Neue und mehr Straßenbahnen für die BVG, aus Senat

04.12.2024

Frage 1:

Wie viele neue #Straßenbahnfahrzeuge vom Typ „#Urbanliner“ kann die BVG laut #Rahmenvertrag abrufen? Bitte nach #Fahrzeuglänge differenzieren und angeben, ob es sich um Einrichtungs- oder #Zweirichtungsfahrzeuge handelt!

Antwort zu 1:

Der Rahmenvertrag mit dem Hersteller sieht eine maximale Bestellmenge von 117 Straßenbahnzweirichtungsfahrzeugen vor, wobei diese nach Fahrzeuglänge und Ausführung unterschiedlich ausgestaltet sein werden. Ursprünglich umfasste der Rahmenvertrag eine Bestellung von bis zu 82 #Zweirichtungsfahrzeugen der Kapazität M (30 m-lang) sowie 35 Zweirichtungsfahrzeugen der Kapazität XL (Typ „ Urbanliner“ , 50 m-lang) als Mindestbestellmenge. Der Rahmenvertrag sieht ein Gesamtinvestitionsvolumen von bis zu 450,8 Mio. EUR vor, wobei das maximale Budget für das Mindestabnahmevolumen 323,3 Mio. EUR beträgt.

„Neue und mehr Straßenbahnen für die BVG, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Längere Straßenbahnzüge auf der Linie 27 zum Einsatz bringen, aus Senat

14.06.2024

Frage 1:

Ist geplant, auf der Strecke der #Tramlinie #27 wieder die längeren #Straßenbahnzüge der Baureihe „ T #40“ einzusetzen?

Frage 2:

Wann soll dort der Einsatz der „ T 40“ -Züge erfolgen? Frage 3:

Aus welchen Gründen kommen diese Züge auf der Strecke der Tramlinie 27 derzeit nicht zum Einsatz?

Auf Grund des Sachzusammenhangs werden die Fragen 1,2 und 3 gemeinsam beantwortet.

„Straßenbahn: Längere Straßenbahnzüge auf der Linie 27 zum Einsatz bringen, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn: Treptow-Köpenick wächst mit, In Zukunft sollen auch Flexity-Straßenbahnen in Treptow-Köpenick fahren., aus BVG

In Zukunft sollen auch #Flexity-Straßenbahnen in #Treptow-Köpenick fahren. Damit die modernen und breiteren Züge im Südosten ihre Runden drehen können, muss noch die #Infrastruktur entsprechend mitwachsen. Deshalb stehen nun Bauarbeiten an den Gleisen in der #Treskowallee an. Auf den Abschnitten zwischen #Traberweg und An der #Wuhlheide sowie an der Kreuzung An der Wuhlheide/Rummelsburger Straße in Richtung #Edisonstraße werden die Gleise erneuert und die Abstände vergrößert.

„Straßenbahn: Treptow-Köpenick wächst mit, In Zukunft sollen auch Flexity-Straßenbahnen in Treptow-Köpenick fahren., aus BVG“ weiterlesen

BVG: 75 Jahre BVG-Geschichte

Ihren diesjährigen „Tag der #offenen Tür“ veranstaltete die BVG am 6.6.2004 unter dem Motto „75 Jahre #BVG-Geschichte“ an den Standorten #Betriebswerkstatt #Friedrichsfelde und #Betriebshof #Lichtenberg. Rund 25 000 Besuchern wurde neben #Fahrzeugparaden und #Hallenbesichtigungen, #Bühnenprogrammen und „#Selbstfahr“-Möglichkeiten u.a. auch das Zerlegen des DL-Zugs 2370/71 angeboten Souvenirs zum Selbstabschrauben. Als direkter Zubringer #Shuttle ab/bis Alexanderplatz fungierte der #U-Bahn-Cabriozug (s. Abb.). Die Verbindung zwischen den Veranstaltungsorten übernahmen BVG-Busse bzw. historische #Straßenbahnzüge des #DVN.

(Quelle: BVB 07/04)