S-Bahn: S-Bahn Berlin verstärkt ab 9. November das Angebot Überspringen: S-Bahn Berlin verstärkt ab 9. November das Angebot Mehr Fahrzeuge auf der S1, S25 und S7 unterwegs

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ unternehmen/presse/presseinformationen/ bbmv/bbmv20091104.html (Berlin, 4. November 2009) Die S-Bahn Berlin ist ab nächsten Montag, 9. November, mit 384 Fahrzeugen unterwegs. 30 zusätzliche Fahrzeuge werden auf den nachfragestarken Linie S1 und…

Bahnverkehr: ICE wird am 1. Dezember auf den Namen „Nauen" getauft

http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/ presse/presseinformationen/bbmv/ bbmv20071127.html 175 Züge sind als Botschafter der Städte im täglichen Einsatz (Berlin, 27. November 2007) Als 175. Stadt wird die Stadt Nauen die Patenschaft für einen ICE übernehmen….

S-Bahn: Berliner S-Bahn fährt Vollring, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002892 #Pausenlos immer im #Kreis: Seit dem 28. Mai fährt die Berliner #S-Bahn wieder #Vollringzüge – es ist ein Wagnis (SIGNAL berichtete). Durch die notwendige #Zugtauschtechnologie ergeben sich leider #Sprünge…

Bahnindustrie: Bombardier liefert TWINDEXX-Doppelstockwagen und TRAXX-Lokomotiven für den Fernverkehr an die Deutsche Bahn AG

http://www.bombardier.com/de/transportation/ pressezentrum/pressemitteilungen/ details?docID=0901260d80153c7c DB) einen Auftrag für die Lieferung von 137 BOMBARDIER TWINDEXX 2010 Doppelstockwagen der neuesten Generation sowie von 27 BOMBARDIER TRAXX P160 AC-Lokomotiven. Der Auftrag ist von Bombardier…

S-Bahn: Neuentwickelte Funktionsüberwachung für Besandungsanlagen an S-Bahn-Zügen ab Mai in Betrieb Mehr Züge für den Fahrgasteinsatz verfügbar • S-Bahn-Fahrgäste müssen seltener umsteigen

http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_regional/2431124/bbmv20120420.html?start=0&itemsPerPage=20 (Berlin, 20. April 2012) Die S-Bahn Berlin und der Technologiekonzern Knorr-Bremse haben ein vollautomatisches System zur Funktionsüberwachung von Besandungsanlagen an S-Bahn-Zügen entwickelt. Durch den Nachweis gleicher Sicherheit können in…

S-Bahn: S-Bahn-Ersatzverkehr zwischen Mahlsdorf und Hoppegarten, aus Senat

www.berlin.de Frage 1: Ist dem Senat bekannt, dass eine große Anzahl von Fahrgästen u.a. am 14. September am Bahnhof #Mahlsdorf lange Wartezeiten in Kauf nehmen mussten, wenn sie für die…

Potsdam + Straßenbahn: Tramführung Insel Neu Fahrland: Genehmigungsfähige Lösung gefunden, aus Potsdam

01.06.2023 https://www.potsdam.de/de/240-tramfuehrung-insel-neu-fahrland-genehmigungsfaehige-loesung-gefunden Die Vorbereitungen für die #verkehrsgerechte #Erschließung des Stadtteils #Krampnitz gehen in eine entscheidende Phase. Die Landeshauptstadt Potsdam und die #ViP #Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) haben heute auf dem…

Bahnverkehr: Informationen zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember

http://www.deutschebahn.com/site/ bahn/de/presse/presseinformationen/ ubp/p20101029.html (Berlin, 29. Oktober 2010) Zum europaweiten Fahrplanwechsel am 12. Dezember bietet die Deutsche Bahn neue nationale und internationale Fernverkehrsverbindungen an. Der ICE-Sprinter von Frankfurt (Main) nach Berlin…

S-Bahn: Verlängerung der S75 zum Westkreuz beschleunigen aus Senat

Frage 1: Ist nach Einschätzung des Senats und der Berliner S-Bahn eine #Verlängerung der #S75 bis #Westkreuz mit #6-Wagen-Zügen bereits ab dem Jahr 2023 statt den bisher geplanten 8-Wagen-Zügen (nach…

S-Bahn: Entwicklungsgeschichte Nordkreuz, Bis 13. August 1961 nur alle 40 Minuten über die Gütergleise, aus Punkt 3

https://www.punkt3.de/ Erstmals fuhren #1952 auf den extra mit Stromschienen versehenen Gütergleisen S-Bahnen direkt von der #Schönhauser Allee nach #Pankow, um den Westen umfahren zu können. Eine eigene #S-Bahn-Trasse gab es…