Wegfall der FEX-Haltestelle Gesundbrunnen – Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Flughafens BER und Teilhabegerechtigkeit im Berliner Norden, aus Senat

02.09.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Ab dem #Fahrplanwechsel im Dezember 2025 soll die #Flughafenexpresslinie #FEX nicht mehr am Bahnhof #Gesundbrunnen halten, sondern stattdessen über #Potsdamer Platz und #Südkreuz geführt werden. Damit entfällt die bisher direkte Anbindung des nördlichen Berliner Bezirks Mitte (insbesondere Gesundbrunnen und der umliegenden Ortsteile) an den #Flughafen #BER. Als zukünftige Alternative ist die #S-Bahn-Neubaustrecke #S15 zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof angekündigt, deren Inbetriebnahme aktuell für das Frühjahr 2026 geplant ist – jedoch mit mehrfachen Verzögerungen in der Vergangenheit. Der Wegfall der #Direktverbindung führt zu längeren Fahrzeiten, zusätzlichen Umstiegen und geringerer Verlässlichkeit.

„Wegfall der FEX-Haltestelle Gesundbrunnen – Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Flughafens BER und Teilhabegerechtigkeit im Berliner Norden, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: Pendler Plädoyer für die Wriezener Bahn, aus MOZ

https://www.moz.de/landkreise/maerkisch-oderland/bad-freienwalde/artikel1/dg/0/1/1708439/

Pendler machen beim Antenne-Stammtisch ihrem Unmut Luft / Direkte Anbindung nach Berlin gefordert

Wriezen (MOZ) „Abgehängt im Pendlerland?“ So lautete am Mittwochabend das Thema des Antenne-Stammtischs im gut gefüllten Wriezener Humpensaal. Anderthalb Stunden wurde über #Verkehrsanbindungen disktutiert. Dabei ging es auch um die Reaktivierung der #Wriezener Bahn.

„Wir sind abgehängt“, brachte am Mittwochabend ein Mann aus Bad #Freienwalde beim Antenne-Stammtisch im Wriezener Humpensaal das Gefühl der Pendler nach Berlin auf den Punkt. „Ich bin 20 Jahre lang gependelt“, hatte zuvor bereits eine Frau erzählt und ergänzt: „Anderthalb Stunden Fahrzeit waren für die 50 bis 60 Kilometer das Wenigste, egal, auf welcher Strecke ich unterwegs war.“ Pendler hätten keine Zeit, abends noch auf Veranstaltungen zu gehen, sagte die heutige Ruheständlerin und erklärte zur Wriezener Bahn, dass es doch nicht so schwer sein könne, 34 Kilometer Gleis und eine Brücke über die Ortsumgehung (B 167) oder einen …

Bahnverkehr: Junge-Reyer fordert bessere Verkehrsverbindungen nach Osteuropa, aus Senat

https://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_0605/nachricht2262.html

Anlässlich der #Eröffnung der #Ausstellung „Verbindungen – Beziehungen – Perspektiven / 160 Jahre Eisenbahn Berlin- #Breslau “ heute im Berliner #Ostbahnhof forderte die Senatorin für Stadtentwicklung und Vorsitzende der #Verkehrsministerkonferenz, Ingeborg Junge-Reyer verbesserte #Verkehrsanbindungen nach Osteuropa.

„Bahnverkehr: Junge-Reyer fordert bessere Verkehrsverbindungen nach Osteuropa, aus Senat“ weiterlesen