Regionalverkehr: Interessierte, kritische Kunden, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
d5ff370dd4bcb456c1256aae0047ce7e?
OpenDocument

18.000 #Kundenanliegen haben die sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des #RAN-Teams (RAN – Regionaler #Ansprechpartner #Nahverkehr) im vergangenen Jahr bearbeitet. Insbesondere über die RAN-Service-Nummer 0 18 03-19 41 95 konnten die Fahrgäste Hinweise zum #Regionalverkehr geben, Fragen stellen oder Kritiken äußern.
Vor allem rund um den #Fahrplanwechsel im Mai, vor den Feiertagen und in den Ferien wurden viele Auskünfte zu #Fahrverbindungen und #Tarifangeboten erteilt. Besonderes Interesse gab es an den neuen Verbindungen mit dem #PrignitzExpress nach #Neuruppin und #Rheinsberg.
Natürlich waren auch kritische Worte zu den bekannten #Fahrzeugproblemen dabei.
Oft nachgefragt waren auch die Ticketsonderangebote zur #Landesgartenschau #Luckau sowie zum Besuch der #Thermen in Bad Saarow und Templin.
Schwerpunkt bei den Beschwerden – etwa ein Viertel der Anrufe, Briefe und E-mails – waren …

BVG: Ergebnisse der Stiftung Warentest bereits überholt Note 2,9: BVG will Testerkritik auswerten, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/ergebnisse-der-stiftung-warentest-bereits-ueberholt-note-2-9–bvg-will-testerkritik-auswerten,10810590,9847728.html 31.10.2000

Die Stiftung #Warentest hat Berlins #Nahverkehr nur mit „2,9 (befriedigend)“ bewertet – eine Kritik, die von den Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) akzeptiert wird. „Die Anmerkungen sind zum Teil berechtigt. Wir werden sie auswerten, um unser #Angebot weiter zu verbessern“, sagte die BVG-Sprecherin Barbara #Mansfield am Montag. Allerdings wies sie darauf hin, dass Berlins Nahverkehr bei Umfragen bislang stets gute Noten erhalten habe. Außerdem wurden einige Testergebnisse inzwischen vom Fortschritt überholt. Mansfield: „Im Frühjahr, als die Tester unterwegs waren, gab es das #Informationssystem #DAISY nur vereinzelt. Heute sind viele #U-Bahnhöfe mit den elektronischen #Anzeigetafeln ausgestattet.“ Die Information durch Ansagen und Anzeigen war mit …