Regionalverkehr: Brandenburg: RB 63-Abschnitt Joachimsthal – Templin verschwindet zum Dezember 2022 Zug um Zug mehr Schiene in Brandenburg? Nicht im Barnim und in der Uckermark. DBV kritisiert Abbestellung, aus DBV

Zug um Zug mehr Schiene in Brandenburg? Nicht im #Barnim und in der #Uckermark. #DBV kritisiert #Abbestellung Eigentlich sollte schon zum #Fahrplanwechsel im Dezember 2021 Schluss sein mit dem #Probebetrieb…

Tarife + VBB: Fortführung Mobilitätsticket Brandenburg /Anpassung Berlin-Ticket S

http://www.lok-report.de/ Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) hat beschlossen, das Mobilitätsticket Brandenburg auch im Jahr 2013 fortzuführen. Pro Jahr stellt das Land Brandenburg zur Finanzierung des Mobilitätstickets 2,5 Millionen Euro…

Regionalverkehr: Veolia Verkehr: Übernahme RB 33 und RB 51 in Berlin-Brandenburg

http://www.lok-report.de/ Die zur Veolia Verkehr Gruppe gehörende Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) wird zum Fahrplanwechsel im Dezember diesen Jahres den Fahrbetrieb auf zwei Linien des Schienenpersonennahverkehrs im Land Brandenburg übernehmen. Die…

VBB: Start in die Ausflugssaison 2017! – Auf ins Grüne mit Bus und Bahn Start in die Ausflugssaison 2017! – Auf ins Grüne mit Bus und Bahn, aus VBB

…Tag einen Erwachsenen und bis zu drei Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren unentgeltlich mitnehmen. Brandenburg-Berlin-Ticket Das Brandenburg-Berlin-Ticket gilt für bis zu fünf Personen in Berlin und Brandenburg…

Bahnverkehr + GVZ: Gleisanschluss Brandenburg jetzt online

…werden. Um die Nachfrage für den Schienengüterverkehr und damit auch des Kombinierten Verkehr zu erhöhen, hat das Brandenburger Verkehrsministerium eine Informationsplattform zu den Güterverkehrsstellen im Land Brandenburg erarbeitet: www.gleisanschluss-brandenburg.de. Ziel…

Tarife + VBB: 20 Jahre einheitlicher VBB-Tarif – Neue Tarif-Angebote zum Jubiläum, aus VBB

https://www.vbb.de/search/press/20-jahre-einheitlicher-vbb-tarif-fr-berlin-und-brandenburg 20 Jahre einheitlicher #VBB-Tarif für Berlin und Brandenburg Neue #Tarif-Angebote zum #Jubiläum – günstiger fahren im VBB #VBB-Firmenticket für Berlin und Brandenburg: Arbeitnehmer|innen sparen 168- bzw. 276 Euro p.a….

VBB besorgt über zukünftige Finanzausstattung für den Nahverkehr in Berlin und Brandenburg Appell an Bundestagsabgeordnete sich beim Bund für auskömmliche Regionalisierungsmittel einzusetzen

http://www.vbb.de/de/article/presse/vbb-besorgt-ueber-zukuenftige-finanzausstattung-fuer-den-nahver-kehr-in-berlin-und-brandenburg/41059.html Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) befürchtet, dass die jetzige gute #Qualität des #Nahverkehrs in Berlin und Brandenburg ab 2016 nicht weiter gesichert werden kann. Derzeit ist unklar, in welcher Höhe…

Regionalverkehr: Brandenburg: Verkehrsverträge endlich veröffentlichen

…die anstehenden Kürzungen des Zugangebotes im Main-Tauber-Kreis (Baden-Württemberg). Gibt es Parallelen zu Brandenburg? Brandenburg war zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2006 hart von den Mittelkürzungen im Bahn- und Busverkehr betroffen….

Tarife: BVG-Tarife Warum die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg stabil bleiben, aus Berliner Zeitung

…mehr kommen. Ein Grund dafür ist, dass 2019 in Brandenburg gewählt wird. Noch gibt man sich beim #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) betont einsilbig. „Es gilt das bekannte Prozedere: Wie üblich entscheidet…

Regionalverkehr: Erste TALENT 2 – Züge an DB Regio Nordost für Einsatz in Berlin und Brandenburg geliefert Vorbereitungen für den Einsatz auf den Regionalstrecken in Berlin und Brandenburg laufen auf Hochtouren

…der Auslieferung der neuen Fahrzeuge, können jetzt die Vorbereitungen getroffen werden, damit wir die neuen Züge in Berlin und Brandenburg einsetzen können“, erläuterte Renado Kropp, Regionalleiter Marketing der DB Regio…