Literatur: Inhaltsverzeichnis 2017, aus Verkehrsgeschichtliche Blätter

https://verkehrsgeschichtliche-blaetter.de/inhaltsverzeichnisse/

Beiträge

Eisenbahn Berlin/Brandenburg
Zwei „kleine“ B-Kuppler mit Berlin-Bezug und einige offene Fragen 17
Bautagebuch Ostkreuz 136
Doppelstockwagen auf Berliner Bahnen in preußischer Zeit 154
Eisenbahnstrecke für einen Tag:
Die Boxhagener Krönungsbahn von 1861 160
Ein „e-sel“ mit Hybridantrieb: Taufe einer modernen Rangierlok
im Talgo-Werk Revaler Straße 173

S-Bahn
Am 27. Mai 1975 meldete das „Neue Deutschland“:
„S-Bahn in Westberlin in roten Zahlen“ 30, 70
Ein „Stadtbahner“ am Edersee: Letzte Station von 475 011
auf dem Campingplatz Herzhausen 41
Vor 25 Jahren: S-Bahn-Lückenschluss Frohnau–Hohen Neuendorf 79
Maßnahmen zur Ertüchtigung der Baureihen 480 und 485 115
Bautagebuch Ostkreuz 136
„Foto-Safari“ zwischen Gesundbrunnen und Stadtgrenze:
Ansichten einer S-Bahn-Strecke im Jahre 1985 169

U-Bahn
Ergebnislose Verhandlungen vor dem Mauerfall:
Grenzbahnhof Warschauer Brücke der U-Bahn? 47
Neue Erkenntniss zur Gedenktafel im U-Bahnhof Klosterstraße 101
Expertenforum mit dem „Berliner U-Bahn-Kaiser“ 106
Neue IK-Züge der U-Bahn im Großprofilnetz 109
20 Jahre Berliner U-Bahn-Museum 168

Straßenbahn
Ein fortschrittlicher Aprilscherz aus dem Jahre 1935 42
Straßenbahn – Obus – Omnibus – Straßenbahn 44
Ein feuchter Tunnelblick 51
Mit dem Reko nach Rudow: Zur Geschichte
des Museumswagens 6301 und seiner Baureihe TF 50 58
Unerlaubter Grenzübertritt: Was eine „Morgenpost“-Meldung
von 1956 heute vermuten lässt 83
Wie vor 50 Jahren: Verbundzug Tw 3495/Tw 3566 in Spandau-
Hakenfelde. Zur Straßenbahngeschichte West-Berlins
im Jahre 1967 110, 176
Fünf Pferdebahnwagen dokumentieren Berliner
Nahverkehrsgeschichte 122
Vor 50 Jahren war alles vorbei: Die Verabschiedung der letzten
Straßenbahnlinie 55 in West-Berlin: Ein persönlicher Bericht 141
Oktoberfest in Hakenfelde 174

Omnibus
Straßenbahn – Obus – Omnibus – Straßenbahn 44

Deutsche Bahn
Niebüll–Westerland: Der neue Weg 2
Ein Fundstück erzählt: Über Inflations-Frachttarife und
Sonderregelungen im Grenzverkehr 10
Baureihe oder Splittergattungen?
Vorgänger und Nachfolger der BR V 16 der DRB 13
Wenig bekannt, selten genutzt:
Das Knallsignal bei Eisenbahnen 21, 52, 85
Elektrische Doppelstock-Triebwagen in Deutschland 102

Andere deutsche Eisenbahnen
Vor 125 Jahren: Bahnen für das platte Land. Festveranstaltung in
Schierwaldenrath zum Erlass des preußischen Kleinbahngesetzes
und zur Gründung der Lenz & Co. GmbH 145

Deutsche Nahverkehrsbetriebe
25 Jahre „Karlsruher Modell“:
Zur Entwicklung der „Tram-Trains“ 90, 131

Ausland
Ein Fundstück erzählt: Über Inflations-Frachttarife und
Sonderregelungen im Grenzverkehr 10
Tram-Train-„Grenzfälle“ in Wien und im Wiener Umland 133

Verkehrs-Episoden
Dienstreisen im Jahre 1945 39
Ein feuchter Tunnelblick 51

Sonstiges
Ein fortschrittlicher Aprilscherz aus dem Jahre 1935 42
Kein Aprilscherz! 43, 85
Die Interessengemeinschaft Spreewaldbahn e. V. in Straupitz 81
Unerlaubter Grenzübertritt: Was eine „Morgenpost“-Meldung
von 1956 heute vermuten lässt 83
Nachruf: Lieselotte Mertins 85
Nachruf: Hans-Joachim Hütter (3. Juli 1941 – 8. August 2017) 148
Verkehrsgeschichte auf CD 84
Leser-Post-Zug 52, 85, 176
Berichtigung 176
Rezensionen IV, 25, 52, 85, 115, 149, 176
Termine 52, 85, 115

Letzter Anschluss
… mit Schnellbussen vom Bahnhof Zoo 28
… mit den Straßenbahnlinien 53 und 54 56
Abschied von Peter Bock 88
… zum S-Bahnhof Schönhauser Allee 120
… mit 3495 in ein neues Zeitalter 152
… mit einem legendären Stadtbahnzug 180

Kurzinformationen

2. Berliner Verkehr
Einnahmen durch Schwarzfahrer 177

3. Eisenbahn Berlin/Brandenburg
Infrastruktur-Entwicklungskonzept 2030 vorgestellt 177
Bauarbeiten im Regionalverkehr 25, 53, 86, 117, 149, 177
Bauprogramm 2017 im Fern- und Regional-Netz 53
Streckenausbau nach Szczecin verzögert sich 53
Änderungen wegen Umbaus des Karower Kreuzes 53
Streckenausbau zwischen Oranienburg und Nassenheide 86
Eisenbahnbrücken bei Seddin eingeschoben 118
Baubeginn am Regionalbahnsteig Mahlsdorf 117
Baufortschritte am Regionalbahnsteig Strausberg 117
Regionalbahnhof Karlshorst wird geschlossen 177
NEB setzt auf Brennstoffzellen statt auf Dieselmotoren 177
VBB plant mehr Züge und neue Linien 117
Fahrplanwechsel im Regionalverkehr 25
Kapazitätserweiterung auf der RB 26 25
Situation der NEB auf der Linie RB 26 54
Prignitz-Express verkürzt 54
Mecklenburgische Seenplatte wirbt um Berlin 25
Bundesstelle für Eisenbahn-Unfalluntersuchungen 149

4. S-Bahn
Bauarbeiten bei der S-Bahn 26, 54, 86, 118, 150, 178
Bauprogramm der S-Bahn 54, 177
Umbau Strausberg begonnen 86
Ersatzbahnsteig für S 21 am Hauptbahnhof 118
Fußgängerbrücke in Wilhelmshagen 150
Fußgängerbrücke Marzahn wird verlängert 178
Ertüchtigung der Baureihen 480 und 485 86
BR 480 bis 2030 eingesetzt? 178
Modernisierung der BR 481/482 150
Neuerungen bei der S-Bahn 178
Verstärker fallen aus 178

5. U-Bahn
Bauarbeiten bei der U-Bahn 26, 54, 86, 118, 150, 178
Bauprogramm 2017 26
Durchschlag U5/U55 87
Unsichere Tunneldecke 87
U-Bahn statt Straßenbahn? 54
Senat prüft Verlängerung von U-Bahn-Strecken 118
Bauvorhaben abgeschlossen 26
U-Bahnhöfe umbenannt 26
Gemeinsamer SEV 54
BVG wollen U-Bahnen direkt bestellen 150
Zusätzliche U-Bahn-Wagen 178
Doras auf der U5 54
IK auf der U5 178
Austausch von Wagen auf der U55 87
U-Bahnhöfe unter Denkmalschutz 87
DDR-Bahnhöfe kommen unter Denkmalschutz 150
WLAN bei der U-Bahn 26

6. Straßenbahn
Bauarbeiten bei der Straßenbahn 55, 87, 118, 150, 179
Personalunterstützung aus Mainz 26

7. Omnibus
Buslinien in Köpenick neu geordnet 26
Wieder Test-Busse bei der BVG 55
Noch ein Test-Bus bei der BVG 87
Ein weiterer Elektrobus im Test 118
Ein weiterer Test-Bus mit Elektroantrieb 150
BVG testet Elektro-Gelenkbus 179
Rekordzahlen am ZOB 26

8. Andere Berliner Verkehrsmittel
Passagierfähre „Wannsee“ muss auf die Werft 118

9. Berliner Umland
Potsdamer Tatra-Straßenbahnen 26, 87, 179
Umbau der Combino der Potsdamer Straßenbahn 87, 150, 179
Potsdamer Straßenbahnwagen 119

11. Deutsche Bahn
Fahrplanwechsel 27
Ausbau Berlin–Szczecin im Bundesverkehrswegeplan 27
Streckenausbau nach Szczecin verzögert sich 53
Anstoß für Elektrifizierung Dresden–Görlitz 87
Fertigstellung der Ausbaustrecke Ebensfeld–Bamberg 119
Testfahrt auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin–München 151
Großübung auf ICE-Neubaustrecke 179
Gleisabsenkungen südlich von Rastatt 151
ICE-Werk Rummelsburg soll erweitert werden 151
Streit über Bf-Umzug Altona 179
Kein Wanken beim Dosto-IC 2 mehr 27
DB Cargo mietet Loks an 55
ICE 3-Redesign 55
DB AG will neue Fahrzeuge für den Güterverkehr bestellen 119
Probefahrten mit Vectron 151
DB Cargo übernahm zwei BR 189 151
DB Cargo beschafft Loks für den Nord-Süd-Korridor 151
ICE wegen Bremsstörung liegen geblieben 119
Zweite S-Bahn-Stammstrecke in München 27
Neuer Nachtzug Berlin–Moskau 27
Mit 300 km/h nach München 27
Bahn+Bus-Shuttle zum Evangelischen Kirchentag 55
Neuer IC Dresden–Berlin–Rostock 87
München-Nürnberg-Express mit tschechischen Fahrzeugen 179
Zugausfälle durch Sturm 179
Technologiepartnerschaft 27
Bahn testet neue Technik gegen Personenunfälle 27
Fahrgastrekord im Fernverkehr 27
Rekordjahr für Schienenpersonenverkehr in Deutschland 119

15. Andere deutsche Eisenbahnen
Locomore macht DB AG Konkurrenz 27
Locomore: Statt von Berlin nach Köln nun Insolvenz? 119
Locomore fährt wieder 151
Neubaustrecke der Waldeisenbahn Muskau (WEM) eröffnet 87
Bahnstrecke zu verkaufen (Hersfelder Kreisbahn) 119
HKX stellt Zugverkehr vorübergehend ein 151
Personalmangel im Harz 151
Förderverein kauft Eisenbahnstrecke Schönheide Ost–Muldenberg151

25. Sonstige Verkehrsunternehmen
Regelmäßige Fahrzeugkontrollen bei Flix-Bus 27
Transrapid verkauft 27
Fernbusse halten in Wannsee 119
Testbetrieb elektrischer Gelenkbusse in Hamburg 119

31. Ausland
Lok für IC Prag–Hamburg gesucht 55
ÖBB bestellen 30 Vectron 55
40 % mehr Zugpassagiere im Gotthard 55
Węgliniec–Zgorzelec bis 2020 elektrisch 119
Zwei Hochgeschwindigkeitsstrecken (LGV) in Frankreich eröffnet 119

Literatur: Inhaltsverzeichnis 2016, aus Berliner Verkehrsblätter

https://www.verkehrsblaetter.de/files/IV-2016.pdf

ALLGEMEINES
Die neuen #VBB-Tarife ab 1. Januar 2016 21, 238
Ein Nachruf: #BBPanorama – Die Kundenzeitschrift des VBB 42
Nachruf Wolfgang #Kramer 77 (Abb.), 78
Gedanken zu vorhandenen und wünschenswerten #Erinnerungsstätten 79
Nachruf Hansjörg F. Zureck 115
West-Berlin 1953 – 54 127, 153, 192, 239
Zur Geschichte der #Wappen von BVG und BVB 141 (Abb.), 143, 238
#BVG-Linienänderungen 2015 172
Hinter alten Dielen, unter alten Türschwellen (alter Fahrschein) 176
Die Elektroautos der BVG 218
#Connex / #Veolia / #Transdev – Was ist das? 223
An unsere Leser und Abonnenten (Rechnung 2017) 230
Längster #BVG-Streik (Ergänzungen) 237
BVG-Linienänderungen 2014 (Ergänzungen) 237

BERLINER EISENBAHNFREUNDE E.V. 36, 75, 119, 164, 208, 247

DAMALS UND HEUTE
Folge 29 – Glienicker Brücke 16
Folge 30 – Potsdam Hbf 58

EISENBAHN
Änderungen im Berliner Eisenbahn-Fernverkehr 2015/2016 69, 238
Die Berliner #Parkeisenbahn feiert ihr 60-jähriges Jubiläum 105, 150
10 Jahre Berliner #Hauptbahnhof 125, 238
#Rail-Trekking über die Stammbahn 191
Vor 60 Jahren … (Berliner #Außenring) 197, 239
#Dresdener Bahn – Ausbaustand der Fernstrecke 211

FÖRDERVEREIN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT TRADITIONSBUS BERLIN E.V.
76, 93, 120, 184, 248

OMNIBUS
#Neoman und #Viseon – Was war das? 6
Verkehrsunternehmen Busverkehr #Oder-Spree GmbH 9, 43, 84, 237
#Karòsa – Was ist das 10
#Omnibus-Wagenbestand BVG – Stand 1. Januar 2016 49
Autobus-Planungen im Jahre 1906 59
Verbleib der Wagen 010, 080 und 088 vom Typ Do 56 103
Berliner „Wasserstoff- und #CNG-Busse“ in Marburg 133
Neues von den ehemaligen BVG-Doppeldeckern in Tallinn 177
Der #Doppeldeck-Probeautobus 300 185 (Abb.), 187
Busunternehmen #Bellevue Tours 198, 239
Neues von den Ex-BVG-Doppldeckern in Helsinki 216
#Doppeldeck-Omnibusaufbauten: Vom D3 Die zum D 38 231
Einzelfahrten und #Zeithaltestellen bei der BVG (Ergänzungen) 237
Standardisierte Bewertung – Was ist das? 240

REZENSIONEN 2, 18, 38, 100, 102, 122, 142, 166, 186, 207, 210, 246

S-BAHN
Was macht eigentlich die „#S21“? 7
Strausberg – #Hegermühle zweigleisig 19
S-Bahn: Neuer Vertrag – neue Fahrzeuge 25, 63
#Fahrgastinformation mit #Kreidetafeln bei der Berliner S-Bahn 89

SCHIFFFAHRT
MS „Lichterfelde“ 81
Die #Personenschifffahrt im Raum Berlin 2015 121 (Abb.), 123
#Schiffsjubiläum 120 Jahre: Vom D „Baurath Hobrecht“ zum MS „Heinrich Zille“ 235

STRASSENBAHN
Straßenbahn-Endstellen im Umkreis der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 3, 27, 47, 67, 215, 238
Berliner #Rekos in Potsdam 39, 238
Die 5. Europameisterschaft der #Straßenbahnfahrer (TRAM-EM 2016) 109
40 Jahre #Tatras auf Berliner Straßen unterwegs 167, 239
Vier Jahrzehnte Tatra #KT4D in Potsdam (Ergänzungen) 237

VERANSTALTUNGEN 8, 24, 46, 74, 92, 113, 140, 157, 178, 200

U-BAHN
#Barrierefreie U-Bahnhöfe 151
Zum Schmunzeln (Die längste U-Bahn der Welt) 214
#Baustellenbegehung bei der U5 217

Literatur: Inhaltsverzeichnis 2016, aus Verkehrsgeschichtliche Blätter

https://verkehrsgeschichtliche-blaetter.de/inhaltsverzeichnisse/

Beiträge

Berliner Verkehr
Die Unvollendete von Britz: Zur Geschichte der Buschkrugbrücke 2, 50
Von „Gallesches Tor“ nach „Angalter Bahnhof“ 155

Eisenbahn Berlin/Brandenburg
Bautagebuch Ostkreuz 10, 48, 144
Neuruppin und seine Bahnhöfe 58, 90
Seit 60 Jahren durch die Wuhlheide 119
Vor hundert Jahren: Der „Rottenunfall“ von Rahnsdorf 154

S-Bahn
Bautagebuch Ostkreuz 10, 48, 144
Bahnsteighöhen bei der Berliner S-Bahn im Wandel der Zeiten 45
Planungen zur S-Bahn-Baureihe 483/484 183

U-Bahn
Neues zum Marmor-Mythos Mohrenstraße 23
Die Merkwürdigkeiten der Gedenktafel im U-Bhf Klosterstraße 42

Straßenbahn
Nachtrag zum „Königsplatz“ 16
1966 war Fuffzehn für die 15
Kleiner Bilderbogen zur Straßenbahnlinie 15 der BVG-West 38
Zum Plänterwald mit Linie 0: 1937: neuer Straßenbahnring
mit bemerkenswerter Linienbezeichnung 49
Leserpostzug (Erinnerungen an die Linie 47) 50
Vor 50 Jahren zum letzten Mal abgeklingelt:
Straßenbahnlinie 96 73
Beobachtungen zum Fahrzeugeinsatz 150
Noch jemand ohne Fahrschein?
Straßenbahnfahrten durch Berlin-Literatur 77, 107, 139
Straßenbahnknoten Königsplatz
Zur Entwicklung des Straßenbahnverkehrs in
Oberschöneweide seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 162
Vor 50 Jahren fuhr die letzte Straßenbahn im Bezirk Neukölln
Kleiner Bilderbogen der Straßenbahnlinie 47 179

Omnibus
Wie kam denn der Doppeldecker an den Gorinsee? 18
Die Doppeldeckomnibusse vom Typ DE 65 30, 120
Werdauer Fahrzeug-Rarität
Obus-Doppelstock-Sattelschlepper für Berlin 115, 156, 190
Endstation Neuenhagen: Ein Zeitzeuge ostdeutscher
Fahrzeuggeschichte ist verschwunden 149, 185

Schifffahrt und Wasserstraßen
Die „Wasserung“ einer Flugzeughalle: Zur Geschichte
des Wasserbau-Versuchswesens in Berlin 126, 169

Deutsche Bahn
Wie kam es zu Reisezugwagen mit Niederflur-Einstieg? 116

Andere deutsche Eisenbahnen
Drei Spurweiten und ein Olitätenwagen: Neuigkeiten
bei der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn 186

Verkehrs-Episoden
… bei Knielingen über den Rhein:
Ein sensationeller Brückenschlag von 1865 20, 156
Sonstiges
Rezensionen IV, 24, 51, 83, 121,156, 191
„Museum geschlossen“ (Verkehrs- und Baumuseum) 22
Termine 51, 83
DVD „Auf alten Bahndämmen …“ 84
Wussten Sie, dass …: Spurweite 85
Die „Wasserung“ einer Flugzeughalle: Zur Geschichte
des Wasserbau-Versuchswesens in Berlin 126, 169
Diagnose: Eisenbahnfieber 152

Letzter Anschluss
… mit Günter Meyer auch auf alten Bahndämmen 28
… mit der Museums-U-Bahn U55 56
Abschied von Wolfgang Kramer 88
… zur Bernauer Straße 124
… nach Putlitz 160
… mit den letzten Bahnen aus Britz 196

Kurzinformationen

3. Eisenbahn Berlin/Brandenburg
DB AG setzt Infrastrukturprogramm fort 53
Bauarbeiten im Regionalverkehr 25, 53, 85, 121, 157, 192
Bauprogramm 2017 von DB Netz 193
Südring wieder befahrbar 121
2017 Baubeginn für Turmbahnhof Karower Kreuz 25
Ausbau der Bahnstrecke Berlin–Cottbus 53
Ausbau der Strecke Berlin–Dresden 122
Neue Brücke über den Templiner See 193
Berlin erweitert ICE-Wartungshalle 53
Bahnhofsumbau in Cottbus gestartet 25
Empfangsgebäude Flughafen Schönefeld bleibt erhalten 53
Gesundbrunnen mit Empfangsgebäude 122
Neue Fußgängerbrücke am Betriebsbahnhof Rummelsburg 157
Polnische Triebwagen bei NEB 122
Anhalter Bahn überlastet 53
Fahrplanwechsel im DB-Regionalverkehr 25
ODEG bleibt im Rennen 25
Netz Prignitz an Hanseatische Eisenbahn 157
Mehr Regionalzüge nach Polen geplant 53
Neue Zugverbindung Berlin–Krzyż 85
Direktverbindung Berlin–Breslau 85, 159, 195
BER-Bahnhof ohne Fernverkehr? 122
„Rheingold“ in Berlin 193
Lokomotive zeigt Vielfalt der Regionen 122
Dampflok auf Britzer Parkbahn 85

4. S-Bahn
S-Bahn Berlin GmbH betreibt weiterhin S-Bahn Berlin 25
Infrastrukturprogramm der DB AG für Berliner S-Bahn 53
Bauarbeiten bei der S-Bahn 26, 54, 86, 122, 157, 193
S21 wird teurer 158
Waschanlage im Werk Friedrichsfelde in Betrieb 193
Neues EStw der S-Bahn 26
ZBS ausgedehnt 158
BR 480 und 485 vertragen Winter nicht 26
Einsatzdauer BR 480 und 485 verlängert 193
ZBS für BR 481 193
Neuer BR 483/484 für die S-Bahn 54
Nach Strausberg Nord im 20-Minuten-Takt 26
Dichteres Zugangebot auf der Wannseebahn 158
S-Bahn im Schritt-Tempo 158
Express-S-Bahn ins Havelland 86
S-Bahn-Teilnetz Stadtbahn wird ausgeschrieben 86
Betriebsbahnhof Schöneweide wird umbenannt 122
S-Bahn-Fahrdienstleiter jetzt bei DB Netz 26
Aufsichten bei der S-Bahn 54
Neuauflage der Bankier-Züge? 86

5. U-Bahn
Bauarbeiten bei der U-Bahn 26, 54, 86, 122, 158
„Bärlinde“ hat ihre Schuldigkeit getan 54
Mit der U8 ins Märkische Viertel? 86
Sechs U-Bahn-Linien verlängern? 122
Abriss am Hauptbahnhof 122
BVG baut Bahnhof für IGA 2017 um 54
Umbau der Kehranlage Alexanderplatz 86
U-Bahnhof Thielplatz wird umbenannt 123
BVG bestellt neue Fahrzeuge 194
BVG kann Fahrzeuge kaufen 26
BVG bestellt 27 IK-Züge 123
Weitere IK-Züge bestellt 193
BVG reaktiviert D-Wagen 193
EIII zur IGA 194
Ertüchtigung der Reihe F 194
WLAN im U-Bahn-Netz 123

6. Straßenbahn
Bauarbeiten bei der Straßenbahn 54, 87, 158, 194
Neue Linienführung 26
BVG kauft weitere FLEXITY-Straßenbahnen 26
40 Jahre Tatra 158
Vor hundert Jahren erstmaliger Einsatz von Straßenbahnfahrerinnen 54
Tram-EM in Lichtenberg 87

7. Omnibus
ZOB Berlin wird modernisiert 123
Noch ein Test-Bus bei der BVG 26
Wieder ein Test-Bus bei der BVG 54
Elektrobusse fahren wieder 26
Nur noch zwei Elektro-Busse eingesetzt 54
Private Elektro-Busse auf dem Kudamm? 54
Umweltfreundliche Busse 194
Neue Buslinie 310 87
TXL nur noch bis Hauptbahnhof 123
Linienänderung beim TXL 194

9. Berliner Umland
Potsdamer Straßenbahnnetz wird erweitert 194

11. Deutsche Bahn
DB AG verzichtet auf Börsengang 123
Bahn fordert Netzausbau für 740-m-Güterzüge 158
Hochgeschwindigkeitsstrecke Halle/Leipzig–Erfurt eröffnet 27
Tests auf neuer ICE-Strecke beginnen 159
ICE-Testfahrten auf Neubaustrecke 194
Bahnstrecke Nürnberg–Berlin gesperrt 27
Ausbau der ICE-Strecke nach Braunschweig 54
Dresden–Coswig viergleisig 87
Strecke Jena–Weimar gesperrt 87
Weimar–Gera mit Neigetechnik befahrbar 194
Neue Oderbrücken geplant 27
Werk Eberswalde soll erhalten bleiben 55
Modernisierung von 42 ICE T abgeschlossen 27
Neuer ICE 4 vorgestellt 27, 158
Doppelstock-IC muss zur Werkstatt 27
Doppelstock-IC nicht nach Norddeich 159
DB erprobt führerlose Züge 123
Neue Baureihe 102 für DB Regio 123, 158
Hybrid-Lokomotiven aus Stendal für Bayern 194
Neue IC-Linie für Mecklenburg-Vorpommern 87
Linie Lübeck–Stettin 87
Kulturzug nach Breslau fährt bis 7.1.2017 159
Kulturzug nach Wrocław fährt auch 2017 195
Bahn streicht Airport-IC-Anschluss 55
Güterverkehr auf neuer ICE-Strecke 123
Reiseverkehr Döbeln–Meißen eingestellt 27
Bahn zieht sich aus Mukran zurück 87
Fernverkehr verliert Konkurrenzfähigkeit 123
DB AG will 1200 Lokführer einstellen 159
Aufsichten endgültig ade? 55
Außergerichtlicher Vergleich zwischen DB AG und Bombardier 195
Zurück zu DB Cargo 55
DB-Vorstandsgehälter von Pünktlichkeit abhängig 55

15. Andere deutsche Eisenbahnen
Weißeritztalbahn soll weiterfahren 55
PESA-Panne bei NEB 87
Strecke Kiel–Schönberger Strand wird modernisiert 159
Anschlussbahn im Hafen Stralsund 159
Locomore macht DB AG Konkurrenz 195
Dampftage beim „Pollo“ 195
Start für neue S-Bahnen in Hamburg 195

21. Deutsche Nahverkehrsbetriebe
Letzte Straßenbahn von Leipzig nach Markkleeberg-West 27
Modernste Straßenbahn Europas aus Leipzig 55
Offenbacher konnten E-Bus testen 87
Straßenbahn kehrt nach Hannover zurück 195

25. Sonstige Verkehrsunternehmen
Fernbus-Linien im Aufwind 55
Flixbux schluckt Postbus und wird Monopolist 159
Kommt eine Fernbus-Maut? 159
Verband klagt über zu wenig Omnibusfahrer 159
Neue Scandlines-Fähre in Rostock 87
Gründung der MITROPA vor 100 Jahren 159

31. Ausland
Neuer U-Bahn-Zug für Pyongyang seit 1.1.2016 im Linienbetrieb 55
Längste Bus-Linie der Welt 55
Erster Shinkansen erreicht Hokkaido 87
Gotthard-Basistunnel eröffnet 123
Gotthard-Achse für Bombardier-Lokomotiven gesperrt 159

Buchtipp + Literatur: 300 Jahre Verkehrsgeschichte Berliner Schnauze auch im Pferde-Taxi , aus Berliner Morgenpost

http://www.morgenpost.de/berlin-history/article206902201/Berliner-Schnauze-auch-im-Pferde-Taxi.html

Der erste Oberleitungsbus, die erste Straßenbahn, das älteste U-Bahn-Netz: Ein Buch zeigt, wie sich der #Verkehr in Berlin #entwickelt hat.

Der Berliner #Taxifahrer ist offenbar keine Erfindung der Neuzeit. Vor sich hinschnauzen oder den Fahrgast anschnauzen konnten wohl schon Chauffeure, als Taxis noch nicht mit Motor, sondern mit Pferden angetrieben wurden. Die ersten Berliner #Droschkenkutscher im 18. Jahrhundert, die so etwas wie den Grundstein des Berliner #Personennahverkehrs legten, in dem sie gegen Entgelt Menschen durch die Stadt fuhren, waren jedenfalls für ihr Unfreundlichkeit berüchtigt. Und da überdies die Kutschen in schlechtem Zustand waren, wurde der Pferdetaxi-Betrieb bald wieder eingestellt. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts wurde mit dem Fuhrbetrieb von Simon Kremser ein Kutschenunternehmen aufgebaut, das funktionierte. Aber schließlich legte Kremser bei der Auswahl des Personals auch Wert auf gute Manieren. Nicht zuletzt deshalb besteht der Begriff Kremser bis heute.

Diese und viele andere Beobachtungen und Episoden sind nun in dem neuen Buch "Tempo" zur Verkehrsgeschichte der Stadt gesammelt. Der Autor Jan Gympel erzählt darin, wie die Berliner sich seit dem 18. Jahrhundert fortbewegt haben und zeigt das auch in zahlreichen historischen Fotos und Zeichnungen.

Die erste Buslinie Berlin führte in ein Ausflugslokal im Tiergarten

So richtig in Fahrt geriet das Berliner Straßenleben und vor allem der öffentliche Personennnahverkehr demnach mit der Erfindung der …

Jan Gympel: "Tempo. Berliner Verkehrsgeschichte", Elsengold Verlag, 29,95 Euro.

Literatur: Inhaltsverzeichnis 2015, aus Berliner Verkehrsblätter

https://www.verkehrsblaetter.de/files/IV-2015.pdf

ALLGEMEINES
Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 im Raum Berlin und Potsdam 7, 25
Die neuen #VBB-Tarife ab 1. Januar 2015 10, 26
Das Kundenmagazin der BVG 49, 89, 126, 170
Nachruf Jürgen #Meyer-Kronthaler 62
BVG-Linienänderungen 2014 89
Nachruf Dr. Alfred #Gottwald 186
Nachruf Gert Damms 202
„Harry #Schotter“ – die BVG-Plymobil-Figuren 230
Tarifliche #Transitregelung in Marzahn/Ahrensfelde 232
Nachruf Dieter Bohrer 235

BERLINER #EISENBAHNFREUNDE E.V. 35, 80, 119, 163, 203, 243

DAMALS UND HEUTE
Folge 26 – Jannowitzbrücke 63
Folge 27 – Wartenberger Straße 111
Folge 28 – A100 und Ringbahn 206

EISENBAHN
Änderungen im #Eisenbahn-Fernverkehr 2014/15 69
Vorschau und Aufruf – 60 Jahre #Parkeisenbahn 110
90 Jahre „#MERAPI“ – #Dampfspektakel in der Wuhlheide 166
„#KIMBAmobil“ und „#KIMBAexpress“ 165 (Abb), 167
DB-Netz AG = DB Netze – Was ist das? 177
Die Geschichte der #Lokomotivfabrik in #Babelsberg (Ergänzungen) 229
#Triebfahrzeugpark der #HVLE 233

FÖRDERVEREIN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT #TRADITIONSBUS BERLIN E.V.
36, 60, 120, 184, 204, 244

#HISTORISCHE S-BAHN E.V. 34, 100, 164, 224

OMNIBUS
Doppeldecker-Prototyp #Scania „#Citywide #LFDD“ 41
#Omnibus-Wagenbestand BVG – Stand 1. Januar 2015 48
Sowjetische #LiAZ 677-Busse in Potsdam 61 (Abb.), 71, 231
Neue BVG-Gelenkbusse: Scania Citywide #LFA 83
Neue BVG-Eindecker: #VDL #Citea #LLE-120 121 (Abb.), 123
#D2U, Do 56 und DoSa in Moskau 129
Die Barnimer Busgesellschaft (#BBG) 147, 231
„#KIMBAmobil“ und „#KIMBAexpress“ 167
#VBB-Schnellbuslinie A05 nach Elstal 173, 231
Doppeldecker-Prototyp VDL „Citea #DLF 114“ 193
Der E-Bus in Berlin 205 (Abb.), 207
Einzelfahrten und Zeithaltestellen bei der BVG 213, 231
#Ikarus-Busse im Potsdamer Nahverkehr (Ergänzungen) 229
Der #ExpressBus und seine Vorgänger (Ergänzungen) 229

REZENSIONEN 2, 18, 38, 79, 82, 102, 118, 122, 142, 145, 146, 186, 226, 242

S-BAHN
Die #Direktvergabe des S-Bahn-Betriebs 154
Chronik der #Schrankenstörung in Tegel 195
Berlin – ein brandheißes Pflaster 219

SCHIFFFAHRT
Die #Personenschifffahrt im Raum Berlin 2014 101 (Abb.), 103
Der Schiffs-Fotograf Richard Woike 151
MS „Astor“ 169
#Grachtenboote in Berlin, eine Idee aus Amsterdam 215

STRASSENBAHN
Straßenbahn zum #Hauptbahnhof
– 1. Vorgeschichte – 3
– 2. Die Neubaustrecke – 17 (Abb.), 19
– 3. Die Streckenverbindung – 189
Die #West-Berliner Straßenbahn im Jahr 1954: Die letzten „Holzwagen“ im Planeinsatz 42, 64
Vorschau Veranstaltungen anlässlich 150 Jahre Straßenbahn 72
Berliner Tatra #T6A2 in Dnipropetrowsk 86
Tafel zur ersten #elektrischen Straßenbahn 140
#Jubiläum „150 Jahre Straßenbahn in Berlin“ 141 (Abb.), 143
Vorschlag: 100 Kilometer #Straßenbahn-Neubaustrecken 150
#Straßenbahn-Streckenlängen in der Welt 151
Vier Jahrzehnte Tatra #KT4D in Potsdam 225 (Abb.), 227

VERANSTALTUNGEN 15, 32, 55, 112, 139, 162, 176

U-BAHN
Déjà vu nach einem Vierteljahrhundert: Abschiedsfahrt der #U-Bahn-Vorkriegswagen 9, 230
Die #U5 wird bereits 2016 fertiggestellt sein, …. (aus Lego-Steinen) 26
Westkreuz – Ostkreuz mit der U-Bahn? 27
Das unrühmliche Ende des #U-Bahn-Zugtyps #EIII/4 37 (Abb.), 39
Berliner #D-Wagen bei der Metro Pjöngjang 185 (Abb.), 187
Neue U-Bahn-Wagen für Berlin – der #IK-Zug 211

Literatur: Inhaltsverzeichnis 2015, aus Verkehrsgeschichtliche Blätter

https://verkehrsgeschichtliche-blaetter.de/inhaltsverzeichnisse/

Beiträge

Eisenbahn Berlin/Brandenburg
1945–1950: Wiederaufbau des Schlesischen Bahnhofs 30
Einsatz als Siebzehnjähriger auf zerbombten Bahnanlagen 74
Dampflokspektakel in der Berliner Wuhlheide 108
Stadtbahn für Fern- und Regionalverkehr zwei Monate gesperrt110
Die „Hyacinthen“ vom Frankfurter Bahnhof
Mit Lokalreporter Ludwig Rellstab im April 1842
unterwegs in der Fruchtstraße 126

S-Bahn
Die Berliner S-Bahn im Gemeinschaftsbetrieb 102
Vor dreißig Jahren: Wiederinbetriebnahme der Wannseebahn 173

U-Bahn
Die zehn verschwundenen U-Bahnhöfe Berlins 58
U-Bahn-Bauvorleistungen in Britzer Brücke wiederentdeckt 178

Straßenbahn
1865–2015: Geburtstag einer alten Dame
Vom Auf und Ab der Straßenbahn in Berlin 2
Von acht auf drei Linien in acht Monaten
Der rasante Abbau der West-Berliner Straßenbahn
im Jahr 1966 20
Mit der M5 gen Westen
Die Eröffnung der Tram-Neubaustrecke zum Hauptbahnhof 22
Ende der Straßenbahnlinien auf Tauentzien- und Hermannstraße 38
Noch einmal: Nachkriegsbetrieb auf der
Schmöckwitz-Grünauer Uferbahn 70
Nun auch nach Rosenthal
Die Eröffnung der elektrischen Straßenbahnstrecke
am 23. Juni 1914 und ihre weitere Geschichte 86, 135, 166, 180
Alex-Programm und „Kiek-mal-rin-Wochenende“
Die BVG feierte 150 Jahre Berliner Straßenbahn 105
Die Maximum-Vierachser in Berlin aus der Sammlung
historischer Triebwagen in Berlin 118
Ein Taschentuch am Hauptbahnhof
Über Berlins attraktivste Straßenbahnhaltestelle 128
Ein „Königsplatz“ im Industriegebiet
Verkehr in der „Elektropolis“ von Berlin-Oberschöneweide 150

Omnibus
Elektrisch zwischen Südkreus und Zoo
Einsatz von Elektrobussen bei der BVG 142

Berliner Umland
Ikarus-Busse 180 und 556 beim VEB Personenkraftverkehr
Potsdam-Babelsberg 100

Deutsche Bahn
Zum Kriegsende vor 70 Jahren: Vom deutschen Eisenbahnwesen
in den unmittelbaren Nachkriegsjahren 9
Halbierung des Schienenverkehrslärms bis 2020 36, 134, 180

Verkehrs-Episoden
… mit Kind und Teddy zum Olympiagelände 104, 180

Sonstiges
Rezensionen IV, 25, 53, 81, 112, 143, 181
Die Evakuierung der Reichsbahndirektion Breslau
Von Breslau nach Erfurt: 21. Januar bis 19. Februar 1945 15
Von Erfurt nach Prag: 19. Februar bis 25. April 1945 39
Von Prag nach Reichraming: 25. April bis 4. Mai 1945 76
Von Reichraming nach Salzburg: 4. Mai bis 22. Juli 1945 96
Von Salzburg nach Frankfurt (Main):
22. Juli bis 11. August 1945 130
Von Frankfurt (Main) nach Peine und Schwicheldt:
12. August bis zum Jahresende 1945 174
„Pollo“ unter Dampf 25
Die Europäische Union macht’s möglich
Ein Blick hinter die Kulissen der Verkehrspolitik
in Deutschland 44
Termine 53
Die DVD zum Straßenbahn-Jubiläum 80
Nachruf: Dr. Alfred Gottwaldt 143
Nachruf: Dieter Bohrer 180

Letzter Anschluss
… nach Pankow 28
… zum Halleschen Tor 56
… zur Eisenbahnhalle in S.O. 36 84
… mit der Straßenbahnlinie 3 zur Osloer Straße 116
… mit dem DE 65 nach Tegel 148
… mit Dieter Bohrer zum Alexanderplatz 184

Kurzinformationen

2. Berliner Verkehr
Tangentialverbindung Ost (TVO) verspätet sich 53
Neue Spree-Brücke 144

3. Eisenbahn Berlin/Brandenburg
Bauarbeiten im Regionalverkehr 26, 53, 82, 113, 144, 181
Bauprogramm 2016 im Fern- und Regionalverkehr 181
Dresdener Bahn ohne Tunnel? 144
Planfeststellungsverfahren für „Dresdener Bahn“ 181
Netzzustand 2014 144
Stadtbahn für Regionalverkehr wieder nutzbar 181
Fahrplanwechsel im Regionalverkehr 26
Auf Umwegen zum Flughafen BER 53
Südring 2016 wieder mit Güterverkehr 144
Sonderzüge auf der Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn 181
2016: Sechzig Jahre Berliner Parkeisenbahn 82
Themenwochenende bei der Berliner Parkeisenbahn 144

4. S-Bahn
DB AG betreibt S-Bahn Berlin bis 2026 114
S-Bahn-Vergabe verzögrt sich 181
Bauarbeiten bei der S-Bahn 26, 53, 82, 114, 145, 181
Bauprogramm der S-Bahn 2015 53
Bauprogramm 2016 der S-Bahn 182
Drei Schienenbrüche an einem Tag auf sanierter Stadtbahn 26
Brücke für S 21 26
Provisorischer Bahnhof für S 21 27
Aus für die S 21? 54
Nord-Süd-S-Bahn-Tunnel gesperrt 26
Nord-Süd-S-Bahn wieder in Betrieb 82
Mit der S-Bahn wieder nach Stahnsdorf? 182
Mit der S 2 zum BER? 182
Ausbau des S-Bahn-Instandhaltungswerkes Friedrichsfelde 182
Westausgang zur Treskowallee in Karlshorst eröffnet 54
Neue Computertechnik in Fahrzeugen 54
Bordcomputer nicht hitzetauglich 145
Altbau-S-Bahn-Fahrzeuge werden flott gemacht 82
Neue Schäden an S-Bahn-Wagen entdeckt 82
Drehgestellaufarbeitung bei BR 480 145
Weiterhin Fahrzeug-Probleme bei der S-Bahn 145
20-Minuten-Takt für Strausberg Nord 114
Marke „S-Bahn“ nicht mehr geschützt 27
McDonalds’s am Ostkreuz 114
S-Bahnhöfe mit modernen Verkaufsläden 145

5. U-Bahn
Bauarbeiten bei der U-Bahn 27, 54, 82, 114, 145
Neue Leitstelle U-Bahn in Betrieb 145
„Bärlinde“ bohrt mit neuem Schneidrad 54
„Bärlinde“ unter der Spree 83
Wasser im neuen U-Bahn-Tunnel 183
Neue U-Bahn-Züge vom Typ IK 82
Neuer IK-Zug getauft 146
Weitere IK-Fahrzeuge nach Probebetrieb bestellt 146
U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße wird umbenannt 82
Abgestürzter Rechner legt U6 und U9 lahm 27
Einsatz historischer Fahrzeuge 27
U55 mit historischen Fahrzeugen 182

6. Straßenbahn
Berliner Straßenbahn feiert ihren 150. Geburtstag 83
Bauarbeiten bei der Straßenbahn 54, 83, 114, 146, 182
Neue Tram-Wendeanlage am FEZ 27
Sterndamm wegen Brückeneinbau gesperrt 27, 54
100. FLEXITY 146
Fahrermangel zwingt zu Einschränkungen 146

7. Omnibus
Ab Sommer Elektrobusse in Berlin 54, 114
Elektrobusse fallen aus 182
BVG testet VDL-Doppeldecker 83
VDL-Doppeldecker im Fahrgastbetrieb 183
Britischer Doppeldecker im Test 182
Bus-Zug in Berlin 146
Neues Filtersystem für BVG-Busflotte 114

9. Berliner Umland
Potsdamer Lindner-Wagen 114

11. Deutsche Bahn
Zahl der Vorstandsmitglieder verringert 146
Sanierungsprogramm besiegelt 27
Inbetriebnahme ICE-Strecke Berlin–Erfurt fraglich? 115
DB AG erneuert Verbindung nach Stettin 146
Vorbereitung für Tempo 200 zwischen Berlin und Dresden 183
Stationen sind mit dynamischen Infosystemen auszustatten 147
Millionen-Programm für Fernzüge 27
Der neue DB-Fernverkehr 83
Neue Ellok für DB AG 55
Škoda-Lok 109E hat Deutschland-Zulassung 115
BR 407 im Paris-Einsatz 115
DB Regio hat die erste H3-Hybridlok erhalten 146
Doppelstock-IC vorgestellt 183
Regionalzugpaar nach Poznań entfällt 27
Wieder Regionalzüge Frankfurt (Oder)–Poznań 54
Weniger IRE zwischen Berlin und Hamburg 183
DB AG will Züge ohne Lokführer einsetzen 183
Weniger Fahrgäste in Fernzügen 55
DB AG gibt Regionalbahnen in Sachsen auf 55
DB Regio in Thüringen schrumpft 146
Oberhofer Bahnhof wird geschlossen 183
GSM-R-Netz wird modernisiert 147
Deutsche Bahn ließ Flüchtlinge ohne Fahrscheine mitfahren 147
Fernverkehr München–Salzburg zeitweise unterbrochen 147
DB AG Offensive gegen Fernbusse 54
Bahn präsentiert Fernbus-Konzept 55

15. Andere deutsche Eisenbahnen
Südbahnbetrieb geht weiter 27
Südbahnbetrieb: Kreise scheitern 55
Zukunft der Döllnitzbahn gesichert 27
Letzter InterConnex nach Leipzig 27
Strecke Putbus–Göhren verkauft 55
120 Jahre Rügensche Kleinbahnen 115
Aus für „Wipperliese“ 55
Bahn-Konkurrent will neben S-Bahn Nürnberg andere Strecken 55
Bäderbahn auf Usedom 20 Jahre alt 115
DB AG verliert Großauftrag bei Rhein-Ruhr-Express 115
Talent-Züge für Abellio Rail Mitteldeutschland 115
Bahnstrecken in Sachsen-Anhalt vor dem Aus? 183

21. Deutsche Nahverkehrsbetriebe
Wuppertal verschenkt drei Schwebebahnwagen 147
Neue Seilbahn im Harz geplant 147

25. Sonstige Verkehrsunternehmen
Verkehrspolitiker fordern Busmaut 147
Neuer Fernbus-Anbieter auf dem Markt 115
DB AG übernimmt BerlinLinienBus 147
Busbahnhof für Leipzig 115
Daimler profitiert vom Fernbus-Boom 147

31. Ausland
PKP Intercity lässt 38 Loks modernisieren 55
Türkisches Mega-Bauprojekt zwischen Europa und Asien 55
Oberleitungs-Lkw 115
Rumänien will Bahnnetz zusammenstreichen 115
Polen: Zug aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt 147
Dänemark stoppt Zugverkehr 147
Vor 100 Jahren fuhr erster Balkanexpress 183
Deutsch-polnisches Bahnabkommen auf dem Weg 183
Neuer U-Bahn-Zug für Pyongyang 183

Bahnverkehr: Neues Buch über die Bahn Die abgefahrene Vergangenheit von Berlin, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/berlin/neues-buch-ueber-die-bahn-die-abgefahrene-vergangenheit-von-berlin/12145808.html #Ewige #Bauarbeiten am #Bahnhof #Friedrichstraße, imposante Ideen für einen #Hauptbahnhof – und das vor gut 100 Jahren. Ein neues Buch erzählt, wie Berlin #Zug um Zug zur #Metropole des #Schienenverkehrs wurde. Das sage noch einer, früher sei alles besser gewesen: Fast zehn Jahre hatte es gedauert, bis 1924 die neuen Bahnhöfe Warschauer Straße und Friedrichstraße in Betrieb gehen konnten, wobei an letzterem noch der zweite Fernbahnsteig fehlte. Aber vielleicht wäre der auch gar nicht mehr nötig gewesen, wenn es alsbald den neuen Zentralbahnhof gegeben hätte. Geplant war er am Kreuzungspunkt von Stadtbahn und einem noch zu bauenden Nord-Süd-Tunnel. Doch am Ende fehlte es an Geld – aber nicht an Ideen. So skizzierte Bauhaus-Architekt Ludwig Hilberseimer 1927 eine riesige lichtdurchflutete Halle, in der Treppen über Zwischenetagen zu Tunnelbahnsteigen führen – mit verblüffenden Parallelen zu dem, was 90 Jahre später an derselben Stelle steht. Dabei war die Idee einer zentralen Station und vor allem einer Nord-Süd-Strecke durchs Zentrum selbst in den 1920er Jahren schon ein alter Hut, wie Dirk Winkler in seinem neuen Buch über die „Eisenbahnmetropole Berlin 1894 bis 1934“ erläutert. In den 1890er Jahren wurde beispielsweise ein Entwurf preisgekrönt, der eine oberirdische Strecke durch den Tiergarten zum Lehrter Bahnhof und von dort zum Nordring vorsah. Und wäre es gar nach dem Plan von Wilhelm Feldmann gegangen, dann rauschten die Züge heute auf einer viergleisigen Hochbahn mit zwei Ebenen durch die Stadt, mit Bahnhöfen an der Leipziger Straße, Friedrichstraße und am Oranienburger Tor. Feldmann war übrigens Bauleiter der …
Source: BerlinVerkehr

Literatur: Inhaltsverzeichnis 2014, aus Berliner Verkehrsblätter

https://www.verkehrsblaetter.de/files/IV-2014.pdf

ALLGEMEINES
Nachruf Wilhelm Kurt Klaus Freise 13
BVG-Linienänderungen 2013 84
Tarifliche #Transitregelung in Hönow 91, 233
Bezug der Berliner #Verkehrsblätter 115
60 Jahre Berliner Verkehrsblätter 143
Vor 70 Jahren: Einführung des #Kriegseinheitstarifs bei der BVG 173
20 Jahre #ViP – wie geht das? 202
Fahrausweiskauf im Raum Berlin 209, 234
„Harry #Schotter“ – die BVG-Playmobil-Figuren 212
#InnoTrans 2014 213
Nachruf Jürgen Busse 213
9. November 1989 – Ein Rückblick 223
#GDL-Streiks im Herbst 2014 231
BVG-Linienänderungen 2012 (Berichtigung) 233
Nachruf Hans Lagenstein 238

BERLINER #EISENBAHNFREUNDE E.V. 35, 79, 119, 163, 204, 243

EISENBAHN
Die Brücken am Bahnhof Karlshorst (Teil 2) 11
#Dammrutsch bei Blankenfelde (Kreis Teltow) 69
Änderungen im Eisenbahn-Fernverkehr 2013/14 71
Interregio-Express (#IRE) Berlin – Hamburg 111
Die Geschichte der #Lokomotivschmiede #Babelsberg 129

FÖRDERVEREIN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT #TRADITIONSBUS BERLIN E.V.
56, 80, 120, 184, 244

#HISTORISCHE S-BAHN E.V. 36, 100, 164, 224

OMNIBUS
Berlin und der #Fernbus-Linienverkehr 48, 151
#Omnibus-Wagenbestand BVG – Stand 1. Januar 2014 50
#Hybrid-Bus von #Volvo beim ViP 57 (Abb.), 68
#Reisebusse der BVG nach 1945 88, 233
#Ikarus-Busse im Potsdamer Nahverkehr 125
#Ikarus – Was ist das? 127
Der #ExpressBus und seine Vorgänger 167
Linien-Neuordnung Buch / Ahrensfelde 195, 234

REZENSIONEN 2, 18, 38, 58, 82, 102, 122, 142, 186, 206, 226, 242

S-BAHN
Vor 5 Jahren … (#S-Bahn-Chaos) 113
Vor 90 Jahren … (Berliner S-Bahn) 151
Zugabfertigung durch den Triebfahrzeugführer (#ZAT-FM) bei der Berliner S-Bahn im Dauerbetrieb 187
90 Jahre Berliner S-Bahn 185 (Abb.), 196
3. November 2004: #Königin Elisabeth II. fährt S-Bahn 207
#Akkuschleppfahrzeug im S-Bw Wannsee 225 (Abb.), 231

SCHIFFFAHRT
Nachruf Klaus Freise 13
Die #Personenschifffahrt im Raum Berlin 2013 123
Eine Lady hat Geburtstag – Die „WAPPEN VON BERLIN“ wird 50 121 (Abb.), 132
Die #Solarfären im Berliner Südosten 227

STRASSENBAHN
Verbleib der #Warschauer Wagen (Berichtigung) 10, 233
Die Berliner Straßenbahn im politischen Spannungsfeld
– Die Währungsreform 1948 – 19
– Die Währungsumstellung 1949 – 59, 87
– Die Straßenbahnspaltung 1953 – 103
– Initiativen nach 1953 und Planungen – 143
– Ergänzungen und Berichtigungen – 230
Berliner #B6A2 in Magdeburg 17 (Abb.), 27
Vor 50 Jahren: Ende der SL 2 und 3 136
Weitere Berliner #Tatras in Szczecin 166

VERANSTALTUNGEN 13, 33, 75, 97, 114, 159, 197, 217

U-BAHN
Seit 100 Jahren mit der Hoch- und #Untergrundbahn zum Nordring 3
Neue Halle 4 in der #U-Bahn-Bw Grunewald 25
Seit 100 Jahren U-Bahn zum #Thielplatz und zur #Uhlandstraße 37 (Abb.), 39
Baufortschritt bei der #U5 am Roten Rathaus 83
#U-Bahn-Zählzüge 110, 233
Vor 25 Jahren: U-Bahn bis #Hönow 124
#U-Bahn-Arbeitsfahrzeuge (Stand 1.1.2014) 149
Der Fahrgast bleibt auf der Strecke (#Bauarbeiten bei der U-Bahn) 177
Berliner U-Bahn-Wagen #C1 in St. Petersburg 193

Literatur: Die Teltower S-Bahn und 164 Jahre Vorgeschichte, Autor Peter Bley hat sich tief in die Archive eingegraben, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Seit dem 24. Februar 2005 fährt die Berliner #S-Bahn nach #Teltow – dem geht jedoch eine nahzu 165-jährige #Eisenbahngeschichte der #Anhalter Eisenbahn über Teltow voraus, einschließlich des nur 10 Jahre dauernden Zwischenspiels der S-Bahnverbindung Bernau–Teltow von 1951 bis 1961.

„Literatur: Die Teltower S-Bahn und 164 Jahre Vorgeschichte, Autor Peter Bley hat sich tief in die Archive eingegraben, aus Punkt 3“ weiterlesen