Die Berliner #S-Bahn war 2021 etwas weniger #pünktlich als im Jahr zuvor. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 96,1 Prozent der Halte als pünktlich gewertet, wie der Mutterkonzern, die Deutsche Bahn, am Donnerstag mitteilte. Per Definition gelte ein Zug als verspätet, wenn er vier Minuten oder länger auf sich warten lasse.
„S-Bahn: Vergleich zum Vorjahr Berliner S-Bahn ist etwas weniger pünktlich, aus rbb24“ weiterlesenSchlagwort: Wintereinbruch
S-Bahn: Nahverkehr in Berlin : S-Bahn-Fahrer über Winterprobleme: „Wir waren seit Tagen gewarnt“ Auch am Dienstag fielen Fahrzeuge aus, waren Weichen gestört., aus Berliner Zeitung
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/s-bahn-fahrer-ueber-winterprobleme-wir-sind-ins-offene-messer-gerannt-li.138736
Der Mann ist sauer, das ist deutlich zu spüren. Seit Jahrzehnten steuert er S-Bahn-Züge durch Berlin und Brandenburg, #Triebfahrzeugführer heißt sein Beruf. Schnee und Frost setzen den Zügen zu, das weiß er aus Erfahrung. „Doch auch diesmal hätten wir uns besser vorbereiten können“, sagt er. „Wir waren seit Tagen gewarnt. Und wieder sind wir ins offene Messer gerannt.“ Ein Teil der Probleme, unter denen die Fahrgäste nun leiden, hätte sich mit besserer Vorbereitung möglicherweise verhindern lassen. Auch am Dienstag hatte die #S-Bahn mit Problemen zu kämpfen. #Fahrzeuge fielen aus oder konnten nur mit vermindertem Tempo verkehren, #Weichen waren gestört.
Der #Wintereinbruch beschert nicht nur den Fahrgästen der S-Bahn, sondern auch dem Personal eine harte Zeit. Immerhin konnte der Ring, der auch zu Corona-Zeiten stark frequentiert wird, anders als am Montag wieder im #Fünf-Minuten-Takt befahren werden. „Auf den langen #Pendlerstrecken nach Brandenburg konnten wir unser gutes Angebot größtenteils aufrechterhalten“, hieß es. Die neuen Züge, die seit Anfang Januar auf der #S47 im Einsatz sind, verkehren weiterhin ohne Störungen. So schlecht schlägt sich die S-Bahn nicht, da sind die Einschränkungen im #Fernverkehr schon massiver.
Trotzdem gab es auch am Dienstag Probleme mit der Infrastruktur, für die #DB Netz verantwortlich ist. So streikte wie schon am Montag eine Weiche in #Lichtenrade, weshalb auf dem Südteil der #S2 nur ein 20-Minuten-Takt möglich …
allg. + Fahrplan: Ausfälle vor allem bei der Bahn Schneetreiben und Kälte legen Verkehr bis Dienstag auf Eis, aus rbb24.de
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/02/wintereinbruch-berlin-brandenburg-schnee-minusgrade-kaelte-kaeltehilfe-obdachlose-verkehr-oepnv.html
Räumfahrzeuge sind im #Dauereinsatz. Starker #Schneefall und #Eiseskälte führten am Montag im Fern- und #Regionalverkehr und bei der Berliner S-Bahn zu Zugausfällen und Verspätungen. Und die Einschränkungen werden noch bis Dienstag dauern.
Der #Wintereinbruch macht nun auch der Berliner #S-Bahn zu schaffen. Nachdem am Montagmorgen nur vereinzelt Probleme gemeldet wurden, ist es im Laufe des Tages in weiten Teilen des Netzes zu Ausfällen und Verspätungen gekommen. Viele Züge waren deshalb im #Berufsverkehr überfüllt, Mindestabstände nicht möglich.
Wie die S-Bahn am frühen Abend mitteilte, verkehren die Ringbahnlinien #S41 und #S42 nur im 10-Minuten-Takt, die Linien #S3, #S7 und #S75 teilweise nur im #20-Minuten-Takt. Die Linie #S46 verkehrt nur zwischen #Königs Wusterhausen und Schöneweide, die Linie #S47 nur zwischen #Spindlersfeld und Schöneweide. Die Linie #S8 fährt nur zwischen Grünau und Blankenburg und die Linie #S9 zwischen Spandau und Lichtenberg sowie zwischen Treptower Park und Flughafen. Auf der Linie #S85 fahren gar keine Züge.
Starke Einschränkungen im #Fernverkehr
Umfangreiche Einschränkungen gibt es weiterhin im Nach- und Fernverkehr….
S-Bahn: Nahverkehr : Züge kaputt, Weichen gestört: Der Winter setzt Berlins S-Bahn massiv zu aus Berliner Zeitung
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/zuege-kaputt-weichen-gestoert-der-winter-setzt-berlins-s-bahn-massiv-zu-li.138507
Der #Schnee legt #Fahrzeuge und #Infrastruktur lahm, Strecken müssen gesperrt werden. „Die Situation ist angespannt“, warnt ein S-Bahn-Mitarbeiter.
Der #Wintereinbruch macht der Berliner S-Bahn zu schaffen. „Witterungsbedingt kann es durch Störungen an der Infrastruktur und Fahrzeugstörungen zu Verspätungen und Ausfällen kommen“, warnte das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn am Montagmorgen. Es sollte recht behalten. Im Tagesverlauf nahm die Zahl der #S-Bahn-Linien, auf denen es Probleme gab, immer weiter zu. Schnee legte Fahrzeugantriebe und #Weichen lahm. „Wir müssen sehen, wie sich die Lage entwickelt“, sagte eine Sprecherin. Das lässt für die nächsten Tage nichts Gutes erwarten.
Zunächst setzte der Schnee einem bestimmten Zugtyp besonders zu. „Wir stellen fest, dass die Baureihe #485 bei diesem Wetter offenbar Probleme hat“, hieß es. Zu DDR-Zeiten entwickelt, sind die #Serienfahrzeuge der Baureihe 485 inzwischen rund drei Jahrzehnte alt. Beim Personal sind die robusten S-Bahnen beliebt. Doch der Schneefall, der am Sonntag begann und am Montag weiterging, sorgt offenbar für Probleme – vor allem bei den Antrieben. „Betroffen sind vor allem die #Batterieladegeräte“, sagte die Sprecherin.
Weil ein Zug der Baureihe nach dem anderen ausfiel, wurde am Montagmorgen zunächst die Linie #S8 auf das Teilstück zwischen …
Bahnverkehr + Regionalverkehr: AUSGEFALLENE ZÜGE Die neue Schnee-Strategie der Deutschen Bahn, aus Wirtschaftswoche
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/ausgefallene-zuege-die-neue-schnee-strategie-der-deutschen-bahn-/26893190.html
Bislang lautete das Motto der #Deutschen Bahn bei einem #Wintereinbruch: Wir fahren, solange es geht. Nun hat sie ihre #Strategie verändert – die Folgen zeigen sich jetzt.
Die Deutsche Bahn hat vorgesorgt. An Bahnhöfen in den „besonders schwer vom #Winterunwetter betroffenen Regionen“ stellte sie Züge für Reisende bereit, die derzeit nicht mit dem Zug weitereisen können und sich „hinsetzen und aufwärmen“ wollten. Die #Wärmeabteile gebe es etwa in Hamburg, Hannover, Dortmund, Münster, Halle, Leipzig und Kassel.
Die „#Aufenthaltszüge“ sind eine Antwort der Bahn auf die aktuelle #Klirrekälte – und ein sichtbares Zeichen für eine neue Strategie im Kampf gegen #Winterturbulenzen. Jahrelang hat die Bahn ihre Züge solange auf die Strecke geschickt, bis sie angesichts von #Schneeverwehungen, eingefrorenen Oberleitungen oder #Eisschlag tatsächlich zwangsgebremst wurden. Seit etwa zwei Jahren besinnt sich die Bahn auf eine neue Strategie: #Prophylaxe. Die ICE-Züge bleiben vorsorglich im Depot. So will das Unternehmen schneller wieder in den #Normalbetrieb umschwenken können – und wohl auch unangenehme Bilder vermeiden.
Nachdem die letzten Winter vergleichsweise mild waren, zeigten sich die Auswirkungen der veränderten Taktik vor allem am vergangenen …
Flughäfen: Schneefall und Verwehungen Flughafen BER kämpft gegen Schnee und Eis aus rbb24.de
https://www.rbb24.de/politik/Flughafen-BER/BER-Aktuelles/akteure_aktuell/2021/02/ber-flughafen-schnee-winterdienst-unwetter-verspaetungen.html
Der #Flughafen #BER hat sich am Wochenende seiner ersten harten #Winter-Bewährungsprobe stellen müssen. „Wir räumen, räumen, räumen“, sagte eine Flughafensprecherin am Sonntag in Berlin. Insgesamt seien 40 #Spezialfahrzeuge und -geräte gegen #Schnee und #Eis im Einsatz. Geräumt werde auf einer Fläche von 350 Hektar auf der nördlichen Start- und #Landebahn, den Rollwegen und dem #Vorfeld.
Je Schicht seien 40 Mitarbeiter unterwegs. Bis Sonntagnachmittag sei alles problemfrei gelaufen, sagte die Sprecherin. Lediglich einige Flüge hätten wegen der Räumungsarbeiten Verspätungen zwischen zehn und 45 Minuten. Flugzeuge mussten #enteist werden. In der Mitte und im Norden Deutschlands gibt es auch diverse Ausfälle im #Schienenverkehr wegen der starken Schneefälle.
Kühle Temperaturen im Hauptterminal
Auch innerhalb des neuen Hauptgebäudes ist der #Wintereinbruch offenbar zu spüren. Mitarbeiter von der Sicherheitskontrolle berichten rbb|24, dass im Terminal 1, dem neuen #Hauptgebäude Temperaturen um die 14 Grad herrschen und die Angestellten in ihren Winterjacken arbeiten.
Bereits seit einigen Wochen häufen sich Beschwerden über das Arbeiten an …