Tarife: Frühlingsangebot der Deutschen Bahn: Sparpreise bis einen Tag vor der Reise buchbar Heute buchen und morgen günstig innerhalb Deutschlands reisen – Attraktive Sparpreise in der 1. und 2. Klasse – Buchbar vom 1. April bis 14. Juni 2014

http://www.deutschebahn.com/de/presse/presseinformationen/pi_p/6565884/p20140320.html (Berlin, 20. März 2014) Heute #buchen und morgen bereits günstig #reisen – das geht vom 1. April bis zum 14. Juni 2014 mit den günstigen #Sparpreisen der Deutschen Bahn…

Tarife: Suchen, buchen, abrechnen Eine App soll das Reisen bundesweit vereinheitlichen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/suchen-buchen-abrechnen-eine-app-soll-das-reisen-bundesweit-vereinheitlichen/28000532.html Mit wenigen Klicks ein #Ticket von Flensburg bis nach Koblenz buchen – inklusive #Fahrschein für den #Bus zum Bahnhof, den #ICE und das #Leihrad für die letzten Kilometer bis…

Tarife: 9 Euro Ticket und Ticketverkauf Teil 2, aus Senat

…sie das Brandenburg-Berlin-Ticket nicht wie die BVG im Rahmen der im VBB-Tarif vorgesehen Kooperation zwischen dem Eisenbahntarif und dem den VBB-Tarif anwendenden Verkehrsunternehmen, sondern direkt im Rahmen des Deutschlandtarifes. Daher…

Tarife: „Nutella Ticket 25“: Mit Nutella und der Deutschen Bahn günstig durch Deutschland reisen

http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/presse/ presseinformationen/ubp/p20080718.html Ab dem 21. Juli 2008 steckt im Deckel eines jeden Nutella-Aktionsglases ein Coupon für das „Nutella Ticket 25“ (Berlin, 18. Juli 2008) Die Gutscheinaktion von Nutella und der…

Tarife: Zukunft des Semestertickets, aus Senat

…Berliner Hochschulen inzwischen der jeweilige Betrag ermittelt und an den VBB gemeldet, der sich aufgrund der Rückerstattung des Differenzbetrags zum Semesterticket aufgrund des 9-Euro-Tickets ergibt? Wenn ja, auf welche Summe…

Tarife + S-Bahn + BVG: S-Bahn Berlin und Berliner Verkehrsbetriebe spenden 10.000 Einzelfahrscheine, Erfolgreiche Kooperation stärkt ehrenamtliches Engagement in der Bundeshauptstadt

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/presse/ presseinformationen/bbmv/bbmv20120118.html (Berlin, 18. Januar 2012) Die S-Bahn Berlin, Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unterstützen das ehrenamtliche Engagement Berliner Bürger. Die Verkehrsunternehmen stellen 10.000 kostenlose Einzelfahrscheine…

Bahnverkehr + Regionalverkehr + Tarife: IRE Berlin–Hamburg vor Start Ab 14. April täglich mit Halt in Stendal, Salzwedel, Uelzen, Lüneburg und Hamburg-Harburg – Ab sofort im Internet: Aktuelle Informationen zu Angebot und Buchung

…ab Hamburg montags bis freitags um 16.36 Uhr und samstags und sonntags um 18.11 Uhr. Im IRE Berlin-Hamburg gilt der Nahverkehrstarif der Deutschen Bahn AG. Damit ist an Wochenenden das…

Tickets + Tarife: Flughafen Berlin-Schönefeld Die endlose Schlange am S-Bahn-Ticketschalter Schnell aus dem Flieger und ganz langsam weiter: Am Ticket-Automat verzweifeln Touristen, ob in SXF oder TXL. Doch BVG und S-Bahn rüsten jetzt auf., aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-berlin-schoenefeld-die-endlose-schlange-am-s-bahn-ticketschalter/13790308.html Ankunft Flughafen Schönefeld, Brandenburg, Tarifzone C. Na, wenigstens gibt’s hier im Gegensatz zum Dauerprovisorium Tegel eine S-Bahn-Anbindung und man muss sich nicht mit 50 Rollkoffern in einen Bus quetschen. Doch…

Tarife: Ansprüche bei Verspätung Bahn-Fahrer können mit Entschädigung rechnen. Auch für Zeitkarteninhaber gibt es Geld zurück, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0216/wirtschaft/ 0029/index.html BERLIN. Der harte Winter sorgt bei der Deutschen Bahn seit Wochen für Verspätungen und vereinzelt auch für Zugausfälle. Wie lange die Beeinträchtigungen noch andauern, ist schwer abzuschätzen….

Tarife: Das 9-Euro-Ticket kommt an!, aus BVG

Seit dem 1. Juni gilt das #9-Euro-Ticket. Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) haben nun die ersten Wochen des neuen Angebots ausgewertet. Und die Ergebnisse zeigen: Die Berliner*innen haben große Lust auf…