S-Bahn: S 25 – Verstärkerzüge werden nach Pankow verlängert Zusätzliches Platzangebot ab Pankow und Gesundbrunnen, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/Punkt3.nsf/ f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/ ba2856eae8c75167c12575d1002d5799? OpenDocument Zusätzliches Platzangebot ab Pankow und Gesundbrunnen Ab 15. Juni 2009 beginnen montags bis freitags die Verstärkerzüge der S 25, die normalerweise zwischen Gesundbrunnen und Lichterfelde Süd…

U-Bahn 5073 der BVG am Elsterwerdaer Platz auf der U5

U-Bahn 5073 der BVG am Elsterwerdaer Platz auf der U5 Teilen mit: Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird…

Das neue Sitzmuster der BVG, am Alexanderplatz

Das neue Sitzmuster der BVG, am Alexanderplatz Teilen mit: Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster…

U-Bahn: Nach gut einem halben Jahr fährt die U-Bahnlinie 1 von Montag an wieder durch den Bahnhof Gleisdreieck. Die Linie war seit Mitte Oktober zwischen dem wichtigen Umsteigebahnhof und Wittenbergplatz unterbrochen. Der starke Frost hatte die Arbeiten an dem historischen Viadukt verzögert., aus Berliner Morgenpost

…zwischen den Stationen Gleisdreieck und Wittenbergplatz unterbrochen. Fahrgäste müssen auf die Züge der U 2 umsteigen. Der Bahnhof Kurfürstenstraße kann nicht angefahren werden. Mitte Dezember waren die Sanierungsarbeiten an den…

Cottbus + Straßenbahn + Bahnhöfe: Freie Fahrt auf der Cottbuser Bahnhofstraße Ministerpräsident Matthias Platzeck lobt den Mut der Stadt Cottbus für den Umbau, aus Lausitzer Rundschau

http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Freie-Fahrt-auf-der-Cottbuser-Bahnhofstrasse;art1049,4050954 Cottbus Der Verkehr rollt wieder in beide Richtungen auf der Bahnhofstraße. Am frühen Dienstagabend hat sie Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) freigegeben. Zum Ort des Geschehens war er standesgemäß…

Regionalverkehr: Bahn in Rathenow Vom Haupt- zum Nordbahnhof – Bahnstrecke hat höchstes Potenzial zur Reaktivierung, auch Halt in Heidefeld auf Platz 1, aus MOZ

https://www.moz.de/lokales/rathenow/bahn-in-rathenow-vom-haupt-zum-nordbahnhof-bahnstrecke-hat-hoechstes-potenzial-zur-reaktivierung_-auch-halt-in-heidefeld-auf-platz-1-62043325.html Der Hauptbahnhof in Rathenow (westliches #Havelland) war einst Kreuzungspunkt mehrerer Bahnlinien. Aktuell sieht es so aus, als könnte das seit 2003 ungenutzte Gleis zum Nordbahnhof reaktiviert werden. Rathenow war…

Straßenverkehr: Eine schwierige Entscheidung: Wie viel Platz für Autos braucht Berlin? Auf den ersten Blick geht es nur um eine neue Brücke in Mitte. , aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/eine-schwierige-entscheidung-wie-viel-platz-fuer-autos-braucht-berlin-li.217310 Jetzt oder nie. Der Moment, eine für Berlin wichtige Diskussion zu führen, ist jetzt. Die Neue #Gertraudenbrücke in Berlin-Mitte, die unweit vom #Spittelmarkt über den #Spreekanal führt, ist marode…

Bahnhöfe: Baumaßnahme am U-Bahnhof Hohenzollernplatz

http://www.bvg.de/index.php/de/103842/ name/Pressemitteilungen/article/ 660530.html Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) planen im Jahr 2011 die Grundinstandsetzung und den barrierefreien Ausbau des U-Bahnhofes Hohenzollernplatz (U3). Da die Tunnelanlage inzwischen fast 100 Jahre alt ist,…

Straßenverkehr: Frau bei Streit um Parkplatz verletzt Fahrer rollte auf sie zu – sie sprang auf die Haube, aus Der Tagesspiegel

http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/ 12.10.2006/2830646.asp Erst beschimpften sie sich, dann eskalierte der Streit und endete mit einer Verletzung und Strafanzeige: Eine 28-jährige Ford-Fahrerin und ein 46-jähriger VW-Fahrer gerieten am Dienstag bei einer Parkplatz-Auseinandersetzung…

U-Bahn + Bahnhöfe: U-Bahnhof Alexanderplatz fertig saniert, aus Berliner Morgenpost

…und BVG-Vorstandschef Andreas Sturmowski einen von zwei neuen U-Bahnhof-Ausgängen am Alexanderplatz eröffnet. Damit ist die Gesamtsanierung des U-Bahnkomplexes abgeschlossen. Sie hatte im März 2003 begonnen und 30 Millionen Euro gekostet,…