http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/
brandenburg/554464.html
Was das neue Bahnkonzept den Fahrgästen im Regionalverkehr bringt
Peter Neumann
POTSDAM. In vielen Zügen von und nach Berlin könnten freie Sitzplätze bald rar werden. Denn die Deutsche Bahn (DB) erwartet auf den Regionalexpresslinien aus Richtung Norden und Süden einen Nachfrage-Boom. „Wir rechnen damit, dass die Zahl der Reisenden um einen …
You may also like
Ähnliche Beiträge
ähnliche Artikel:
- Regionalverkehr: Brandenburg: Notfallübung der Feuerwehr, DRK und ODEG, aus ODEG http://www.lok-report.de/ Die #ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH führte am Samstagvormittag, 30.04.16 gemeinsam mit dem #Kreisfeuerwehrverband Havelland, dem DRK und der DB Netz AG am Bahnhof...
- Bauarbeiten + Straßenverkehr + Bahnverkehr + S-Bahn + U-Bahn + Straßenbahn: Großbaustellen mit Einfluss auf die Verkehrswege im Bezirk Pankow, aus Senat www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Vorbemerkung: Die Schriftliche Anfrage betrifft Sachverhalte, die der Senat nicht aus...
- Regionalverkehr: Einschränkungen zwischen Hennigsdorf – Golm vom 20. Juli bis 14. August, Ausfall und Ersatzverkehr auf der RB-Linie 20 http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/unternehmen/presse/verkehrsmeldungen/bbmv/bbmv20090716a.html (Berlin, 16. Juli 2009) Wegen Oberleitungs- und Oberbauarbeiten fallen alle Züge der Linie RB 20 zwischen Hennigsdorf und Golm von Montag, 20. Juli bis...
- Regionalverkehr: Einschränkungen auf der RE-Linie 2 und RB-Linie 14 Überspringen: Einschränkungen auf der RE-Linie 2 und RB-Linie 14 Ausfall und Ersatzverkehr zwischen Lübben und Lübbenau http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/unternehmen/presse/verkehrsmeldungen/bbmv/bbmv20090701.html (Berlin, 1. Juli 2009) Wegen Arbeiten am Bahnübergang in Lübbenau fallen die Züge der RE-Linie 2 und der RB-Linie 14 am Samstag, 4. Juli...