Umbau für schnellere Prozesse bei der Sicherheitskontrolle, Neue Gastronomie-Einheit wird in Check-in-Halle errichtet, aus FBB

07.11.2024

Passagiere können sich auf schnellere #Prozesse und neue #Angebote am #BER freuen. Die #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH nutzt die Zeit ab November mit weniger Reisenden für Umbauarbeiten. So beginnt diese Woche der schrittweise Austausch der Technik für die #Sicherheitskontrollen im Terminal 1. Analog zum Terminal 2 werden dort optimierte #Kontrollspuren mit modernen #CT-Scannern eingebaut, bei denen Flüssigkeiten und Elektronik nicht mehr aus dem #Handgepäck ausgepackt werden müssen. In der Check-in-Halle entsteht zudem auf der #Abflugebene an der Stelle der Flughafeninformation ein neues #Gastronomieangebot. Bereits fertiggestellt ist der Umbau der zentralen #Ausreise mit mehr Passkontrollschaltern sowie easyPass-Anlagen.

„Umbau für schnellere Prozesse bei der Sicherheitskontrolle, Neue Gastronomie-Einheit wird in Check-in-Halle errichtet, aus FBB“ weiterlesen

Flughafengesellschaft übernimmt Steuerung der Luftsicherheitskontrollen am BER, Terminals werden mit neuer Kontrolltechnik ausgestattet, aus FBB

03.01.2024

Die #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (#FBB) ist seit dem 1. Januar 2024 verantwortlich für die #Passagier- und #Gepäckkontrollen am Flughafen #BER. Sie hat planmäßig zum Jahresanfang die #Organisation, #Steuerung, #Durchführung und #Finanzierung der #Luftsicherheitskontrollen gemäß § 5 #LuftSiG von der #Bundespolizei übernommen.

Der BER ist nach dem Flughafen Frankfurt am Main der zweite deutsche Flughafen, der die Luftsicherheitskontrollen von Passagieren und deren Gepäck übernimmt. Damit sollen die Abläufe funktional weiterentwickelt und in der Folge die #Wartezeiten für die Fluggäste weiter reduziert werden. Die Sicherheit von Fluggästen und Mitarbeitenden hat nach wie vor oberste Priorität.

„Flughafengesellschaft übernimmt Steuerung der Luftsicherheitskontrollen am BER, Terminals werden mit neuer Kontrolltechnik ausgestattet, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Flüssigkeitsbeschränkungen ade, Neuer Scanner soll Sicherheitskontrollen am Flughafen revolutionieren, aus rbb24

10.12.2022

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/12/flughafen-ber-fluessigkeiten-handgepaeck-scanner-.html

Seit 2006 müssen #Flugreisende alle #Flüssigkeiten im #Handgepäck in Portionsgrößen umfüllen. Am #Flughafen München soll 2024 damit Schluss sein – dank neuartiger #Handgepäck-Scanner. Und am #BER?

Das Nervpotential von #Sicherheitskontrollen am Flughafen ist beträchtlich: Kurz vor der Schleuse muss die Wasserflasche geleert sein und andere Flüssigkeiten wie Kosmetika in kleine Fläschchen umgefüllt. Diese wiederum haben in einem transparenten Plastikbeutel verpackt zu sein. Elektronische Geräte wie Laptop oder Tablet müssen dem Handgepäck entnommen werden.

„Flughäfen: Flüssigkeitsbeschränkungen ade, Neuer Scanner soll Sicherheitskontrollen am Flughafen revolutionieren, aus rbb24“ weiterlesen

Bus: Ein Rufbus für das Siedlungsgebiet in Marzahn-Hellersdorf, aus Senat

Frage 1:
Wann startet das #Rufbus-Angebot in Marzahn-Hellersdorf?
Antwort zu 1:
Derzeit wird zwischen #Aufgabenträger und #BVG abgestimmt, wann der #Betriebsstart erfolgt.
Frage 2:
Wie erfolgt die Bewerbung des Angebots?
Antwort zu 2:
Hierzu erklärt die BVG:
„Über die Angebote wird im Vorfeld aktiv informiert. Hierzu gehört auch die #Information an die zuständigen Behörden, Politik und Presse. Nach Betriebsstart erfolgen auch Einzeltermine vor Ort, bspw. in Seniorenzentren.“

„Bus: Ein Rufbus für das Siedlungsgebiet in Marzahn-Hellersdorf, aus Senat“ weiterlesen

Tarife: Neue Regelung bei der Mitnahme von Hunden in den öffentlichen Verkehrsmitteln, aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
ff78d30d6c9fc00dc1256a69002d29a4?
OpenDocument

Neue Regelung zur #Mitnahme von #Hunden

Seit 1. März diesen Jahres dürfen kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze/eines Hauskaters) oder andere kleine Haustiere nur noch mitgenommen werden, sofern diese Tiere in geeigneten Behältnissen (#Käfigen, #Transportboxen, Reisetaschen u. ä.) auf dem Schoß gehalten werden oder wie #Handgepäck oder Traglasten untergebracht werden können.
Darüber hinaus dürfen größere Hunde angeleint mitgenommen werden, wenn nach der Beurteilung des Betriebspersonals genügend Platz vorhanden ist. Diese Hunde müssen einen Maulkorb tragen.
Die Mitnahme von Hunden mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit ist …