BVG: Aufsichtsratssitzung am 29. Oktober 2003

http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/Detail/ folder/301/rewindaction/Index/archive/1/ year/2003/id/39807/name/ BVG-Vorstand+um+Konsensl%F6sung+bem%FCht Der Aufsichtsrat der BVG hat auf seiner außerordentlichen Sitzung am 29. Oktober 2003 den Berichtsentwurf des Vorstandes für das Land Berlin als Eigentümer der AöR zur…

S-Bahn: DB-Vorstand kündigt lückenlose Aufklärung bei der S-Bahn Berlin an Überspringen: DB-Vorstand kündigt lückenlose Aufklärung bei der S-Bahn Berlin an Außerordentliche Aufsichtsratssitzung der S-Bahn für Donnerstag einberufen / Konzernvorstand Homburg: aktuelle Missstände sind inakzeptabel und werden Konsequenzen nach sich ziehen

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ unternehmen/presse/presseinformationen/ ubp/p20090701a.html (Berlin, 1. Juli 2009) Wegen der anhaltenden Probleme bei der S-Bahn Berlin kommt am Donnerstag der Aufsichtsrat des Unternehmens zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Dabei sollen Maßnahmen…

Flughäfen: Aufsichtsrat plant BER-Ausbau aus MOZ

…– doch er will nicht. Der #Ausbau des zu klein geratenen neuen Hauptstadtflughafens #BER beschäftigt an diesem Freitag (17. November) wieder den Betreiber-Aufsichtsrat. Flughafenchef Engelbert Lütke #Daldrup will den Kontrolleuren…

Flughäfen: Vorbereitungen zur BER-Inbetriebnahme verlaufen erfolgreich Finanzfragen der nächsten Jahre im Fokus aus Berliner Flughäfen

In seiner letzten Sitzung vor der #Inbetriebnahme hat sich der Aufsichtsrat der #Flughafengesellschaft mit den abschließenden Vorbereitungen für die Eröffnung des #BER am 31. Oktober 2020 beschäftigt. Darüber hinaus ließ…

Flughäfen: Eröffnung des Berliner Flughafens verzögert sich bis Oktober 2013 Das nächste Debakel zeichnet sich ab: Der neue Technikchef empfiehlt, die Eröffnung des BER nochmal zu verschieben. Am Freitag will der Aufsichtsrat darüber entscheiden., aus Die Zeit

…Technikchef Horst Amann vorschlage, die Eröffnung im März 2013 um ein weiteres Mal zu verschieben. Man werde in einer kurzfristig anberaumten Aufsichtsratssitzung am Freitag darüber debattieren und über einen neuen…

Flughäfen: Der Flughafen BER wird kein Drehkreuz Aufsichtsratschef Rainer Bretschneider verabschiedet sich vom langjährigen Ziel für den neuen Hauptstadtairport., aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/flughafen-berlin-brandenburg/article210598541/Der-Flughafen-BER-wird-kein-Drehkreuz.html Der neue #Flughafen #BER wird auch nach seiner Eröffnung nicht das #Drehkreuz werden, das die Berliner Politik jahrelang in Aussicht gestellt hat. Das machte der neue Aufsichtsratsvorsitzende, der Brandenburger…

Tarife: VBB-Aufsichtsrat: 29-Euro-Abo-Aktion wird verlängert aus VBB

15.12.2022 https://www.vbb.de/presse/vbb-aufsichtsrat-29-euro-abo-aktion-wird-verlaengert/ Die #29-Euro-Abo-Aktion für Berlin AB wird als #Brückenlösung bis zur Einführung des #Deutschlandtickets (49-Euro-Abo), längstens aber bis zum 30. April 2023, verlängert. Das hat der #VBB-Aufsichtsrat heute be-schlossen….

Tarife: VBB-Aufsichtsrat beschließt Fortführung des Schülerferientickets

http://www.lok-report.de/ Auf seiner Sitzung am 10.03.11 hat der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) beschlossen, das verbundweit gültige Schülerferienticket in den nächsten Sommerferien anzubieten. Erwerben können es Schülerinnen und Schüler, die…

Straßenbahn + Potsdam: VERKEHR: Variobahn ab September im Liniendienst, Vip-Aufsichtsrat begutachtet Potsdams künftige Stadler-Straßenbahn, aus MAZ

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/ 11959870/60709/ Vip-Aufsichtsrat-begutachtet-Potsdams-kuenftige-Stadler-Strassenbahn-Variobahn.html POTSDAM / BERLIN – Im September 2011 wird die erste der bestellten zehn Vario-Straßenbahnen aus Pankow im Potsdamer Linienbetrieb starten. Das kündigte der Geschäftsführer der Stadler Pankow…

U-Bahn: Frischzellenkur für 182 U-Bahn-Oldies Streit um Technik führte zu Eklat im BVG-Aufsichtsrat, aus Berliner Zeitung

…Jahrzehnte lang Fahrgäste befördern können. Das hat der Aufsichtsrat beschlossen, teilte BVG-Sprecherin Petra Reetz auf Anfrage mit. Es handelt sich um U-Bahnen der Bauarten F 74, F 76 und F…