Sanierungsarbeiten auf der A100 Richtung Wedding (12.10.-08.11.25), aus Autobahn

09.10.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/sanierungsarbeiten-auf-der-a100-richtung-wedding

Auf der #A100 müssen für die #Erneuerung der vorhandenen #Asphaltdeck- und #Asphaltbinderschicht auf der Hauptfahrbahn in Fahrtrichtung Wedding (Hamburg) sowie an den Anschlussstellen #Gradestraße, #Oberlandstraße, #Tempelhofer Damm und #Alboinstraße Bauarbeiten durchgeführt werden. Dies bedeutet umfangreiche #Verkehrseinschränkungen in der Zeit von 12.10.2025 bis 08.11.2025. Die Fahrtrichtung Treptow ist von den Arbeiten nicht betroffen. Die #Spurreduzierungen erfolgen bereits vor dem Tunnel Ortsteil Britz, um eine Stauung des Verkehrs innerhalb des Tunnels zu vermeiden. So wird die Verkehrssicherheit gewährleistet und die Sperrung des Tunnels verhindert. Die einspurige #Verkehrsführung in Bauphase 2 dient dem Einbau der Hauptfahrbahn.

„Sanierungsarbeiten auf der A100 Richtung Wedding (12.10.-08.11.25), aus Autobahn“ weiterlesen

Umfangreiche Sperrungen auf der A100 Höhe Dreieck Funkturm (30.10.-03.11.2025), aus DEGES

09.10.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/umfangreiche-sperrungen-am-autobahndreieck-funkturm

In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Arbeiten zum #Neubau der #Ringbahnbrücke. In diesem Zusammenhang wird es von Donnerstag, 30. Oktober, 22:00 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 3. November, 5:00 Uhr, im Bereich des Autobahndreiecks #Funkturm zu umfangreichen #Sperrungen kommen.

Grund für die Sperrungen ist der Abbruch der derzeit für den Verkehr gesperrten Autobahnbrücke über die Halenseestraße Ost im Zuge des Neubaus der Ringbahnbrücke.

„Umfangreiche Sperrungen auf der A100 Höhe Dreieck Funkturm (30.10.-03.11.2025), aus DEGES“ weiterlesen

Eröffnung der A100 ohne begleitendes Verkehrskonzept, aus Senat

07.10.2025

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Seit Jahren ist bekannt, dass die #Verkehrsführung rund um die #Elsenbrücke eine der größten Belastungen für den Berliner Osten darstellt. Spätestens mit der #Sperrung der Brücke war klar, dass eine unkoordinierte #Eröffnung der #A100 in die bestehenden Engpässe hinein zu massiven Verkehrsproblemen führen würde. Sowohl die Fachöffentlichkeit als auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben dies im Vorfeld deutlich gemacht. Im #Koalitionsvertrag ist ausdrücklich ein begleitendes #Verkehrskonzept für die A100 zugesagt worden, um die Verkehre sinnvoll zu steuern und negative Auswirkungen auf die Kieze und die Hauptverkehrsstraßen zu minimieren. Gleichwohl wurde die Autobahn nun ohne ein solches Konzept in Betrieb genommen – mit den absehbaren Folgen: #Verkehrschaos, #Überlastungen und massiver #Unmut in der Bevölkerung.

„Eröffnung der A100 ohne begleitendes Verkehrskonzept, aus Senat“ weiterlesen

Elsenstraße wird entlastet, Bussonderfahrstreifen wird eingerichtet, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596919.php

Zur #Entlastung der #Elsenstraße ist geplant, den Verkehr von der #Autobahnabfahrt #A100 nur noch auf zwei der bislang drei Fahrstreifen bis in die Elsenstraße zu führen. Dadurch wird dort Platz gewonnen, um in der Elsenstraße von Am Treptower Park bis zur #Puschkinallee einen #Bussonderfahrstreifen einzurichten.

„Elsenstraße wird entlastet, Bussonderfahrstreifen wird eingerichtet, aus Senat“ weiterlesen

A100(II): Abriss und Ersatzneubau der Ringbahnbrücke, aus Senat

08.09.2025

Frage 1:

Wie wirkt sich der #Abriss und der #Ersatzneubau der #Ringbahnbrücke auf der #A100 in Fahrtrichtung Nord (FRN) auf das bereits fortgeschrittene #Planfeststellungsverfahren (PFV) für den Neubau des Autobahndreiecks Funkturm (ADF) konkret aus?

Frage 2:

Wer entscheidet zu welchem  Zeitpunkt über die Fortführung des PFV bzw. inwieweit hat der Senat Kenntnisse dahingehend, dass das PFV abgebrochen wurde?

„A100(II): Abriss und Ersatzneubau der Ringbahnbrücke, aus Senat“ weiterlesen

„Skandal“: Verkehrsexperte fordert dauerhafte Sperrung der A100, aus Berliner Morgenpost

31.08.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409881605/skandal-verkehrsexperte-fordert-dauerhafte-sperrung-der-a100.html

Kaum eröffnet, schon #überlastet: Der neue 16. #Bauabschnitt der Berliner Stadtautobahn #A100 sorgt nur wenige Tage nach der Freigabe für massive Diskussionen. Wegen Staus musste die Strecke bereits am Freitag kurzfristig #geschlossen werden. Nun stellt ein #Verkehrsforscher sogar die grundsätzliche Nutzung infrage – und erhält Unterstützung aus der Politik.

„„Skandal“: Verkehrsexperte fordert dauerhafte Sperrung der A100, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Freigabe des 16. Bauabschnitts der A100: Wirkungsvolle Verkehrsentlastung für Stadt, Land und Pendler, aus Autobahn GmbH

27.08.2025

https://www.autobahn.de/aktuelles/aktuell/freigabe-des-16-bauabschnitts-der-a100-wirkungsvolle-verkehrsentlastung-fuer-stadt-land-und-pendler

Mit der feierlichen #Verkehrsfreigabe des 16. Bauabschnitts der #Stadtautobahn #A100 ist ein weiterer Schritt für die #Verkehrsinfrastruktur der Bundeshauptstadt getan. Auf einer Länge von 3,2 Kilometern wurde die wichtige #Verkehrsader heute in Richtung Osten verlängert. Die neue Strecke schafft eine direkte Anbindung an zentrale #Verkehrsachsen.

„Freigabe des 16. Bauabschnitts der A100: Wirkungsvolle Verkehrsentlastung für Stadt, Land und Pendler, aus Autobahn GmbH“ weiterlesen

Wie weiter mit den Umfahrungsverkehren durch Charlottenburg-Wilmersdorf nach dem Abriss der Autobahnbrücken der A100, aus Senat

07.08.2025

Frage 1:

Wie haben sich die #Nutzerzahlen (Gesamtverkehrsaufkommen, PKW, LKW) auf der #A100 bzw. der #A115 sowie in den umliegenden Stadtstraßen im Bereich des Dreieck Funkturms seit der Sperrung bzw. dem #Abriss der #Ringbahnbrücke und der #Westendbrücke verändert?

Antwort zu 1:

Das BMV teilt hierzu mit:

„ Diesbezügliche Verkehrsdaten liegen nicht vor.“

Im umliegenden #städtischen #Straßennetz sind die Verkehrsbelastungen insbesondere auf der Nahumfahrung West (Messedamm und Königin-Elisabeth-Straße) #spürbar angestiegen.

„Wie weiter mit den Umfahrungsverkehren durch Charlottenburg-Wilmersdorf nach dem Abriss der Autobahnbrücken der A100, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: VerkehrlicheHerausforderungen rund um das Ostkreuz, aus Senat

30.07.2025

Frage 1:

Welche #Auswirkungen auf die #Straßen rund um das #Ostkreuz (Markgrafendamm, Hauptstraße, Kynaststraße, An der Mole, Karlshorster Straße, Marktstraße, Schreiberhauer Straße, Nöldnerstraße, Boxhagener Straße, Neue Bahnhofstraße) erwartet der Senat mit der #Inbetriebnahme der #Verlängerung der #A100 am Treptower Park und mit welchen Maßnahmen stellt der Senat sicher, dass es nicht zu mehr #Stau kommt?

„Straßenverkehr: VerkehrlicheHerausforderungen rund um das Ostkreuz, aus Senat“ weiterlesen

A100-Verkehrschaos? Noch keine Ampelplanung für die ersten Monate, aus Berliner Morgenpost

23.06.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409323489/a100-verkehrschaos-noch-keine-ampelplanung-fuer-die-ersten-monate.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250622+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16302867

Rund zwei Monat vor dem geplanten #Eröffnungstermin des 16. Bauabschnitts der Stadtautobahn #A100 – der #Verlängerung vom Autobahndreieck #Neukölln bis zur neuen #Anschlussstelle am #Treptower Park – gibt es noch keine fertige #Ampelplanung für die Zwischenphase, in der die Bauarbeiten an der #Elsenbrücke andauern. Das geht aus einer Schriftlichen Anfrage der Grünen-Politikerin Antje Kapek hervor, die der Berliner Morgenpost vorliegt.

„A100-Verkehrschaos? Noch keine Ampelplanung für die ersten Monate, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen