S-Bahn: Bauarbeiten im S-Bahnnetz: Sperrung Nord-Süd-Tunnel und Teilsperrung Ring Nördlicher Ring für eine Woche unterbrochen, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bauarbeiten-im-S-Bahnnetz-Sperrung-Nord-Sued-Tunnel-und-Teilsperrung-Ring–6364964

Nördlicher Ring für eine Woche unterbrochen • Wochenendsperrung des Nord-Süd-Tunnels • Ersatzverkehr mit Bussen • Umfahrung auch mit der U-Bahn

In den kommenden zwei Wochen werden notwendige und lang geplante #Instandhaltungsarbeiten im Berliner #S-Bahnnetz durchgeführt. Daher kommt es zu Einschränkungen auf der #Nord-Süd-Strecke und dem nördlichen #Ring.

Sperrung des Nord-Süd-Tunnels (Schöneberg/Yorckstraße – Gesundbrunnen – Bornholmer Straße) von Freitag, 10. September um 22 Uhr bis Montag, 13. September um 1.30 Uhr

Grund: #Tunnelreinigung, #Instandhaltung Gleise und Weichen, #Schienenschleifen,

„S-Bahn: Bauarbeiten im S-Bahnnetz: Sperrung Nord-Süd-Tunnel und Teilsperrung Ring Nördlicher Ring für eine Woche unterbrochen, aus DB“ weiterlesen

Straßenverkehr + Straßenbahn: Berliner Wasserbetriebe buddeln der Tram den Weg frei Vor der M 10-Verlängerung zur Turmstraße müssen neue Leitungen in neue Trassen, aus BVG

Im Vorfeld des Neubaus der #Straßenbahnlinie #M10 bis zum #U-Bahnhof #Turmstraße in #Moabit erneuern die Berliner #Wasserbetriebe ihre umfangreichen Rohre und Kanäle in diesem Bereich in neuen Trassen – immer neben den Gleisen, weil dort die Lasten durch die schweren Bahnen zu hoch wären.

Am 7. September beginnen die etwa anderthalb Jahre dauernden und in sechs Abschnitte untergliederten Arbeiten, wobei zuerst die beiden Bauabschnitte zwischen Bremer und Stromstraße sowie zwischen der Turmstraße und Alt-Moabit in Angriff genommen werden. Danach wandert der Bau abschnittsweise in Richtung #Hauptbahnhof, wo aktuell Endpunkt der M10 ist.

„Straßenverkehr + Straßenbahn: Berliner Wasserbetriebe buddeln der Tram den Weg frei Vor der M 10-Verlängerung zur Turmstraße müssen neue Leitungen in neue Trassen, aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr + S-Bahn: Teilabriss der Blumberger-Damm-Brücke S-Bahnverkehr im Bereich Biesdorf am Wochenende unterbrochen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/09/berlin-biesdorf-bauarbeiten-blumberger-damm-bruecke-s5-s7-unterbrochen.html

Weil die #Blumberger-Damm-Brücke in #Berlin-Biesdorf am Wochenende teilweise abgerissen wird, kommt es zu Einschränkungen im #S-Bahnverkehr. Von Freitagabend, 22 Uhr an ist die Linie #S5, die die Brücke unterquert, zwischen Ostkreuz und Wuhletal unterbrochen. Auch die S7 ist ab Freitagabend zwischen Springpfuhl und Lichtenberg unterbrochen.

„Straßenverkehr + S-Bahn: Teilabriss der Blumberger-Damm-Brücke S-Bahnverkehr im Bereich Biesdorf am Wochenende unterbrochen, aus rbb24.de“ weiterlesen

Regionalverkehr: Sperrung und Umleitung der RE7 vom 11. September – RB22 + RB33 betroffen, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/sperrung-und-umleitung-der-re7-vom-11-september-rb22-rb33-betroffen/

Ab Mitte September führen mehrere Baumaßnahmen im Süden Berlins zu Einschränkungen. Dafür wurden gleich mehrere Maßnahmen gebündelt, um die Auswirkungen für die Fahrgäste zeitlich begrenzt zu halten. Um die zukünftigen Verkehre aus dem Berliner Stadtzentrum zum Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ aufzunehmen, wird zur Einbindung der künftigen #Dresdner Bahn aus Berlin die „#Mahlower Kurve“ errichtet und in die bestehende Strecke eingebunden. Derzeit wird in diesem Abschnitt ein elektronisches #Stellwerk errichtet. Ab September werden darüber hinaus am #Glasower Damm Weichenverbindungen umgebaut und südlich von Seddin werden 22 Kilometer Gleise erneuert. Für diese Bauarbeiten sind Sperrungen von Gleisen bzw. ganzer Streckenabschnitte erforderlich. Für die betroffenen Linien #RE7 und #RB22 von DB #Regio sowie der #RB33 der #ODEG wurde ein aufeinander abgestimmtes #Ersatzkonzept erarbeitet.

„Regionalverkehr: Sperrung und Umleitung der RE7 vom 11. September – RB22 + RB33 betroffen, aus VBB“ weiterlesen

Regionalverkehr: Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming: Ersatzverkehr und Umleitungen In den nächsten Tagen sind bei der Deutschen Bahn und bei ODEG einige Bauarbeiten geplant, die die Fahrpläne beeinflussen., aus MAZ

https://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Dahme-Spreewald-und-Teltow-Flaeming-Ersatzverkehr-und-Umleitungen-bei-den-Zuegen

Die GDL bestreikte in letzter Zeit wieder den Personenverkehr der Bahn. Aber auch wenn es in den nächsten Tagen keine weiteren Streiks geben sollte, sind einige Baustellen geplant, die den Fahrplan in Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming beeinflussen.

„Regionalverkehr: Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming: Ersatzverkehr und Umleitungen In den nächsten Tagen sind bei der Deutschen Bahn und bei ODEG einige Bauarbeiten geplant, die die Fahrpläne beeinflussen., aus MAZ“ weiterlesen

U-Bahn: U5 steht auf neue Gleise Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern einen weiteren Abschnitt der U-Bahnlinie 5 aus BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern einen weiteren #Abschnitt der #U-Bahnlinie 5. Zwischen den U-Bahnhöfen #Hönow und #Hellersdorf werden bestehende Gleise erneuert sowie mehrere Weichen und Holzschwellen ausgetauscht. Am 30. August 2021, zirka 3:30 Uhr geht es mit den Arbeiten los und am Freitag, den 8. Oktober 2021, zirka 20:00 Uhr wird der #Gleisoberbau fertig gestellt und befindet sich damit auf den neuesten Stand. 

„U-Bahn: U5 steht auf neue Gleise Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern einen weiteren Abschnitt der U-Bahnlinie 5 aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Herzensangelegenheit Die Berliner Verkehrsbetriebe kümmern sich stets um Ihre Gleise und Weichen., aus BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe kümmern sich stets um Ihre Gleise und Weichen. Natürlich darf auch das wichtigste Teil der #Weichen hierbei nicht fehlen – das #Herzstück. Das sogenannte Herzstück ist ein Element im #Weichenbau und bezeichnet zusammenfassend die Herzstückspitze und die beiden Flügelschienen. Von Montag, den 30. August 2021 bis einschließlich Sonntag, den 5. September 2021 werden drei Herzstücke zwischen #Bölschestraße und Altes #Wasserwerk ausgetauscht.

Die Linie #60 fährt zwischen Rahnsdorf/ #Waldschänke und #Haeckelstraße. Ein #Ersatzverkehr wird zwischen #S-Bahnhof Friedrichshagen und Altes Wasserwerk eingerichtet.

Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de

Straßenbahn: Schienenfleißig in Friedrichshain Von Montag, den 23. August bis Freitag, den 3. September 2021 saniert die BVG in der Kopernikusstraße in Friedrichshain die Gleise, aus BVG

Von Montag, den 23. August bis Freitag, den 3. September 2021 saniert die BVG in der #Kopernikusstraße in Friedrichshain die Gleise. Dies ist wichtig, um die Betriebs- und Verkehrssicherheit der #Straßenbahnanlagen weiterhin zu gewährleisten. Die Arbeiten werden in der Kopernikusstraße zwischen Warschauer Straße und Libauer Straße in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr durchgeführt. Die dortigen #Straßenbahnlinien sind wie gewohnt unterwegs.

„Straßenbahn: Schienenfleißig in Friedrichshain Von Montag, den 23. August bis Freitag, den 3. September 2021 saniert die BVG in der Kopernikusstraße in Friedrichshain die Gleise, aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr: Vollsperrung der A10 auf nördlichem Berliner Ring am Wochenende, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/08/a10-brueckenarbeiten-vollsperrung-wochenende.html

Im Zuge des Ausbaus der #A10 (#nördlicher Berliner Ring) sind #Brückenbauarbeiten am Brückenbauwerk erforderlich – deshalb wird sie am Wochenende voll gesperrt.

„Straßenverkehr: Vollsperrung der A10 auf nördlichem Berliner Ring am Wochenende, aus rbb24.de“ weiterlesen

U-Bahn: Bindungsphase auf der U6 Bereits seit April 2021 erneuert die BVG zwischen S+U-Bahnhof Tempelhof und U-Bahnhof Alt-Mariendorf, aus BVG

Bereits seit April 2021 erneuert die BVG zwischen S+U-Bahnhof #Tempelhof und #U-Bahnhof #Alt-Mariendorf auf der #U6 die Gleisanlagen. Die erste Bauphase wurde Ende Juni 2021 bereits fertig gestellt.

In der zweiten #Bauphase von Mittwoch, den 11. August bis Donnerstag, den 7. Oktober 2021 wird nun eine zusätzliche #Gleisverbindung im Bereich des U-Bahnhofs Alt-Tempelhof eingebaut. Dadurch können mehr Möglichkeiten zum Gleiswechsel geschaffen und gleichzeitig das Einsetzen von Ersatzverkehrsbussen bei Baumaßnahmen verringert werden.

Die Linie U6 fährt zwischen U-Bahnhof #Alt-Tegel und S+U-Bahnhof Tempelhof. Zwischen den Bahnhöfen Tempelhof und Alt-Mariendorf ist ein #Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen eingerichtet. Alternativ können die Buslinien #M76 und #X76 genutzt werden.

Im Zusammenhang mit der Baumaßnahme testet die BVG übrigens ein neues Format der Fahrgastinformation: das naviTV auf YouTube. Das neue Video zur zweiten Bauphase ist hier verfügbar.

Alle Informationen finden sich wie immer auch in der BVG FahrInfo-App, auf BVG.de, im BVG-navi sowie an den Aushängen vor Ort.

Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de