Verkehrskonzept Tempelhofer Damm, aus Senat

11.07.2025

Frage 1:

Wann werden die #Bauarbeiten im Zuge des ” Stadtprojektes #Tempelhofer #Damm”  aufgenommen? Welche #Zeitschiene ist für die gesamte Maßnahme vorgesehen? Welche #Verfahrensschritte sind wann bis zum Abschluss noch durchzuführen?

Antwort zu 1:

Die BWB teilen dazu mit:

„ Sobald den #BWB die Entscheidung zum #Baumfällantrag vorliegt und damit die #Verkehrsführungsvariante bestätigt ist, können die BWB mit der Planung des übergeordneten bauzeitlichen Verkehrskonzepts fortfahren. Nach Vorliegen des Verkehrskonzepts und des angepassten koordinierten Bauablaufs können die Stadtprojektbeteiligten mit der Ausschreibung aller Bauleistungen beginnen. Die BWB streben weiterhin einen Baubeginn im Jahr 2027 an. Es wird von einer Gesamtbauzeit von ca. acht Jahren mit einer voraussichtlichen Fertigstellung im Jahr 2035 ausgegangen. Voraussetzung für den Baubeginn ist, dass alle notwendigen Genehmigungen sowohl in der Planungs- als auch in der späteren Bauphase vorliegen.“

„Verkehrskonzept Tempelhofer Damm, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Verzögerung bei BVG-Arbeiten U6 nach Tegel wird erst 2022 gesperrt, aus Der Tagesspiegel

https://m.tagesspiegel.de/berlin/verzoegerung-bei-bvg-arbeiten-u6-nach-tegel-wird-erst-2022-gesperrt/26609650.html

Die #U6 nach #Tegel wird voraussichtlich erst ab Jahreswechsel 2021/2022 gesperrt. Ursprünglich war der Start der 20-monatigen Arbeiten für April nächsten Jahres angekündigt. Die Sanierung des Hochbahnviadukts am #Gleisdreieck verschiebt sich sogar um eineinhalb Jahre auf Anfang 2023. Dies sagte ein BVG-Sprecher dem Tagesspiegel.

Besonders die lange Sperrung der U6 im Norden hatte im Bezirk heftigen Unmut ausgelöst. Aufgeschoben ist natürlich nicht aufgehoben: Der oberirdische #Damm der U6 ist an vielen Stellen ins Rutschen gekommen und muss vollständig erneuert werden. Auch die – elegante – #Spannbetonbrücke über die #Seidelstraße ist „abgängig“, wie es bei der BVG heißt, sprich: Abriss und Neubau. Gesperrt wird der gesamte nördliche Abschnitt zwischen #Alt-Tegel und #Kurt-Schumacher-Platz.

Durch die Verzögerung bleibt den BVG-Kunden zumindest die gleichzeitige #Sperrung der U6 und der #S25 erspart. Trotz aller Absprachen zwischen den beiden Verkehrsunternehmen sollten im Oktober die beiden einzigen Anbindungen des Bezirks an die Innenstadt gleichzeitig …

S-Bahn: Ab 12. September wird an den S-Bahnhöfen Pankow und Zoo gebaut, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Achtung – bald fahren einige S-Bahnlinien anders oder neu Linien-Änderungen auf der Stadtbahn

Mit einigen #Linienänderungen reagiert die S-Bahn Berlin auf die am 12. September beginnenden #Bauarbeiten an den S-Bahnhöfen #Zoologischer Garten und #Pankow.

„S-Bahn: Ab 12. September wird an den S-Bahnhöfen Pankow und Zoo gebaut, aus Punkt 3“ weiterlesen

S-Bahn: Bahnhöfe an der S 3, Hundert Jahre und mehr, aus Punkt 3

In diesen Tagen begehen die meisten #Bahnhofsgebäude an der S-Bahn-Strecke #S3 zwischen #Rummelsburg und #Erkner einen sehr runden Geburtstag – den 100.

Als Stationen der #Bahnstrecke Berlin–Frankfurt (Oder) sind einige von ihnen allerdings noch sechzig Jahre älter. #1842 nahm nämlich die „#Frankfurter Eisenbahn“ ihren Betrieb auf, zwei Jahre später hieß es nach einem Besitzerwechsel dann „#Schlesische Eisenbahn“.

„S-Bahn: Bahnhöfe an der S 3, Hundert Jahre und mehr, aus Punkt 3“ weiterlesen