Tarife: Brandenburg-Berlin-Ticket – viel Leistung für wenig Geld Überspringen: Brandenburg-Berlin-Ticket – viel Leistung für wenig Geld Das Länder-Ticket wurde bereits über 2,5 Millionen Mal verkauft / Gültigkeit am Wochenende bei den Kunden beliebt

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ presse/presseinformationen/bbmv/ bbmv20100408a.html (Berlin, 8. April 2010) Heute wird im Reisezentrum Potsdam die Käuferin beziehungsweise der Käufer des 2,5 Millionsten Brandenburg-Berlin-Tickets begrüßt. Das Brandenburg-Berlin-Ticket erfreut sich bei immer mehr Kunden…

Tarife: 9 Euro Ticket und Ticketverkauf Teil 2, aus Senat

…17 Brandenburg-Berlin-Tickets verkauft. Das Brandenburg-Berlin-Ticket ist ein Angebot des Deutschlandtarifverbundes, also des bundesweiten Eisenbahntarifes. Weil die S-Bahn Berlin selbst eine Eisenbahn ist, und den Deutschlandtarif als Eisenbahntarif selbst anwendet, verkauft…

Tarife: DB City-Ticket – von Spandau in die City nun inklusive! Ausweitung auf den Tarifteilbereich Berlin B, aus Welt

https://www.vbb.de/search/press/db-city-ticket-berlin-b Das von der Deutschen Bahn angebotene #City-Ticket gilt ab dem 14. Juni dieses Jahres nun auch in Berlin für den #Tarifteilbereich B, d. h. im gesamten #Stadtgebiet Berlin. Bei…

Tarife: Zukunft des Semestertickets, aus Senat

…Nutzung des Berlin Ticket S wäre. Aktuell beziehen rund 190.000 Studierende das Semester- ticket. Würden die Berliner Studierenden berechtigt, das Berlin Ticket S zu nutzen, würde je Studieren- den der…

Tarife: Keine Kopplung mit Semesterticket, Warum sich Studierende über das 49 Euro-Ticket nicht freuen können, aus rbb24.de

21.02.2023 https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/02/studenten-bvg-49-euro-ticket-semesterticket-berlin-nachteile-universitaet.html #Studierende in Berlin und Brandenburg müssen für das geplante #Deutschland-Ticket den vollen Preis abdrücken – selbst wenn sie bereits für das obligatorische #Semesterticket bezahlt haben. Das löst Unmut…

Tarife: Neuverhandlung Semesterticket II aus Senat

…sieht in Anbetracht aktueller Entwicklungen (kostenlose Tickets für Schülerinnen und Schüler, 365€-Jahrestickets für Azubis, gültig im gesamten Verkehrsverbund Berlin Brandenburg) eine Notwendigkeit zu grundsätzlichen Anpassungen beim Semesterticket. – – 2…

Tarife: Kein Azubi- oder Semesterticket, aus Senat

…Hochschulen gemäß § 18a Abs. 4 BerlHG geregelt. b) Azubiticket Grundsätzlich sind Studierende berechtigt, alternativ zu einem Semesterticket oder falls dieses nicht angeboten wird, ein Azubiticket zu erwerben. Studierende wie…

Tarife: Sozialticket für Berlin und Brandenburg? aus Senat

…das Mobilitätsticket Brandenburg und das Berlin-Ticket S in einem ergänzenden, länderübergreifenden Sozialtarif zusammenzuführen, an die für die Finanzierung des Berlin Ticket-S zuständige Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung herangetreten. Dem…

Tarife + VBB: Fortführung Mobilitätsticket Brandenburg /Anpassung Berlin-Ticket S

…zur Verfügung. Der Preis für das Mobilitätsticket Brandenburg beträgt grundsätzlich 50 Prozent des Preises für das reguläre Monatsticket der entsprechenden Tarifstufe. Bei Preisänderungen der regulären Monatskarte wird das Mobilitätsticket Brandenburg…

Tarife: Schwarzfahren und Strafverfolgungskosten im Jahr 2020 und Kontrolle der Pandemieschutzmaßnahmen im ÖPNV, aus Senat

…Nutznießenden des ÖPNV als Ersatz oder Ergänzung zu den herkömmlichen Formen der ÖPNV-Finanzierung zu prüfen sind. Zu den in der Machbarkeitsstudie untersuchten Instrumenten zählt ein solidarisches Ticket („Bürgerticket“), ein obligatorisches…