Flughäfen: 2,36 Millionen Passagiere reisten im Juli über den BERPassagier- und Frachtaufkommen auf Wachstumskurs, aus FBB

07.08.2024

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2024-07-10-verkehrsbericht-juni-20241.html

Zu Beginn der Sommerferien verzeichnet der Flughafen Berlin Brandenburg ein deutliches #Passagierwachstum gegenüber dem vergangenen Jahr. Im Juli dieses Jahres reisten etwas mehr als 2,36 Millionen #Passagiere über den #BER. Das entspricht einem Plus von 7,1 Prozent im Vergleich zum Juli 2023 mit rund 2,2 Millionen Passagieren. Im Juli des Vor-Corona-Jahres 2019 lag das Passagieraufkommen an den beiden #Flughäfen #Tegel und #Schönefeld bei rund 3,36 Millionen Passagieren.

„Flughäfen: 2,36 Millionen Passagiere reisten im Juli über den BERPassagier- und Frachtaufkommen auf Wachstumskurs, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Verkehrsbericht, Knapp zwölf Millionen Passagiere reisten im ersten Halbjahr über den BER, Neuer Frachtrekord im Juni mit 3.961 Tonnen, aus FBB

10.07.2024

Die Zahl der #Passagiere am #Flughafen Berlin Brandenburg ist im ersten Halbjahr 2024 weiter gestiegen. Von Januar bis Juni 2024 flogen 11,8 Millionen Fluggäste vom und zum #BER. Das sind zwölf Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Anzahl der #Flugbewegungen stieg um 11,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf rund 87.000 Starts und Landungen.

„Flughäfen: Verkehrsbericht, Knapp zwölf Millionen Passagiere reisten im ersten Halbjahr über den BER, Neuer Frachtrekord im Juni mit 3.961 Tonnen, aus FBB“ weiterlesen

Flughäfen: Gutes Gehalt, viel Stress? So hart ist der Fluglotsen-Job, aus Berliner Morgenpost

09.07.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406749156/fluglotse-am-ber-wie-man-es-wird-und-was-man-verdient.html

Als die Maschine der #Fluggesellschaft Swiss zum Start ansetzt, bleibt Sven Knöffel gelassen. Ein paar routinierte Blicke, ein paar prägnante #Funksprüche, schon setzt sich das #Flugzeug auf der #Südbahn des #BER in Bewegung. Vor ihm befinden sich Telefone, Bildschirme, Mikrofone, auch ein Fernglas – es sind Knöffels Arbeitsgeräte im 72 Meter hohen #Tower des Flughafens BER. In der Ferne ist die Berliner Skyline zu sehen. „Das Silvester-Feuerwerk über der Stadt sah schön aus“, sagt Knöffels Kollegin Lea Leven.

„Flughäfen: Gutes Gehalt, viel Stress? So hart ist der Fluglotsen-Job, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Neuer Sicherheitsdienstleister am BER, aus FBB

Kötter Aviation Security übernimmt Teil der Sicherheitskontrollen für Beschäftigte und Waren

28.06.2024

Ab dem 1. Juli hat der #Flughafen Berlin Brandenburg die #Kötter Aviation #Security SE & Co. KG mit den Kontrollen für #Beschäftigte und #Waren an den Zugängen zum #Luftsicherheitsbereich am #BER beauftragt. Die Sicherheitskontrollen für Fluggäste und die Sicherung des Flughafengeländes sind davon nicht betroffen. Mit der #Neuvergabe übernimmt Kötter Aviation Security nahtlos die Aufgaben und Kapazitäten des bisherigen Dienstleisters.

„Neuer Sicherheitsdienstleister am BER, aus FBB“ weiterlesen

Fluglärm über Berlin evaluieren, aus Senat

19.06.2024

Frage 1:

Haben sich die Festlegungen zum #Fluglärm, zu #Lärmschutzbereichen und zu #Flugschneisen im Lauf des bisherigen Flugbetriebes vom und zum #Flughafen #BER bewährt oder werden Anpassungen für erforderlich gehalten?

Antwort zu 1:

Eine #Evaluierung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm steht 2027 an. In der Folge sind Änderungen der gesetzlichen Grundlagen mit möglichen Auswirkungen auf den Verkehrsflughafen Berlin Brandenburg (#LSB-BER) zwar grundsätzlich denkbar, können zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht abgeschätzt werden.

„Fluglärm über Berlin evaluieren, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Baustellenplanungund-organisation auf der A117 und die Auswirkungen auf Berlin, aus Senat

12.06.2024

Frage 1:

Welche Baumaßnahmen werden auf der #A117 durchgeführt? Insbesondere im Bereich der #Straßenunterführung, zwischen der #Waldstraße und Kleine Waldstraße, in #Bohnsdorf (12526 Berlin)?

Antwort zu 1:

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) teilt hierzu mit:

„ Auf der A 117 wird im Bereich zur Stadtgrenze Berlin die neue #Anschlussstelle #Hubertus errichtet. In diesem Zusammenhang werden eine neue Brücke über den östlichen DB-AG -Anschluss des #BER sowie ca. 1km #Bundesautobahn neu gebaut. Direkt vor der Stadtgrenze Berlin befindet sich noch ein altes #Brückenbauwerk, welches das ehemalige #Anschlussgleis des ehemaligen Flughafens #Berlin-Schönefeld unterführte. Hier wurde auch ein Geh- und Radweg durch die Autobahn geführt. Dieses Bauwerk wird ebenfalls erneuert.“

„Straßenverkehr: Baustellenplanungund-organisation auf der A117 und die Auswirkungen auf Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Flughäfen: 2,37 Millionen Passagiere reisten im Mai über den BER: Neuer Tagesrekord 2024 mit fast 92.000 Fluggästen / Verkehrsbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, aus FBB

11.06.2024

Im Mai 2024 wurden am #BER rund 2,37 Millionen Passagiere gezählt. Das entspricht nach den vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts einem Plus von 13,2 Prozent im Vergleich zum Mai 2023 mit rund 2,1 Millionen Passagieren. Der verkehrsreichste Tag war der 17. Mai mit 91.958 Passagieren. Im Mai des Vor-Corona-Jahres 2019 lag das #Passagieraufkommen an den beiden Flughäfen #Tegel und #Schönefeld bei rund 3,2 Millionen Passagieren.

„Flughäfen: 2,37 Millionen Passagiere reisten im Mai über den BER: Neuer Tagesrekord 2024 mit fast 92.000 Fluggästen / Verkehrsbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, aus FBB“ weiterlesen

Messe: Besuchertage der ILA 2024: „Ich bin einfach flugbegeistert“, aus Berliner Morgenpost

10.06.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242527128/Besuchertage-der-ILA-2024-Ich-bin-einfach-flugbegeistert.html

Seit einer Stunde steht Daniel Dittmann (34) in der Warteschlange, doch er hat es fast geschafft. Zum ersten Mal in seinem Leben wird er in wenigen Minuten an Bord eines #Airbus #A380 steigen, dem größten #Passagierflug der Welt. „Den wollte ich unbedingt mal sehen“, sagt er an diesem Samstag auf dem „Static Display“ der diesjährigen Internationalen Luft- und #Raumfahrtausstellung (#ILA). Unter anderem dafür hat er sogar eine kleine Reise aus Baden-Württemberg auf sich genommen. „Ich bin einfach #flugbegeistert“, sagt er.

„Messe: Besuchertage der ILA 2024: „Ich bin einfach flugbegeistert“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Messe: ILA Berlin: Diese sieben Überflieger erwarten die Besucher, aus Berliner Morgenpost

30.05.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242457036/ILA-Berlin-Diese-sieben-Ueberflieger-erwarten-die-Besucher.html

Brachiale #Helikopter, schnelle #Jets und riesige #Flugzeuge – bei der diesjährigen Internationalen Luft- und #Raumfahrtausstellung (#ILA) können sich Besucher auf einige Höhepunkte einstellen. Es sind zahlreiche #Flugvorführungen militärischer und ziviler Luftfahrzeuge geplant, Gäste der #Messe können das größte #Passagierflugzeug der Welt besichtigen und einen Blick auf #Elektroflugzeuge werfen. Die ILA, als eine der größten Luft- und Raumfahrt Branchentreffs in Europa, findet vom 5. bis zum 9. Juni am Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg (#BER) statt. Eröffnet werden soll die ILA am 5. Juni von Bundeskanzler Olaf Scholz. Dann erhält zunächst das #Fachpublikum Zugang zu der Messe. Für den 8. und 9. Juni sind #Publikumstage geplant.

„Messe: ILA Berlin: Diese sieben Überflieger erwarten die Besucher, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

FBB lädt zum Schallschutztag 2024 ein, Individuelle Beratung und Wissenswertes zu Fluglärm und Flugrouten, aus FBB

30.05.2024

Am Donnerstag, den 13. Juni, lädt die #Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg alle Anwohnerinnen und Anwohner des Flughafens #BER zum #Schallschutztag ein. Auch in diesem Jahr findet der Schallschutztag von 10 bis 18 Uhr im Haus #DIALOG-FORUM in der #Mittelstraße 11 in #Schönefeld statt.

„FBB lädt zum Schallschutztag 2024 ein, Individuelle Beratung und Wissenswertes zu Fluglärm und Flugrouten, aus FBB“ weiterlesen