S-Bahn: Land schreibt Beratungsvertrag zur Beschaffung landeseigener S-Bahnen aus

…technischen und organisatorischen Aspekte der Vergabeunterlagen. Die Vergabeunterlagen bauen auf vorliegende Beschreibungen der Anforderungen der Länder Berlin und Brandenburg an S-Bahn-Fahrzeuge auf, die in Vorbereitung einer Vergabe von Verkehrsleistungen mit…

VBB besorgt über zukünftige Finanzausstattung für den Nahverkehr in Berlin und Brandenburg Appell an Bundestagsabgeordnete sich beim Bund für auskömmliche Regionalisierungsmittel einzusetzen

…für die Bestellung von Verkehrsleistungen zur Verfügung haben. Die finanzielle Schieflage hat sich bereits drastisch verschärft und darf nicht zu Angebotsverschlechterungen im VBB-Gebiet führen. Die Sicherung der finanziellen Mittel für…

S-Bahn: Über Spandau hinaus: Wann und wie geht es weiter auf der S-Bahnlinie S5?, aus Senat

…10: Das Land Berlin nutzt zusammen mit dem Land Brandenburg alle gegebenen Möglichkeiten, die sich aus den Rahmenbedingungen der einschlägigen Gesetze und Verordnungen ergeben, damit die bestellten Verkehrsleistungen der Regionalverkehrszüge…

S-Bahn: DBV zum Abschlussbericht des „Arbeitskreises S-Bahn-Fahrzeuge“

…Aufsichtsbehörden) nutzt allen. Wohin die Zentralisierung von Entscheidungen führen kann, ist seit 2007 deutlich zu sehen. Wie es grundsätzlich mit der Bestellung der Verkehrsleistungen nach 2017 weitergehen soll, muss politisch…

Regionalverkehr: Verkehrsvertrag Brandenburg/Deutsche Bahn AG Der Wettbewerb rollt an, aus Signal

…#Ausschreibungsquote für die Vergabe eines erheblichen Anteils der# Verkehrsleistungen soll die schrittweise Einführung von Wettbewerb fortgesetzt werden. Der Vertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren hat ein Volumen von insgesamt…

DBV zur VBB-Qualitätsbilanz

…ständiger Verspätungen und verpasster Anschlüsse) beispielsweise die Monatskarte von Wittenberge nach KönigsWusterhausen weiterhin 191 Euro im Monat. Während die Länder Berlin und Brandenburg als Besteller der Verkehrsleistungen selbstverständlich ihre Entgelte…

S-Bahn: DBV zum Abschlussbericht des "Arbeitskreises S-Bahn-Fahrzeuge"

…Aufsichtsbehörden) nutzt allen. Wohin die Zentralisierung von Entscheidungen führen kann, ist seit 2007 deutlich zu sehen. Wie es grundsätzlich mit der Bestellung der Verkehrsleistungen nach 2017 weitergehen soll, muss politisch…

allg.: ÖPNV in Marzahn-Hellersdorf (IV), aus Senat

…zusätzlichen Verkehrsleistungen bestellt, da diese Abschnitte bereits über ein sehr dichtes, der aktuellen Verkehrsnachfrage angemessenes Verkehrsangebot mit 10-minTakt bis in die späten Abendstunden verfügen. Die ab 4. September 2017 wegen…

S-Bahn: Neuer Fahrgastrekord bei der S-Bahn

…wurden auch wieder Bahnsteige mit Personal besetzt. Der Bahnkunden-Verband begrüßt dieses Ergebnis und hofft, dass die S-Bahn Berlin GmbH ihren ramponierten Ruf durch gute und zuverlässige Verkehrsleistungen wieder aufwertet. Was…

Regionalverkehr + S-Bahn: Brandenburg: Mehr Zentren, weniger Provinz im neuen Landesnahverkehrsplan

…des Landesnahverkehrsplans vor. Vogelsänger: „Viele der Ziele des laufenden Landesnahverkehrsplans konnten erfolgreich umgesetzt werden. Insbesondere die konsequente Vergabe von Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) über den Wettbewerb hat sich in den…