Flughäfen: Dänen investieren im großen Stil Von Mandy Timm Neuhardenberg (MOZ) Die Verträge sind unterzeichnet. Der Verkehrsflughafen Magdeburg/Cochstedt gehört seit vergangener Woche dem selben Investor, der bereits den Neuhardenberger Flugplatz betreibt. Dieser könnte durch den Kauf in Sachsen-Anhalt profitieren. Die Verwaltung beider Objekte bleibt in Neuhardenberg., aus MOZ

http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/ category/Seelow/id/318420 Neuhardenberg (MOZ) Die Verträge sind unterzeichnet. Der Verkehrsflughafen Magdeburg/Cochstedt gehört seit vergangener Woche dem selben Investor, der bereits den Neuhardenberger Flugplatz betreibt. Dieser könnte durch den Kauf in…

Schiffsverkehr: Stadtwerke wollen den Dampfer „Alexander Gentz“ endgültig verkaufen, aus Märkische Allgemeine

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/ 11342621/61299/ Stadtwerke_wollen_den_Dampfer_Alexander_Gentz_endgueltig_verkaufen.html NEURUPPIN – Das Intermezzo ist vorbei: Der Ausflugsdampfer „Alexander Gentz“ kommt zurück zu den Stadtwerken. Ein halbes Jahr lang lag das Schiff als schwimmendes Restaurant neben dem…

S-Bahn: Sonntagsausflug mit der Berliner S-Bahn Eine besondere Stadtrundfahrt mit der Ausflugs-S-Bahn auf der Linie S 5

http://www.s-bahn-berlin.de/presse/ presse_anzeige.php?ID=274 Ab dem 1. Mai 2005 lädt die S-Bahn Berlin GmbH wieder jeden Sonntag zu einer besonderen Stadtrundfahrt mit der Ausflugs-S-Bahn ein. In der Zeit von 11 bis 18…

Bahnhöfe: Taxi-Vertreter kritisieren Wegfall ihrer Halteplätze vor Berliner Hauptbahnhof, aus rbb24

27.09.2023 https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/09/berlin-mitte-hauptbahnhof-vorplatz-taxi-jelbi-mobilitaet-klima.html Am #Haupteingang des Berliner Hauptbahnhofs macht ein Musiker auf sich aufmerksam, ein Verkäufer bietet Obdachlosenzeitungen feil, Reisende drängeln sich durch die Türen. Und auf dem #Europaplatz warten einige…

Bahnhöfe: Kurt Krieger möbelt Pankow auf Das Einrichtungsunternehmen plant im Norden Berlins ein riesiges Einkaufszentrum mit Park für 250 Millionen Euro Stefan Strauss Kurt Krieger ist jetzt 62 Jahre alt und er hat noch eine Vision. Aus dem seit Jahrzehnten brach liegenden Gelände des früheren Güter- und Rangierbahnhofes in Pankow will der Besitzer der Möbelhauskette Höffner ein riesiges Einkaufszentrum mit Möbelhaus und ein Parkgelände errichten., aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0227/berlin/ 0030/index.html Kurt Krieger ist jetzt 62 Jahre alt und er hat noch eine Vision. Aus dem seit Jahrzehnten brach liegenden Gelände des früheren Güter- und Rangierbahnhofes in Pankow…

S-Bahn: STADTBILD Ein Desaster für alle PETER NEUMANN befürchtet, dass die S-Bahn-Krise Fahrgäste dauerhaft vergrault hat. , aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2009/1009/berlin/ 0058/index.html Der Berliner Durchschnitts-Fahrgast ist aus hartem Holz geschnitzt. Wie könnte es auch anders sein angesichts der vielen Zumutungen, die sich die Stammkunden in Bahn und Bus gefallen…

Bahnhöfe: Bahn will nur noch wenige Bahnhöfe behalten Verkauf wird fortgesetzt: Nach der S-Bahn-Station Mexikoplatz wechselt jetzt auch Lichterfelde West den Eigentümer., aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bahn-will-nur-noch-wenige-bahnhoefe-behalten/596704.html 31.03.2005 Eine Bahn ohne Bahnhöfe – in Berlin geht das gut. Nach der #S-Bahn-Station #Mexikoplatz ist jetzt auch der #S-Bahnhof #Lichterfelde West #verkauft worden. Und nach dem Willen der…

Berliner Parkeisenbahn startet am 23. März in die neue Saison

www.parkeisenbahn.de Die Kindereisenbahner der Berliner Parkeisenbahn freuen sich wieder auf Reisende in ihrer kleinen Bahn Ab 23. März um 14 Uhr fahren wieder die kleinen Züge mit dem jungen Personal…

S-Bahn Berlin legt Jahresbilanz 2010 vor, Negatives Geschäftsergebnis durch Umsatzausfälle und umfangreiche technische Überarbeitung der Fahrzeuge

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/ de/presse/presseinformationen/bbmv/ bbmv20110620.html (Berlin, 20. Juni 2011) Das Geschäftsjahr 2010 der S-Bahn Berlin war maßgeblich von der eingeschränkten Verfügbarkeit des Fahrzeugparks geprägt. Technische Unzulänglichkeiten an den Wagen und die umfangreiche…

Bahnhöfe: 1 800 Bahnhöfe stehen zum Verkauf, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ print/wirtschaft/629669.html Die Deutsche Bahn will in Zukunft nur noch an rund 600 rentablen Gebäuden festhalten Peter Kirnich BERLIN. Die Deutsche Bahn will einen Großteil ihrer Bahnhofsgebäude abstoßen: „Von unseren…