Regionalverkehr: Bundeszuschüsse für Regionalzüge – DBV sieht gute Ansätze, aber weiterhin Probleme bei der Verteilung

(DBV-Bundesverband, 15.10.2015) Gestern einigten sich die Mitglieder des #Vermittlungsausschusses von Bundesrat und Bundestag auf die #Neuverteilung der Finanzmittel, die die Bundesländer erhalten – die sogenannten #Regionalisierungsmittel. Bundesfinanzminister Schäuble hatte Ende…

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Ab 15. Juni: Berlin–Rostock 1:59 Stunden im ICE Regionalzüge werden schneller und pünktlicher – Höhere Achslast für Güterzüge – Bisher 658 Millionen Euro investiert

http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_regional/7142610/bbmv20140613.html?c2212428=2207514&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 13. Juni 2014) Ab 15. Juni sind Bahnreisende zwischen #Berlin und #Rostock mit bis zu #160 km/h unterwegs. ICE-Züge brauchen von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof nur noch #1:59 Stunden….

Regionalverkehr: Gleisarbeiten zwischen Berlin Ostbahnhof und Berlin-Rummelsburg, Regionalzüge der Linien RE 1, RE 2, RE 7 und RB 14 fahren nicht durchgängig

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ presse/verkehrsmeldungen/bbmv/ bbmv20110927.html (Berlin, 27. September 2011) Die Deutsche Bahn führt von Samstag, 1. Oktober, bis Donnerstag, 6. Oktober, Gleisarbeiten zwischen Berlin Ostbahnhof und Berlin-Rummelsburg aus. Auf Grund der Gleisarbeiten…

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Weichenstörung auf der Berliner Stadtbahn behoben (Stand: 4 Uhr) Fern- und Regionalzüge verkehren wieder planmäßig

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4934064/bbmv20131110.html?start=0&itemsPerPage=20 (Berlin, 10. November 2013) Seit dem vergangenen Donnerstag kam es auf der Berliner #Stadtbahn zu Einschränkungen im #Fern- und #Regionalverkehr. Ursache dafür war der Defekt an einer #Weiche im…

Bahnhöfe + S_Bahn + Regionalverkehr: Erstmals halten Regionalzüge im Dezember am Ostkreuz Arbeiten am wichtigen Umsteigepunkt dauern bis Ende 2017 an

http://www.s-bahn-berlin.de/bauinformationen/ostkreuz/2015/189_regio_ostkreuz.htm Das #Ostkreuz ist einer der wichtigsten #Verkehrsknotenpunkte des Berliner Nahverkehrsnetzes. Seit 2006 wird hier bei laufendem Betrieb gebaut. Bis mindestens Ende 2017 werden die umfangreichen Baumaßnahmen noch andauern. Viele…

Fahrplan: Schlechte Werte für Berlin und Brandenburg Die Regionalzüge sind unpünktlicher – eine Linie fällt besonders auf, aus Der Tagesspiegel

Der #Regionalverkehr im #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) ist im Jahr 2021 deutlich #unpünktlicher und #unzuverlässiger gewesen als 2020. Die #Pünktlichkeit sank um mehr als zwei Prozentpunkte, von 93,9 auf 91,6 Prozent….

Bahnverkehr + Regionalverkehr: ICE und Co. auf einer Karte: mit dem Zugradar alle Verbindungen in Echtzeit verfolgen Internetseite zeigt auf dynamischer Karte alle Fern- und Regionalzüge der Deutschen Bahn • Startseite von bahn.de neu gestaltet

http://www.deutschebahn.com/de/presse/presseinformationen/pi_p/4351292/p20130826a.html (Berlin, 26. August 2013) Fährt mein Zug #pünktlich in den Bahnhof ein? Wie sieht der genaue #Fahrtverlauf aus? Diese Fragen beantwortet ab sofort der #Zugradar der Deutschen Bahn (#DB)….

Regionalverkehr: Diese Regionalzüge sind am unpünktlichsten, aus Berliner Morgenpost

18.03.2024 https://www.morgenpost.de/berlin/article241906834/Diese-Regionalbahnen-sind-am-unpuenktlichsten.html Mehr #Verspätungen, mehr #Zugausfälle: Der #Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg ist im vergangenen Jahr etwas unpünktlicher geworden, außerdem hat die #Zuverlässigkeit der Bahnen abgenommen. Konkret lag die #Pünktlichkeitsquote…

Regionalverkehr + Bahnverkehr + S-Bahn + Bahnhöfe: Bahnstrecke nach Wannsee ein Jahr dicht, Seit Sonntag fahren keine Regionalzüge mehr zwischen Charlottenburg und Wannsee. Die Strecke wird bis zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember 2012 gesperrt, um Brücken und Gleise sanieren zu können. , aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/verkehr/ bahnstrecke-nach-wannsee-ein-jahr-dicht/5945236.html Betroffen sind die RE 1 (Eisenhüttenstadt–Magdeburg) und RE 7 (Dessau–Wünsdorf Waldstadt). Fahrgäste müssen auf die S-Bahn umsteigen oder längere Fahrten mit umgeleiteten Zügen in Kauf nehmen. Morgen beginnen…

Regionalverkehr: Bahn spart sich die Informationen, Seit Sonntag verkehren keine Regionalzüge mehr zwischen Charlottenburg und Wannsee. Informationen über die Weiterfahrt ab Bahnhof Zoo suchen die Fahrgäste am Bahnsteig mal wieder vergeblich. Welche Erfahrungen machen Sie, liebe Leser? , aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/ bahn-spart-sich-die-informationen-/5947184.html Alles ist wie fast immer. „Zug fällt aus“ steht am Sonntagmittag auf der Anzeigetafel im Bahnhof Zoo. Gleich zwei Mal. Und für die Fahrt nach Cottbus, die seit…