Regionalverkehr: Schon wieder Abbestellungen in Brandenburg, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002897

Noch bevor der neue Berliner #Nord-Süd-Tunnel in Betrieb ging, warf bereits der nächste #Fahrplanwechsel im Dezember 2006 in Brandenburg seinen Schatten voraus. In einer Pressemitteilung kündigte der VBB diverse #Abbestellungen beim #Regionalverkehr in Brandenburg an, die mit gestiegenen Energiekosten begründet werden.

„Regionalverkehr: Schon wieder Abbestellungen in Brandenburg, aus Signal“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr + Bahnhöfe: Achsenkreuz mit Hauptbahnhof Berliner Nord-Süd-Strecke in Betrieb, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002886

Mit dem #Fahrplanwechsel am 28. Mai war es soweit: Die Deutsche Bahn nahm den #Tiergartentunnel für den planmäßigen Fern- und #Regionalbahnverkehr in Betrieb. Damit erhält Berlin 124 Jahre nach der #Fertigstellung einer innerstädtischen #Ost-West-Verbindung, der #Stadtbahn, nun auch eine #Nord-Süd-Verbindung für Fern- und Regionalzüge. Am #Schnittpunkt der beiden Durchmesserlinien entstand der #Hauptbahnhof. Durch die neue Strecke und mehrere neue Bahnhöfe werden für viele Bahnkunden die Fahrzeiten deutlich kürzer, für einige allerdings auch länger. Eine Ursache dafür ist die völlig unverständliche Entscheidung der DB gegen den Bahnhof #Zoo.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr + Bahnhöfe: Achsenkreuz mit Hauptbahnhof Berliner Nord-Süd-Strecke in Betrieb, aus Signal“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Neue Wege für die Reisenden, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/
10716505/485072/

ULRICH NETTELSTROTH

BERLIN Die Sorgenfalten auf der Stirn der älteren Frau glätten sich, als sie die beiden Leute im Bahn-Dress sieht. „Wo geht es denn hier zur S-Bahn?“, will eine wissen. Marion Puhlmann und Jörg Zieme müssen gestern viele solcher Fragen beantworten, am ersten Tag des neuen Berliner Hauptbahnhofs mit Alltagsbetrieb. 500 zusätzliche Fahrgastbetreuer sind eingestellt worden, damit sich niemand in dem riesigen Gebäude und oder auf den …

Regionalverkehr: „Hier sind alle still am Fluchen“, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/
10716388/61759/

Viele Pendler erteilten neuem Sommerfahrplan gestern eine Absage
ANNETT LAHN

HAVELLAND Hervorragend hatte sich Holger Huckenbeck-Krohn auf den Fahrplanwechsel vorbereitet. Als er gestern um sieben Uhr früh auf die neue Regionalbahn RB 14 wartete, hielt der Brieselanger eine selbst geschriebene Tabelle mit allen Verbindungen in die Berliner City in seiner Hand. Seit Sonntag gilt der neue Plan, der das gesamte Regionalverkehrsangebot in …

Regionalverkehr: "Hier sind alle still am Fluchen", aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/
10716388/61759/

Viele Pendler erteilten neuem Sommerfahrplan gestern eine Absage
ANNETT LAHN

HAVELLAND Hervorragend hatte sich Holger Huckenbeck-Krohn auf den Fahrplanwechsel vorbereitet. Als er gestern um sieben Uhr früh auf die neue Regionalbahn RB 14 wartete, hielt der Brieselanger eine selbst geschriebene Tabelle mit allen Verbindungen in die Berliner City in seiner Hand. Seit Sonntag gilt der neue Plan, der das gesamte Regionalverkehrsangebot in …

Regionalverkehr: Warten auf den Anschlusszug, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/
10716517/61129/

Krein: Velten ist benachteiligt

VELTEN Der seit Sonntag geltende neue Fahrplan der Bahn bringt für Velten weitere Verschlechterungen. Das betreffe vor allem den Nacht- und Wochenendverkehr, beklagt Sven Krein, Verkehrspolitischer Sprecher der Veltener CDU. Er fordert vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), der für die Bestellung der Nahverkehrszüge zuständig ist, spätestens nach der …

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Bahnen aus dem Havelland überfüllt, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/brandenburg/archiv/
30.05.2006/2561621.asp

Nauen – Die Bahn erwartet, dass mit dem neuen Nord-Süd-Tunnel in Berlin und dem Fahrplanwechsel vom vergangenen Sonntag die Zahl der Fahrgäste steigt und damit die Züge auch voller werden. Denn auf vielen Verbindungen verkürzt sich die Reisezeit erheblich. Voller sind die Züge bereits am ersten Werktag nach der Umstellung geworden – vor allem aus Richtung …

Regionalverkehr: Pendler und Ausflügler sparen Zeit, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
brandenburg/554464.html

Was das neue Bahnkonzept den Fahrgästen im Regionalverkehr bringt
Peter Neumann

POTSDAM. In vielen Zügen von und nach Berlin könnten freie Sitzplätze bald rar werden. Denn die Deutsche Bahn (DB) erwartet auf den Regionalexpresslinien aus Richtung Norden und Süden einen Nachfrage-Boom. „Wir rechnen damit, dass die Zahl der Reisenden um einen …

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Rummel im Glaspalast, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
berlin/554438.html

Hunderttausende Neugierige bestaunten den Hauptbahnhof / Der Zugverkehr begann mit einer Verspätung
Peter Neumann

Wer Menschenansammlungen nicht mag, war am Wochenende im neuen Berliner Hauptbahnhof definitiv am falschen Platz. Nachdem am Sonnabend fast eine Million Schaulustige den Glaspalast an der Spree gestürmt hatten, stauten sich gestern …

Regionalverkehr: Mit Volldampf nach Berlin, aus Märkische Oderzeitung

http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/
category/Bad+Freienwalde/id/127681

Bad Freienwalde (MOZ) Viele Reisende warteten am Sonntagnachmittag auf den Zug in Richtung Berlin. Doch statt eines modernen Triebwagens der Ostdeutschen Eisenbahn (ODEG) kam eine historische Dampflok. Wegen eines umgestürzten Baumes in Niederfinow musste sie einspringen, um Verspätungen wieder …