Wegedornbrücke seit Freitag, 11. April 2025, wieder befahrbar, aus Bezirk

11.04.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/grundhafte-erneuerung-der-wegedornstrasse-in-altglienicke

Die #Wegedornbrücke in #Altglienicke ist seit Freitag, 11. April 2025, wieder #befahrbar. Der Bauabschnitt zwischen Semmelweisstraße und Ernst-Ruska-Ufer ist fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben.

„Wegedornbrücke seit Freitag, 11. April 2025, wieder befahrbar, aus Bezirk“ weiterlesen

Update: Vollsperrung der Smetanastraße in Weißensee bis November 2025, aus VIZ Berlin

27.01.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/vollsperrung-der-smetanastrasse-in-weissensee

Die landeseigene BEW Berliner Energie und Wärme GmbH wird ab Mittwoch, dem 05.02.2025 bis voraussichtlich 30.11.2025 umfangreiche #Sanierungsarbeiten am #Fernwärmenetz im #Komponistenviertel im Ortsteil Weißensee (13088 Berlin) durchführen. Die geplanten Baumaßnahmen werden erhebliche Einschnitte in den Straßenverkehr zur Folge haben. Zur Durchführung der Sanierungsarbeiten ist eine Sperrung der #Smetanastraße zwischen Chopinstraße und Gounodstraße erforderlich.

Straßenbauarbeiten in der Rhinstraße mit einseitiger Vollsperrung ab dem 21.10.2024, aus Senat

18.10.2024

https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1495457.php

In der #Rhinstraße kommt es ab Montag, 21. Oktober 2024 für voraussichtlich zwei Wochen zwischen #Gärtnerstraße und #Witzhausener Straße zu einer einseitigen #Vollsperrung in Richtung Landsberger Allee. Grund sind Straßenbauarbeiten zur Beseitigung von Gefahrenstellen.

Eine #Umleitung wird rechtzeitig ausgeschildert. Es gibt keine Einschränkungen für den Rad- und Fußverkehr. Der #Tramverkehr wird ebenfalls nicht beeinträchtigt.

„Straßenbauarbeiten in der Rhinstraße mit einseitiger Vollsperrung ab dem 21.10.2024, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026, aus Senat

01.10.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/grundhafte-sanierungsarbeiten-auf-der-a115-bis-herbst-2026

Am kommenden Montag, den 07. Oktober 2024 beginnen unaufschiebbare #Sanierungsarbeiten auf der #A115 zwischen #Spanische Allee und der #Landesgrenze Berlin/Brandenburg. Die Arbeiten sind in vier Bauabschnitte unterteilt und werden voraussichtlich im Juli 2026 beendet.

Bereits seit 2017 ist die Strecke #sanierungsbedürftig. Aufgrund der hohen Verkehrszahlen mit täglich rund 85.000 Fahrzeugen wird jeder weitgehende Eingriff mit erheblichen Verkehrsbehinderungen begleitet. Um die Zeit der dringenden grundhaften Erneuerung der Fahrbahnen zu nutzen, werden sämtliche #Ingenieurbauwerke und sämtliche #technische Einrichtungen ebenfalls einer kompletten Sanierung zugeführt. Der Bahnverkehr der DB ist während der Arbeiten nicht beeinträchtigt. Die Gesamtkosten betragen ca. 30 Mio. Euro.

„Straßenverkehr: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026, aus Senat“ weiterlesen

Brückenbauvorhaben im Norden Pankows, aus Senat

19.09.2024

Frage 1:

Welche #Brücken in den Ortsteilen Blankenburg, Buch, Französisch Buchholz und Karow werden aktuell #saniert? (Bitte jeweils einzeln tabellarisch mit Beginn und Ende der Maßnahme, Anlass, Baulastträger, Einschränkungen für die jeweiligen Verkehrsträger und Umleitungsstrecken angeben).

„Brückenbauvorhaben im Norden Pankows, aus Senat“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Wassersportmuseum zeigt nach Wiedereröffnung spannende Exponate, aus Berliner Morgenpost

06.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407172664/wassersportmuseum-zeigt-nach-wiedereroeffnung-spannende-exponate.html

Der Parkettboden glänzt, die Räume riechen noch ganz frisch. Das Wassersportmuseum Grünau hat sich herausgeputzt zur #Wiedereröffnung. Nach jahrelangen #Sanierungsarbeiten der historischen #Regattatribüne kann die grundüberholte #Dauerausstellung, die sich im Erdgeschoss befindet, seit Freitag wieder besucht werden.

„Schiffsverkehr: Wassersportmuseum zeigt nach Wiedereröffnung spannende Exponate, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahnhof Bismarckstraße: Ende der Sanierung endlich in Sicht, aus Berliner Morgenpost

21.07.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406845807/u-bahnhof-bismarckstrasse-ende-der-sanierung-endlich-in-sicht.html

Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich vermutlich bereits an das Bild gewöhnt: Am #U-Bahnhof #Bismarckstraße wird seit vielen Jahren gebaut. Die Station wurde und wird umfassend #saniert, und das deutlich länger als geplant: „Nach Auskunft der BVG wurde in der ursprünglichen #Bauzeitplanung von einer Bauzeit bis Sommer 2018 ausgegangen“, heißt es in einer aktuellen Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des SPD-Abgeordneten und früheren Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann. Die Fertigstellung hat sich seither immer wieder verschoben – nun aber ist ein Ende in Sicht.

„U-Bahnhof Bismarckstraße: Ende der Sanierung endlich in Sicht, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenbahn + Straßenverkehr: Drohen Berlins Südosten ab Herbst zwei Jahre Verkehrschaos?, aus Berliner Morgenpost

16.05.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article242353232/Droht-Berlins-Suedosten-ab-Herbst-zwei-Jahre-Verkehrschaos.html

Wer im Berliner #Südosten lebt, ist seit Jahren an zahlreiche #Großbaustellen gewöhnt. Ab Herbst dieses Jahres könnte nun ein weiteres umfangreiches Bauvorhaben die Nerven der Anwohner strapazieren. Bisher ist dazu noch keine öffentliche Bekanntmachung erfolgt. Allerdings warnt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Treptow-Köpenick bereits vor den Folgen der Bauarbeiten und mahnt eine frühzeitige Information aller Betroffenen an.

„Straßenbahn + Straßenverkehr: Drohen Berlins Südosten ab Herbst zwei Jahre Verkehrschaos?, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Fahrbahn wird im Einmündungsbereich Masurenallee am Theodor-Heuss-Platz saniert, aus Senat

22.04.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1439846.php

Am #Theodor-Heuss-Platz werden im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin #Sanierungsarbeiten der #Fahrbahn durchgeführt. Betroffen ist der #Einmündungsbereich der #Masurenallee (stadteinwärts).

Die Baumaßnahme wird in drei #Bauphasen durchgeführt. Die #Bushaltestelle U Theodor-Heuss-Platz Süd rückt während der gesamten Bauzeit nach vorne. Der #Radverkehr wird mittels gelber Markierung vor der Lichtsignalanlage in der Heerstraße auf den Gehweg verlegt.

„Straßenverkehr: Fahrbahn wird im Einmündungsbereich Masurenallee am Theodor-Heuss-Platz saniert, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Sanierung der westlichen Fahrbahn der Treskowallee im Anschluss an Leitungsarbeiten, aus Senat

10.04.2024

https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1435818.php

Ab Montag, 15. April 2024 setzt das Bezirksamt Lichtenberg die #Sanierung der westlichen #Fahrbahn der #Treskowallee von #Waldowallee bis #Rheinsteinstraße fort. Zuvor haben die Berliner #Wasserbetriebe umfangreiche #Sanierungsarbeiten an Trinkwasserleitungen durchgeführt.

Mitte September 2022 richtete das Bezirksamt Lichtenberg die #Baustelle in der westlichen Fahrbahn der Treskowallee im Abschnitt von der Waldowallee bis zur Rheinsteinstraße zur Vorbereitung der Leitungsarbeiten der Berliner Wasserbetriebe ein und führte erste Aufbrucharbeiten durch. Anschließend begannen die Berliner Wasserbetriebe mit Sanierungsarbeiten an Trink- und Abwasserleitungen. Leider kam es während der Bauausführung der Berliner Wasserbetriebe zu längerfristigen Verzögerungen. So fanden sich Wasserrohre und Abwasserkanäle teilweise nicht genau in der in den Plänen verzeichneten Lage. Infolgedessen kam es im Erdbau zu Umplanungen, Mehrmengen und Zeitverlust durch die größere Tiefenlage der zu erneuernden Trinkwasserleitung.

„Straßenverkehr: Sanierung der westlichen Fahrbahn der Treskowallee im Anschluss an Leitungsarbeiten, aus Senat“ weiterlesen