Vorrang für den ÖPNV (II), aus Senat

30.01.2025

Frage 1:

Wie viele Kilometer #Bussonderfahrstreifen (#BSF) gibt es aktuell im Land Berlin?

Antwort zu 1 :

Es gibt circa 121 Kilometer Bussonderfahrstreifen auf den Straßen Berlins.

Frage 2:

Wie hat sich die Summe der BSF-Kilometer in der Zeit von 2021 bis heute entwickelt? (Aufstellung nach Jahren und Bezirken erbeten. Sofern eine Aufstellung nach diesen Kriterien nicht möglich ist (siehe hierzu Antwort auf Frage 2 .) in Drs. 19/ 15644) wird  hierzu eine Begründung erbeten.)

„Vorrang für den ÖPNV (II), aus Senat“ weiterlesen

Quo vadis ÖPNV in Spandau?, aus Senat

30.09.2024

Frage 1:

Welche konkreten #Beschleunigungsmaßnahmen für den #Busverkehr (wie bspw. #Vorrangschaltungen, #Bussonderfahrstreifen, etc.) sind derzeit in Spandau geplant bzw. werden in den Jahren 2024 und 2025 umgesetzt werden? (Aufstellung erbeten.)

Antwort zu 1:

Folgende Lichtsignalanlagen (#LSA) wurden, bzw. werden neu gebaut und erhalten eine #ÖV- Beeinflussung:

„Quo vadis ÖPNV in Spandau?, aus Senat“ weiterlesen

Bus + Straßenbahn: Pünktlichkeit der Busse und Straßenbahnen in Berlin und Lichtenberg verbessern, aus Senat

Frage 1:
Wie hat sich die #Pünktlichkeit der Busse und Straßenbahnen in Berlin seit 2016 entwickelt (Bitte einzeln
nach Verkehrsträger und Jahr auflisten)?
Antwort zu 1:
Die BVG teilt hierzu mit:
„Die Werte über die Pünktlichkeit von Bussen und Straßenbahnen der BVG kann der
nachfolgenden Tabelle entnommen werden:
Pünktlichkeit – Alle Linien 2016 2017 2018 2019 2020 2021
#Bus 87,20 % 87,23 % 86,84 % 86,48 % 89,41 % 91,25 %
#Straßenbahn 91,41 % 91,01 % 90,06 % 88,70 % 91,38 % 90,78 %

„Bus + Straßenbahn: Pünktlichkeit der Busse und Straßenbahnen in Berlin und Lichtenberg verbessern, aus Senat“ weiterlesen