Regionalverkehr: Ausfall und Ersatzverkehr auf der RE 7 zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt vom 18. bis 21. Juli 2014

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/7506220/bbmv20140715b.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 15. Juli 2014) Wegen #Brückenarbeiten im Raum Berlin sowie auf dem Abschnitt #Zossen und #Wünsdorf-Waldstadt werden vom 18. Juli (zirka 21 Uhr) bis 21. Juli (zirka 4.30 Uhr) durchgehend folgende Fahrplanänderungen für die Linie #RE7 erforderlich.

Die Züge werden im Raum Berlin geteilt und fallen zwischen Berlin-Schönefeld Flughafen und Wünsdorf-Waldstadt aus. Die aus/in Richtung Dessau/Bad Belzig fahrenden Züge enden/beginnen in Berlin Ostbahnhof. Die Züge aus/in Richtung Berlin-Schönefeld Flughafen enden/beginnen in Berlin Lichtenberg. Der Halt in Berlin-Karlshorst entfällt. Als Ersatz im Raum Berlin nutzen Reisende bitte die S-Bahn. Zwischen Berlin-Schönefeld Flughafen und Wünsdorf-Waldstadt fahren Busse. Die Busse fahren ab Wünsdorf-Waldstadt zirka 45 Minuten früher, um den Anschluss an die Züge in Berlin-Schönefeld Flughafen zu erreichen. Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen ist leider nicht möglich. Die Beförderung von Rollstühlen und Kinderwagen ist nur eingeschränkt möglich. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr: Kein Zugverkehr auf der RE 1 zwischen Berlin Ostbahnhof und Erkner vom 18. bis 21. Juli 2014

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/7506188/bbmv20140715.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 15. Juli 2014) Wegen #Gleisbauarbeiten zwischen Berlin #Ostbahnhof und Berlin #Rummelsburg werden vom 18. Juli, 21 Uhr bis 21. Juli, 3.30 Uhr durchgehend folgende Fahrplanänderungen erforderlich.

Die Züge von Magdeburg/Brandenburg fahren nur bis Berlin Ostbahnhof und in der Gegenrichtung nur bis #Erkner. Als Ersatz zwischen Berlin Ostbahnhof und Erkner benutzen Reisende bitte die S-Bahn mit Umstieg in Ostkreuz. Auf Grund der längeren Fahrzeiten erreichen Reisende erst einen späteren Takt der Linie #RE1 in Erkner beziehungsweise in Berlin Ostbahnhof. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

S-Bahn-Kunden droht Verkehrschaos, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/verkehr/sperrungen-wegen-gleisbauarbeiten-s-bahn-kunden-droht-verkehrschaos-,10809298,27798924.html Stell Dir vor, es sind Sommerferien und die #S-Bahn fährt nicht: So sieht es ab Montag für mehrere Wochen auf der #Stadtbahn aus. Der Verkehr wird erst Richtung Westen gesperrt, dann in Richtung Ostbahnhof. Es ist soweit: Mit den Sommerferien kommen die umfangreichsten Bahn-Sperrungen in diesem Jahr. Vom Montag an werden die #S-Bahn-Gleise der Stadtbahn, die das Zentrum von Ost nach West durchmisst, gesperrt. 150.000 Fahrgäste pro Tag sind davon betroffen.

Anfangs sollten vor allem 32 Kilometer Schienen ausgetauscht werden, aber dann fand man heraus, dass auch andere Teile der Trasse verschlissen sind, darunter 20.000 Dübel und rund 2500 Tonnen Schallabsorber. Als Erstes wird nun das Teilstück zwischen Zoo und Friedrichstraße bis 4. August gesperrt. Im Anschluss daran wird bis 25. August der Abschnitt Friedrichstraße-Ostbahnhof saniert. Fahrgäste sollten auf Regionalzüge und die U 2 umsteigen – diese U-Bahn wird jedoch vom 20. bis 25. August …

U-Bahn: Dichtungsarbeiten zwischen Alt-Tegel und Kurt-Schumacher-Platz

http://www.bvg.de/index.php/de/103842/name/Pressemitteilungen/article/1833589.html Die #BVG wird in der Zeit vom Montag, 14.07.2014, 04:30 Uhr bis Montag, 22.08.2014, ca. 03:30 Uhr, an den #U-Bahnhöfen #Otisstraße und #Scharnweberstrasse #Dichtungsarbeiten an den #Gleisbrücken durchführen. Am #U-Bahnhof Otisstraße werden parallel die Bahnsteigkanten saniert.

In der oben genannten Zeit fahren die Züge wie folgt: zwischen U Alt-Tegel und Holzhauser Straße. Es wird ein #Pendelverkehr im 10-Min-Takt eingerichtet. zwischen Holzhauser Straße und Kurt-Schumacher-Platz. Es wird ein Pendelverkehr im 10-Min-Takt eingerichtet. zwischen Kurt-Schumacher Platz und Alt-Mariendorf. Es wird ein Pendelverkehr im 10-Minuten-Takt eingerichtet zwischen Seestraße und Alt-Mariendorf. In der Zeit von 6.00 bis 21.00 Uhr besteht ein 5-Minuten-Takt, dadurch kann die Zugfolge zwischen diesen Bahnhöfen verstärkt werden. zwischen Kurt-Schumacher Platz und Seestraße. Es fährt jeder zweite Zug von und nach Alt-Mariendorf durch. Während der #Bauarbeiten sind #Fahrzeitverlängerungen leider nicht auszuschließen, wir empfehlen unseren Fahrgästen etwas mehr Zeit einzuplanen.

Regionalverkehr: Ausfälle und Umleitungen auf der RB 21 und RB 22 im Raum Golm vom 14. Juli bis 25. Juli 2014

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/7387800/bbmv20140711.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1 (Berlin, 11. Juli 2014) Wegen #Gleisarbeiten im Raum Golm werden vom 14. Juli bis 25. Juli (montags bis freitags) folgende #Fahrplanänderungen für die Züge der Linien #RB21 und #RB22 erforderlich.

Die Züge der Linie RB 21 beginnen beziehungsweise enden neu in Golm und fallen zwischen Golm und Wustermark aus. Die Fahrzeiten zwischen Berlin Friedrichstr./Potsdam Griebnitzsee/Potsdam Hbf – Golm bleiben unverändert. Die Züge der Linie RB 22 fallen zwischen Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/KönigsWusterhausen aus. Für die beiden Linien fahren als Ersatz Züge zwischen Wustermark – Golm – Berlin-Schönefel Flughafen/Königs Wusterhausen in veränderten Fahrzeiten. Reisende beachten bitte die früheren Fahrzeiten ab Berlin-Schönefeld Flughafen. Reisende von/nach Potsdam Hbf mit Fahrziel in/aus Richtung Berlin-Schönefeld Flughafen/Königs Wusterhausen müssen in Golm umsteigen. Am Wochenenden gilt der Regelfahrplan. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

S-Bahn: Sperrung der S-Bahngleise auf der Stadtbahn vom 14.7. bis 25.8.

http://www.s-bahn-berlin.de/aktuell/2014/084_stadtbahnsperrung.htm Vom 14.7. (Mo) durchgehend bis 25.8. (Mo) werden die #S-Bahn-Gleise auf der #Stadtbahn zwischen #Ostbahnhof und #Zoologischer Garten in zwei #Bauphasen erneuert. Der S-Bahn-Verkehr wird im betroffenen Abschnitt vollständig eingestellt.

#Fahrtalternativen / #Umfahrung In den Fahrplanauskunftssystemen sind erste Daten für Bauphase 1 enthalten, so daß Sie bereits jetzt Fahralternativen finden können. Die vollständigen Daten sind ab Anfang Juli enthalten. S-Bahn Zwischen Ostkreuz – Westkreuz mit der Ringbahn S41/S42 (die Reiszeitverlängerung beträgt maximal 3 Minuten zzgl. Umsteigezeit) U-Bahn U5: Zwischen Lichtenberg – Frankfurter Allee – Alexanderplatz. Bitte beachten Sie den Ersatzverkehr vom 10.6. bis 8.8. zwischen Wuhletal und Tierpark. U2: Zwischen Alexanderplatz – Potsdamer Platz – Wittenbergplatz – Zoologischer Garten. (Die U2 fährt auch in den Sommerschulferien während der Hauptverkehrszeiten im 4-Minutentakt). Bitte beachten Sie den Ersatzverkehr vom 20.8. bis 25.8. zwischen Wittenbergplatz und Bismarckstraße U1: Zwischen Warschauer Straße – Wittenbergplatz – Kurfürstendamm – Uhlandstraße. Bitte beachten Sie den Ersatzverkehr vom 18.7. bis 21.7. zwischen Möckernbrücke und Gleisdreieck Regionalverkehr Zwischen Ostbahnhof – Alexanderplatz – Friedrichstraße – Berlin Hbf – Zoologischer Garten mit den Regionalzügen der Linien RE1, RE2, RE7, RB14 sowie 2 zusätzlichen Regionalzügen pro Stunde (insgesamt stehen damit 7 Fahrmöglichkeiten pro Stunde und Richtung zur Auswahl). Fahrpläne der Regionalbahn zwischen Ostbahnhof Zoo PDF, Stand 1.7.2014 Ersatzverkehr mit Bussen im 3-Minutentakt Phase 1: Busersatzverkehr zwischen Friedrichstraße – Berlin Hbf – Bellevue – U-Bf. Hansaplatz – Tiergarten – Zoologischer Garten Phase 2: Busersatzverkehr zwischen Ostbahnhof – Jannowitzbrücke – Alexanderplatz – Spandauer Straße/Marienkirche (Halt für Hackescher Markt) – Friedrichstraße Weitere Informationen Wir laden Sie herzlich ein zum Max-Bahnbau-Treff am 8.7. (15.00 – 18.00 Uhr) im S-Bahnhof Friedrichstraße. Hier stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Info Darum wird gebaut: Die beiden S-Bahn-Gleise auf dem Stadtbahnviadukt sind täglich starken Belastungen ausgesetzt. Die Abnutzung der Schienen aufgrund der hohen Streckenauslastung und der engen Kurven der Stadtbahn ist enorm. Um die S-Bahn-Strecke weiterhin auf einem technisch hohen Standard zu halten, werden 32 Kilometer Schienen erneuert 20.000 Dübel in der festen Fahrbahn ausgetauscht, mit denen die Schienen befestigt sind 2.500 Tonnen Schallabsorber entsorgt und neuverlegt. Die Kosten für die Erneuerung betragen rund 17 Millionen Euro. Wegen der geringen Gleisabstände und der beengten Platzverhältnisse ist ein sicheres Arbeiten nur während einer Totalsperrung möglich. Der Einsatz von Großbaumaschinen ist leider nicht möglich, alle Gleisarbeiten müssen manuell und mit kleinen Maschinen durchgeführt werden. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie in unserer Kundenzeitung „punkt3“ am 26.6. (auf ca. 90 Bahnsteigen) sowie per S-Bahn-App im Internet.

Straßenverkehr: Verkehrseinschränkungen aufgrund von Instandhaltungsarbeiten auf der A 111 im Tunnel Tegel Ortskern, aus Senat

www.berlin.de

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung Straßenbau, führt zur Aufrechterhaltung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit auf der #A111 an der #Verkehrsbeeinflussungsanlage des #Tunnels #Tegel Ortskern (TTO) Instandhaltungsarbeiten aus. Für die Durchführung der Arbeiten werden folgende Verkehrseinschränkungen erforderlich: Bundesautobahn A 111 Vollsperrungen beider Fahrtrichtungen im Bereich des Tunnels Tegel Ortskern zwischen Anschlussstelle (AS) Holzhauser Straße und AS Waidmannsluster Damm vom 7. Juli 2014 bis 11. Juli 2014 jeweils in der Zeit von 22.00 und 5.00 Uhr. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Maßnahmen wurden im Vorfeld zur Vermeidung zusätzlicher Verkehrseinschränkungen mit anderen Baumaßnahmen abgestimmt und koordiniert. Wir bitten um Ihr Verständnis und um möglichst weiträumige Umfahrung. Rückfragen: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

S-Bahn kündigt Chaos-Sommer an, aus Berliner Kurier

http://www.berliner-kurier.de/kiez-stadt/alex-wird-abgehaengt-s-bahn-kuendigt-chaos-sommer-an,7169128,27663862.html

Egal, was uns Wetterfrösche versprechen: Dieser Sommer wird garantiert heiß. Denn während sich viele Berliner in den Urlaub verabschieden, legt die #S-Bahn ihre #Stadtbahn lahm. Zwischen den Bahnhöfen #Zoo und #Ostbahnhof heißt es sechs Wochen lang „Bitte umsteigen, der Zug endet hier“. Das Chaos ist programmiert. Grund für den #Stillstand sind abgenutzte Schienen. „Nach 20 Jahren müssen sie erneuert werden“, erklärt Bahnsprecher Holger Auferkamp. Bedeutet: Bauarbeiter tauschen auf einer Länge von 32 Kilometern die Gleise aus. Sie erneuern dabei auch 20000 Dübel im Gleisbett und 2500 Tonnen Schotter. Kosten: 17 Millionen Euro (www.bahn.de). Die Sanierung erfolgt in zwei Abschnitten. Vom 14. Juli bis 4. August wird der S-Bahnverkehr zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten vollständig eingestellt. Anschließend wird der Alex abgehängt – es fahren keine Bahnen zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße. Reisende müssen in den sechs Wochen sehen, wie sie die gesperrte Strecke umfahren. Zwischen Ostbahnhof und Zoo fahren pro Stunde und Richtung sieben Regionalzüge. Auch die U5 fährt parallel. Doch hier lauert eine böse Falle: Bis 8. August besteht zwischen Wuhletal und Tierpark Ersatzverkehr mit Bussen. Die U2 ist eine Alternative zwischen Alex und Zoo, allerdings gibt es auch hier …

Regionalverkehr: Ersatzverkehr mit Bussen auf der RB 11 zwischen Wellmitz und Guben vom 1. bis 3. Juli und vom 7. bis 9. Juli 2014

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/7268050/bbmv20140627a.html?c2212428=2207510&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 27. Juni 2014) Wegen #Vegetationsarbeiten zwischen #Wellmitz und #Guben vom 1. bis 3. Juli und vom 7. bis 9. Juli, jeweils von 8 Uhr bis 15 Uhr werden folgende #Fahrplanänderungen auf der Linie #RB11 erforderlich. Die Züge fallen zwischen Ziltendorf und Guben aus. Ein #Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Finkenheerd und Guben eingerichtet. Reisende in Richtung Guben fahren mit dem Zug bis Finkenheerd und steigen dort in den Bus um. Reisende in Richtung Frankfurt (Oder) fahren mit dem Bus bis Finkenheerd und steigen dann in die Züge der Linie RB 11 um. Die Busse halten in Wiesenau Haltestelle Sportplatz, Ziltendorf Haltestelle Kreuzung und Coschen Haltestelle Dorf, sonst am Bahnhof oder auf dem Bahnhofsvorplatz. Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen ist leider nicht möglich. Die Beförderung von Rollstühlen und Kinderwagen ist nur eingeschränkt möglich. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr: Ausfälle und Umleitungen auf der RB 21 und RB 22 vom 30. Juni bis 25. Juli 2014

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/7268034/bbmv20140627.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 27. Juni 2014) Wegen #Gleisarbeiten im Raum #Golm werden vom 30. Juni bis 25. Juli (montags bis freitags) folgende #Fahrplanänderungen für die Züge der Linien #RB21 und #RB22 erforderlich. Die Züge der Linie RB 21 beginnen beziehungsweise enden neu in Golm und fallen zwischen Golm und Wustermark aus. Die Fahrzeiten zwischen Berlin Friedrichstr./Potsdam Griebnitzsee/Potsdam Hbf – Golm bleiben unverändert. Die Züge der Linie RB 22 fallen zwischen Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen / Wusterhausen aus. Für die beiden Linien fahren als Ersatz Züge zwischen Wustermark – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Königs Wusterhausen in veränderten Fahrzeiten. Reisende beachten bitte die früheren Fahrzeiten ab Berlin-Schönefeld Flughafen. Reisende von/nach Potsdam Hbf mit Fahrziel in/aus Richtung Berlin-Schönefeld Flughafen/Königs Wusterhausen müssen in Golm umsteigen. An den Wochenenden gilt der Regelfahrplan. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher