Fernbus-Reisen Wer Flixbus fährt, hat meistens Verspätung, aus Berliner Kurier

https://www.berliner-kurier.de/berlin/kiez—stadt/fernbus-reisen-wer-flixbus-faehrt–hat-meistens-verspaetung-33780740

Berlin – Alle Welt meckert über die #Unpünktlichkeit der #Deutschen Bahn. Dabei ist die Konkurrenz der #Fernbus-Anbieter keinen Deut besser: Wer in Berlin mit dem grünen #Flixbus abfährt, kommt in 60 Prozent der Fälle deutlich verspätet an sein Ziel. Das fand der RBB jetzt bei der Auswertung von #Flixbus-Verspätungsdaten heraus.

Fernbus-Anbieter versprechen preisgünstige Reisen. Aber das heißt nicht, dass die Kunden für den Spar-Tarif alles in Kauf nehmen müssen. Man will sich darauf verlassen können, dass Termine, Verabredungen oder Anschlussfahrten nicht durch Verspätungen bedroht sind. Das Problem: Mehr als 60 Prozent aller Flixbusse, die in Berlin vom ZOB losfahren, haben eine Verspätung von über 15 Minuten. Für einige Verbindungen beträgt die Verspätung im Schnitt sogar 50 Minuten.

Viele kürzere Flixbus-Fahrten betroffen
Wenn man bedenkt, dass Flixbus rund drei Viertel des Fernbusmarktes beherrscht, sind von dem Zu-spät-Problem ganz schön viele Reisende …

Fahrplan: Bahn, Flugzeug, Bus Verspätungsquoten je Strecke Wie pünktlich sind Bahn, Bus und Flugzeug bei Verbindungen zwischen Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt/Main, Dresden, Stuttgart und München?, aus der Spiegel

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/bahn-flugzeug-bus-verspaetungsquoten-je-strecke-a-1299332.html

Wir haben Zehntausende #Direktverbindungen zwischen sieben deutschen Städten analysiert: München, Stuttgart, Dresden, Frankfurt am Main, Berlin, Köln und Hamburg. Die Daten stammen aus den Monaten Juli bis September 2019. Ausgewertet wurden 25.266 innerdeutsche #Flüge, 42.219 #Flixbus-Fahrten und 53.284 #Zugverbindungen.

Hier finden Sie die #Verspätungsquoten für jede Einzelstrecke – getrennt nach #Flugzeug, #Bahn und #Bus. Als verspätet gilt jede Ankunft ab 16 Minuten nach der geplanten Ankunft. Ausgewertet wurden nur Direktverbindungen ohne Umsteigen. Deshalb fehlen zum Beispiel beim Bus die Strecke Dresden – Köln, beim Flugzeug die Strecke Berlin – Hamburg und beim Zug die Strecke Dresden – Stuttgart.

Fernbus: Flixbus-Chef: Wir sind mit dem niedrigsten CO2-Ausstoß unterwegs, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article227131229/Flixbus-Chef-Der-Deutschen-Bahn-sind-wir-voraus.html

#Flixbus-Gründer André #Schwämmlein erzählt, wie sein Unternehmen künftig auf Verstöße wie #SMS-Lesen während der Fahrt reagieren will.

München. Das Gespräch mit André Schwämmlein, Gründer und Chef von Europas größtem Fernbusanbieter #Flixbus, muss spontan in seinem Büro stattfinden. Im geplanten Raum sitzt ein schwedisches Projektteam. Die Firmenzentrale in München ist zu klein geworden für das stark wachsende Start-up.

Herr Schwämmlein, warum fordern Sie, dass die #Mehrwertsteuer auf #Fernbustickets auf sieben Prozent reduziert wird?

André Schwämmlein: In der aktuellen Diskussion darüber, wie der ökologische Fernverkehr gestärkt werden könnte, geht es vor allem um eine niedrigere Mehrwertsteuer für die Bahn. Wir erwarten aber schon, dass die Einordnung für klimafreundliche Verkehre anhand der Daten des Umweltbundesamtes erfolgt – und denen zufolge ist der Fernbus das #klimafreundlichste Verkehrsmittel, muss also auch entsprechend berücksichtigt werden.

Busfahren wäre dann noch billiger. Lösen Sie damit nicht zusätzlichen Verkehr aus, statt Menschen zum Umsteigen zu bewegen?

Schwämmlein: Wir reden hier ja vor allem von Fahrgästen, die sich das Reisen vorher nicht leisten konnten, zum Beispiel Rentner oder …

Fernbus: FERNBUS-GESCHÄFT Pinkbus nimmt es mit Flixbus auf, aus Handelsblatt

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/fernbus-geschaeft-pinkbus-nimmt-es-mit-flixbus-auf/24515752.html?ticket=ST-4510097-MuDYRaTyJ0RRJdjfgchN-ap5

Seit dieser Woche gibt es einen neuen Anbieter auf dem #Fernbusmarkt. Sein Konzept unterscheidet sich in mehreren Punkten von dem des übermächtigen Konkurrenten aus München.
Düsseldorf Ein neuer Anbieter traut sich auf den Fernbusmarkt: Mit #Pinkbus wollen Christian Höber und Tino Engelmann #Flixbus Konkurrenz machen. Die Freunde sind überzeugt davon, aus den Fehlern anderer Fernbusfirmen gelernt und deshalb auch eine Chance gegen den übermächtigen Wettbewerber aus München zu haben.

Nicht nur durch seine auffällige Farbe soll sich das von Köln aus gesteuerte Unternehmen von der dominierenden grünen Flixbus-Konkurrenz abheben: So fährt Pinkbus zum #Festpreis von 25 Euro inklusive Reservierung, bietet nur #Direktverbindungen ohne zeitraubende Zwischenhalte und fährt ausschließlich den Doppeldecker-Bus „#Skyliner“ von #Neoplan.

Und noch einen Unterschied gibt es zu Flixbus: Bei Pinkbus sind die Busfirmen an der GmbH beteiligt. Zurzeit sind es vier Gesellschafter. Flixbus aus München dagegen ist eine reine Marketing-, Netz- und Vertriebsplattform, die inzwischen mehrere Hundert Busfirmen beauftragt. Auch der neue Flixbus-Wettbewerber BlablaBus arbeitet nach diesem System.

Pinkbus-Gründer Höber hat das Busfahren im Blut. Er kennt das Geschäft von Kindesbeinen an. Sein Vater ist Inhaber eines kleinen Reisebusunternehmens aus dem ostwestfälischen …

Fernbus: Billig-Ticket nach Berlin So macht BlaBlaBus dem Flixbus Konkurrenz aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/billig-ticket-nach-berlin-so-macht-blablabus-dem-flixbus-konkurrenz-32727458

Der Angriff auf das #Beinahe-Monopol von #Flixbus begann am Montagmorgen. Um 7.10 Uhr startete in Düsseldorf der erste deutsche #BlaBlaBus. Während sich das rot, weiß und blau lackierte Fahrzeug auf seiner knapp neunstündigen Fahrt nach Berlin befand, umriss der deutsche Ableger des französischen Unternehmens während einer Pressekonferenz seine Strategie. Wie will BlaBlaBus in einem Markt bestehen, der sich in den vergangenen Jahren konsolidiert hat und der nach dem Ausstieg diverser Konkurrenten von einem Unternehmen beherrscht wird – von Flixbus?

„Wir wollen Impulse setzen. Wir sind #preisaggressiv. Und wir sind optimistisch, dass es funktioniert“, sagte Christian Rahn, General Manager von #BlaBlaCar Deutschland, am Montagmittag in Berlin. BlaBlaCar, das Mutterunternehmen, ist die größte #Mitfahrzentrale Europas. Sie vermittelt in 22 Ländern #Mitfahrgelegenheiten. Rund 75 Millionen Menschen stehen in den Kundenkarteien, davon zirka 6,5 Millionen in Deutschland.

Das Kerngeschäft mit seiner großen, weit reichenden „Community“ von „Membern“ („Member“ heißen die Mitfahrer bei BlaBlaCar) ist die Grundlage, auf der das neue Geschäft gedeihen werde, hieß es. Es ist diese Kombination, die zu einer „Win-win-Situation“ …

Bahnverkehr: Ein Erfahrungsbericht Wie reist es sich mit dem Flixtrain Richtung Westen?, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/ein-erfahrungsbericht–wie-reist-es-sich-mit-dem-flixtrain-richtung-westen–32701602?dmcid=nl_20190616_32701602

Wie flink ist er, der neue #Flixtrain? Wie pünktlich ist er? Wie komfortabel? Seit gut drei Wochen fahren jetzt auch #Flixzüge zwischen Berlin und #Köln – das ist Konkurrenz für Deutsche Bahn, das ist gut. Als ich von der neuen #Flix-Strecke hörte, es ist die dritte in Deutschland, war ich elektrisiert. Die Route ist meine Hausstrecke, einmal im Monat reise ich von Berlin nach #Dortmund, um in meiner Heimatstadt nach dem Rechten zu sehen, und wieder zurück.

Ich fahre immer mit dem Zug, das ist schneller als mit dem Auto und klimafreundlicher. Das ist aber auch – trotz Bahncard 25 – relativ teuer, wenn ich klug buche, lande ich bei 70 Euro, sonst eher bei 100 Euro für Hin- und Rückfahrt. Ich komme immer heil an, aber fast immer mit Verspätung. Ich beschloss also, den Flixtrain zu testen.

Momentan fährt täglich einmal einer dieser Züge, betrieben von der #Flixbus-Firma #Flixmobility, in Richtung Ruhrgebiet und Rheinland, nur mittwochs nicht, ab Juli gibt es zwei Verbindungen täglich in diese Richtung (und zurück auch). Ich buchte rechtzeitig, man kann das online tun unter flixtrain.de oder mithilfe der Flixbus-App. Ich kaufte ein Ticket für einen Dienstag um 8.20 Uhr ab Berlin-Hauptbahnhof – für …

Bahnverkehr: Flixtrain fährt nun auch zwischen Berlin und Köln Die Deutsche Bahn ist noch immer Monopolist im Fernverkehr. aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article220547175/Deutscher-Zuganbieter-Flixtrain-will-auch-in-Schweden-fahren.html

Die #Deutsche Bahn ist noch immer #Monopolist im #Fernverkehr. Mit #Flixtrain scheint es nun einen ernstzunehmenden Konkurrenten zu geben.
Berlin/Köln. Der junge Fernzuganbieter Flixtrain hat seine dritte Verbindung in Deutschland in Betrieb genommen und bereitet den Schritt ins Ausland vor. Ein Zug des kleinen Konkurrenten der Deutschen Bahn verließ am Donnerstag Berlin in Richtung #Köln. Unterwegs hält der Zug in #Wolfsburg, #Hannover, #Essen, #Duisburg, #Düsseldorf, #Dortmund und #Bielefeld. Vom 6. Juni an soll ein zweiter Zug auf der Strecke fahren.

In Deutschland ist Flixtrain – eine Marke des #Flixbus-Betreibers #Flixmobility – im Fernverkehr der einzige Konkurrent der Deutschen Bahn. „Wir haben das erste private #Fernzugnetz in Deutschland“, sagte Flixtrain-Geschäftsführer Fabian Stenger am Donnerstag an Bord des #Premierenzugs. Seit gut einem Jahr sind zwei Flixtrain-Strecken im Regelbetrieb: Berlin – #Stuttgart und #Köln#Hamburg. „Das Ziel von Flixtrain ist, eine gute Kombination von Bus- und #Zugprodukt

Fernbus: Fernbusse in Berlin Warum Flixbus für zwei Wartehäuschen fünf Jahre brauchte aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/fernbusse-in-berlin-warum-flixbus-fuer-zwei-wartehaeuschen-fuenf-jahre-brauchte-32485292

Berlin – Manche Dinge dauern eben etwas länger. Fünf Jahre, nachdem #Flixbus am #Alexanderplatz eine Haltestelle eingerichtet hat, durfte das Unternehmen dort auf eigene Kosten zwei #Wartehäuschen aufstellen. Am Dienstagmittag wurde die Inbetriebnahme der solarbeleuchteten Unterstände gegenüber vom Hotel Park Inn gefeiert. Flixbus-Chef Fabian Stenger nahm die Gelegenheit wahr, seinen Wunsch nach einem zweiten #Fernbusbahnhof für Berlin zu bekräftigen. Die Anlage sollte im Osten der Stadt entstehen: „Das Ostkreuz wäre der ideale Standort.“

Fahrgäste, die auf den Bus nach Hamburg oder Leipzig warteten, wunderten sich. In der Tat wird die Aufstellung von #Buswartehäuschen in der Regel nicht mit Sekt gefeiert – auch bei Flixbus nicht. Doch diesmal machte das Unternehmen eine Ausnahme. Zu wichtig sei die Haltestelle am Alexanderplatz, sagte Patrick Kurth von Flixbus: „Sie ist eine unserer #Top-Haltestellen in Europa“ – nicht nur was die Zahl der Fahrgäste, sondern auch was die durchschnittliche Auslastung der Busse …

Fernbus + Fahrdienst + Taxi: Flixbus und Uber starten in Berlin Kooperation Reisende sollen es leichter haben, ohne Auto von Tür zu Tür zu fahren. , aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article216717893/Flixbus-und-Uber-starten-in-Berlin-Kooperation.html

Reisende sollen es leichter haben, ohne Auto von Tür zu Tür zu fahren. Der neue Service startet in Berlin und drei anderen Städten.

Der Fernbusanbieter #Flixbus und der Fahrdienstleister #Uber wollen künftig zusammenarbeiten. Eine entsprechende Partnerschaft haben beiden Unternehmen am Donnerstag in Berlin bekannt gegeben. Den Reisenden soll es damit erleichtert werden, die „erste und letzte Meile“ von oder zu einem #Fernbus-Halt zurückzulegen. Der Service wird zunächst in #Berlin sowie in München, Frankfurt am Main und Düsseldorf angeboten. Weitere Städte sollen folgen.

Fernbusreisende können ab sofort über die #Uber-App Fahrten buchen, mit denen sie zu einem #Flixtrain-Bahnhof oder einer #Flixbus-Haltestation gebracht oder von dort abgeholt werden. Dafür werden ihnen auf dem Smartphone an zunächst 25 Haltepunkten „virtuelle #Abholstellen“ …

Fernbus: FERNBUSVERKEHR BlaBlaBus soll in Deutschland gegen Flixbus antreten, aus Handelsblatt

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/fernbusverkehr-blablabus-soll-in-deutschland-gegen-flixbus-antreten/24050116.html?ticket=ST-3026642-ff2Qp0RlSutJmvqtIt9M-ap3

#BlaBlaCar baut sein Bus-Geschäft in Europa aus. Das französische Start-up verspricht günstige Tickets und die Kombination von Mitfahrgelegenheiten.

Düsseldorf Der französische #Mitfahrdienst BlaBlaCar will #Flixbus, dem Quasimonopolisten auf dem deutschen #Fernbusmarkt, nicht das Feld allein überlassen. BlaBla-CEO Nicolas Brusson kündigt den Ausbau auch des Fernbusgeschäfts außerhalb Frankreichs an.

Bis Jahresende 2019 sollen in Deutschland und den Beneluxstaaten 60 Städte unter dem neuen Namen #BlaBlaBus angefahren werden, wie Brusson dem Handelsblatt sagte. Der 41-jährige Franzose startet die Expansion bewusst in dem Land, in dem die grünen Flixbusse den Markt fast vollständig beherrschen. „Die Menschen wollen ein alternatives Angebot“, meint Brusson.

Durch Übernahme des Fernbusgeschäfts der französischen Staatsbahn SNCF im vergangenen Herbst kombiniert BlaBla seit einigen Monaten Mitfahrgelegenheiten und Buslinien, bislang aber …