Radverkehr: Heute: der Hofjagdradweg, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/ .bin/dump.fcgi/2008/0714/berlinplanerunterwegs/0018/index.html Postkarten-Idylle mit Bier SOMMER IN BRANDENBURG – Rund um die Hauptstadt gibt es schöne Gewässer und ein gut ausgebautes Radwegenetz. In dieser Serie stellt die Berliner Zeitung beliebte…

Straßenverkehr: Umgang mit Falschparkern – Das Umsetzen von ordnungswidrig abgestellten Kfz Teil II, aus Senat

…Falschparker auf Radwegen abschleppen wird? Zu 11.: Die BVG darf Fahrzeuge von Flächen des öffentlichen Personennahverkehrs umsetzen. Dazu zählen auch Busspuren, die von Radfahrenden genutzt werden können. 12. Erfolgen die…

Radverkehr: Fahrradparken in Berlin, aus Senat

… attraktive und optimale Anbindung mit dem Radwegenetz  kurze übersichtliche und direkte Wege z.B. zum öffentlichen Nahverkehr  einfache und unmissverständliche Handhabung für die Abstellvorgänge  hohe Sicherheit und…

BVG + allg.: Winterdienst: Mehr Arbeit für die BSR, Neue Regeln für Subunternehmer, aus Berliner Zeitung

Radwegen, die begleitend zu Hauptstraßen verlaufen, wird der Schnee zeitnah zum Winterdienst auf der Fahrbahn geräumt. Während sich die 2100 Winterdienstmitarbeiter der BSR mit ihren … Teilen mit: Klick, um…

Straßenverkehr: 196 Projekte in diesem Jahr – 400 Millionen Euro für Brandenburgs Straßen, aus rbb-online.de

…reicht nach Ministeriumsangaben vom Ausbau kompletter Autobahnabschnitte bis zu Deckschichterneuerung von Bundes- und Landstraßen. Hierzu zählen auch der Neubau von Radwegen und die Instandsetzung von Brücken. Zu den wichtigsten Projekten…

Radverkehr: 10 000 Kilometer für Fahrrad-Fans, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ brandenburg/549474.html Brandenburg gibt in den nächsten fünf Jahren 75 Millionen Euro für den Ausbau des Radwegenetzes aus Andrea Beyerlein POTSDAM. Brandenburg entwickelt sich zum Radfahrer-Land. Mit einem Anteil von…

Straßenverkehr: Wo ist der Platz für die neuen innovativen Fahrgeräte?, aus Senat

…auch für den nicht motorisierten Radverkehr, sofern keine beson-deren Gefahrenlagen bestehen, die die Anlage von Schutz- oder Radfahrstreifen bzw. Radwegen erfordern. Frage 3: Stimmt der Senat der Auffassung zu, dass…

Straßenverkehr: Fahrbahnzustand der Nebenstraßen des Bezirks Pankow, aus Senat

…Die Bezirke können auf das EMS zugreifen. Frage 7: Wann erwartet der Senat, dass technische Lösungen und Strategien zur Erfassung von Geh- und Radwegen entwickelt sein werden? Wenn die Entwicklung…

S-Bahn: Bauvorbereitungen für die künftige S 21 Am Hauptbahnhof werden Bushaltestellen ab 27. November verlegt An der Invalidenstraße im Bereich des Berliner Hauptbahnhofs hat die Bahn mit Arbeiten für die künftige S-Bahnlinie S 21 begonnen. Diese soll ab 2016 den Berliner Hauptbahnhof mit dem nördlichen S-Bahn-Innenring verbinden., aus Punkt 3

…eingeengt werden. Die Fahrbahnen werden bauzeitlich umverlegt. Einschränkungen gibt es auch auf den Geh- und Radwegen. Die Bushaltestellen der BVG werden ab 27. November 2009 in die Heidestraße bzw. zum…

Straßenverkehr: Polizei und BVG kontrollieren Falschparker massiv Bis Freitag werden Falschparker von der Polizei und den Verkehrsbetrieben bei gemeinsamer Aktion verstärkt kontrolliert und bestraft. aus Berliner Morgenpost

…Zahlen über Verkehrsverstöße der Polizei aus dem vergangenem Jahr: Insgesamt 43.646 Halt- und Parkverstöße auf Radschutzstreifen und Radwegen wurden 2018 angezeigt. Auf Busspuren waren es 26.569. Für Parken in der…