S-Bahnhof Schöneweide völlig verwahrlost – kommt Besserung?, aus Berliner Morgenpost

20.11.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407719953/schlachtfeld-s-bahnhof-schoeneweide-nervt-politiker-und-anwohner.html

„Wenn du zu gute Laune hast, gehst du zum #Bahnhof #Schöneweide“, kommentierte der SPD-Abgeordnete Lars Düsterhöft kürzlich auf seiner Facebook-Seite. In der Tat ist das #Umfeld des Bahnhofs auf der anderen Seite der neuen Gleisschleife der BVG alles andere als ansehnlich. Für den Politiker ist die Situation, die seit Langem unter den Eisenbahnbrücken, aber auch auf dem #Vorplatz herrscht, eine „Beleidigung“ und eine „Zumutung“.

„S-Bahnhof Schöneweide völlig verwahrlost – kommt Besserung?, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen 2040 – Wohnungsbaupotenziale und ÖPNV-Erschließung, aus Senat

18.11.2024

Frage 1:

Der DB-Konzernbevollmächtigte für Berlin-Brandenburg, Alexander Kaczmarek, erklärte im Ausschuss für Mobilität und Verkehr am 3. Juli 2024, dass die Fertigstellung der #S-Bahn #Wartenberg#Sellheimbrücke Anfang der 2030er Jahre erfolgen soll. In diesem Zusammenhang wird auch der neue #S-Bahnhof #Malchow Nord errichtet. Welche städtebaulichen Planungen hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen für das #Umfeld des S-Bahnhofes Malchow Nord  erarbeitet?

„Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen 2040 – Wohnungsbaupotenziale und ÖPNV-Erschließung, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: Fernbusse, Vorplätze, Fahrradparkhaus: Große Pläne für den Bahnhof Berlin-Südkreuz, aus Der Tagesspiegel

19.10.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/fernbusse-vorplatze-fahrradparkhaus-grosse-plane-fur-den-bahnhof-berlin-sudkreuz-10653145.html

Er ist einer der wichtigsten #Bahnhöfe der Stadt: #Südkreuz. 2006 eröffnet, #Drehkreuz am #S-Bahnring, Halt vieler ICE-Züge. Nach aktuellen Zahlen wird der Bahnhof täglich von 180.000 Reisenden genutzt. 60.000 Menschen wohnen im Umfeld.

„Bahnhöfe: Fernbusse, Vorplätze, Fahrradparkhaus: Große Pläne für den Bahnhof Berlin-Südkreuz, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnhöfe: 100 Tage Berlin Hauptbahnhof: 30 Millionen Besucher, aus Senat

https://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_0608/nachricht2405.html

Presseinformation der Bahn AG und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Bahn bietet jetzt auch Führungen durch die einzigartige Architektur an

Stadtquartier am neuen Hauptbahnhof entsteht

Rund 30 Millionen Berliner und Gäste der Stadt besuchten den Berliner #Hauptbahnhof in den 100 Tagen seit Eröffnung der Station Ende Mai. „Der Hauptbahnhof ist seit dem Tage der #Eröffnung ein Liebling der Berliner und auch der Gäste der Stadt“, sagte Wolf-Dieter Siebert, Vorstandsvorsitzender der DB Station&Service AG.

„Bahnhöfe: 100 Tage Berlin Hauptbahnhof: 30 Millionen Besucher, aus Senat“ weiterlesen