Parkeisenbahn: Winterfahrtage bei der Parkeisenbahn Rundfahrten durch die Wuhlheide im Februar, aus Parkeisenbahn

23.01.2023

#Rundfahrten durch die #Wuhlheide im Februar

Die Berliner #Parkeisenbahn im #FEZ Wuhlheide ist das erste Mal im neuen Jahr

an den Wochenenden 04./05. Februar und 11./12. Februar mit #beheizten Waggons für alle kleinen und großen Besucher unterwegs.

An allen Tagen ist der #Fahrbetrieb von 10.00 bis 12.40 und von 14.00 bis 16.40 Uhr im 35-Minuten-Takt geplant. Die Züge starten am #Hauptbahnhof der Parkeisenbahn sowie am S-Bf. Wuhlheide und halten an allen Unterwegsbahnhöfen.

Fahrkarten für die halbstündigen Rundfahrten sind im Zug erhältlich und

kosten für Erwachsene 5 Euro, Kinder von 2 bis 14 Jahren zahlen 3,50 Euro.

Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und www.facebook.com/parkeisenbahn.de

Ansprechpartner Parkeisenbahn

Sandy Weese

BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH

An der Wuhlheide 189

12459 Berlin

( 0174 6489 106

+ sandy.weese@parkeisenbahn.de

Mit Volldampf in den Spätsommer, Rundfahrten mit Dampfloks in der Wuhlheide, aus Parkeisenbahn

Nach der Sommerpause wird am kommenden Wochenende (3./4. September)
bei der #Parkeisenbahn im Volkspark #Wuhlheide wieder eine der historischen
#Dampflokomotiven vor den Personenzug gespannt um alle kleinen und großen
Besucher zu #Rundfahrten durch die Wuhlheide einzuladen.
Der #Dampfzug startet vom Hauptbahnhof (Haupteingang FEZ / An der Wuhlheide) am Sonnabend von 13.50 bis 17.20 Uhr und am Sonntag von 13.50 bis 16.45 Uhr jeweils im 35-Minuten-Takt.

„Mit Volldampf in den Spätsommer, Rundfahrten mit Dampfloks in der Wuhlheide, aus Parkeisenbahn“ weiterlesen

Straßenbahn: Zurück in die Zukunft, 157 Jahre Erfolgsgeschichte der Berliner Straßenbahn erfahren: BVG-Fans und interessierte können sich …, aus BVG

157 Jahre #Erfolgsgeschichte der Berliner #Straßenbahn erfahren: BVG-Fans und interessierte können sich am Samstag, den 11. Juni 2022, ab 11:00 Uhr gemeinsam mit den Berliner Verkehrsbetrieben auf eine #Tram-Zeitreise begeben. Der Betriebshof Köpenick öffnet hierfür die eisernen Tore und bietet ein spannendes Programm. Neben der Straßenbahn der Zukunft können Besucher*innen auch in die Zeit der #historischen #Pferde- und Straßenbahnen eintauchen.

„Straßenbahn: Zurück in die Zukunft, 157 Jahre Erfolgsgeschichte der Berliner Straßenbahn erfahren: BVG-Fans und interessierte können sich …, aus BVG“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Start in die 66. Saison bei der Parkeisenbahn Wuhlheide, aus Parkeisenbahn

Am Wochenende 19./20. März startet Berlins kleinste, von Kindern betriebene Eisenbahn, in die neue Saison.

An beiden Tagen werden in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr halbstündige Rundfahrten vom Hauptbahnhof der #Parkeisenbahn angeboten (Haupteingang #FEZ / An der #Wuhlheide).

„Parkeisenbahn: Start in die 66. Saison bei der Parkeisenbahn Wuhlheide, aus Parkeisenbahn“ weiterlesen

Saisoneröffnung bei der Parkeisenbahn Wuhlheide, aus Berliner Parkeisenbahn

Am Wochenende 20./21. März beginnt die 65. Fahrsaison bei Berlins
kleinster, von Kindern betriebener #Eisenbahn.
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wird bis auf
Weiteres ein eingeschränkter #Fahrbetrieb mit Einstieg ausschließlich am
#Hauptbahnhof der Parkeisenbahn (#Haupteingang FEZ / Straße An der #Wuhlheide)
angeboten.
Die Züge fahren Samstags, Sonn- und Feiertags von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr
und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im #30-Minuten-Takt.
Für die Mitfahrt gilt für Personen ab 6 Jahren eine #Maskenpflicht.
Die Fahrkarten für die halbstündigen #Rundfahrten werden ausschließlich am
Schalter im Hauptbahnhof der #Parkeisenbahn verkauft und kosten für eine
Fahrt 4,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen 3,00 Euro.

Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und
www.facebook.com/parkeisenbahn.de

Ansprechpartner Parkeisenbahn

Sandy Weese
#BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin
 0174 6489 106
 sandy.weese@parkeisenbahn.de

Saisoneröffnung bei der Parkeisenbahn Wuhlheide, aus Parkeisenbahn

Am Wochenende 21./22. März beginnt die 64. Fahrsaison bei Berlins
kleinster, von Kindern betriebener #Eisenbahn.
An beiden Tagen werden wieder #Dampflokomotiven eingesetzt und
laden zu halbstündigen #Rundfahrten durch die #Wuhlheide ein.
Die Züge fahren in der Zeit von 10.40 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr.
Karten für eine Fahrt kosten 4 Euro, Kinder zahlen 2,50 Euro.
Für die Mitfahrt im #Dampfzug wird 1 Euro Zuschlag erhoben.
Bereits jetzt können sich Kindergruppen für die beliebten #Osterfahrten im
Zeitraum vom 7. bis 17. April anmelden. Hier zeigt der Osterhase seine
Lieblingswiese und lässt auch kleine Osterüberraschungen suchen.
Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und
www.facebook.com/parkeisenbahn.de

Ansprechpartner #Parkeisenbahn
Sandy Weese
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin
 0174 6489 106
 sandy.weese@parkeisenbahn.de

Parkeisenbahn: Ferienfahrtage bei der Parkeisenbahn Rundfahrten durch die Wuhlheide in den Winterferien, aus Parkeisenbahn

Die Berliner #Parkeisenbahn im #FEZ #Wuhlheide ist das erste Mal in diesem Jahr

am Sonntag, den 02. Februar sowie vom 04. bis 06. und am 09. Februar mit beheizten Waggons für alle kleinen und großen Besucher unterwegs.

An allen Tagen ist der #Fahrbetrieb von 12.00 bis 16.30 Uhr im 35-Minuten-Takt geplant. Die Züge halten am S-Bf. Wuhlheide und an allen Unterwegsbahnhöfen.

Fahrkarten für die halbstündigen #Rundfahrten sind im Zug erhältlich und

kosten für Erwachsene 4 Euro, Kinder von 2 bis 14 Jahren zahlen 2,50 Euro.

 

Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de und

www.facebook.com/parkeisenbahn.de

Ansprechpartner Parkeisenbahn

Sandy Weese

BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH

An der Wuhlheide 189

12459 Berlin

( 0174 6489 106

+ sandy.weese@parkeisenbahn.de

Parkeisenbahn: Tschüss Weihnachtsmann am 26.12.2019 Die Parkeisenbahn fährt den Weihnachtsmann…, aus Parkeisenbahn

Nach den Anstrengungen in den letzten Wochen macht sich der
#Weihnachtsmann auf den Weg nach Hause.
Weil der Schlitten in der Werkstatt ist, nutzt er am 26. Dezember den Zug
der Parkeisenbahn.
Der von einer #Diesellok gezogene Zug fährt mit beheizten Waggons in der Zeit
von 10.00 bis 11.45 Uhr und 14.00 bis 16.20 Uhr im 35-Minuten-Takt vom
Hauptbahnhof der kleinen Bahn und hält an vielen Unterwegsbahnhöfen.
Am Hauptbahnhof gibt es Getränke und warme Verpflegung
am #Weihnachtsstand der #Parkeisenbahn.
Der Fahrpreis für die knapp 30-minütigen #Rundfahrten beträgt
für Erwachsene 4,00 Euro, Kinder zahlen 2,50 Euro.
Reservierungen für diese Fahrten sind nicht erforderlich.

Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de
und www.facebook.com/parkeisenbahn.de

Ansprechpartner Parkeisenbahn
Sandy Weese
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin
 0174 6489 106
 sandy.weese@parkeisenbahn.de
Tobias Golla
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin
 0172 6575 403
 tobias.golla@parkeisenbahn.de

Parkeisenbahn: Zuckertütenfahrten am 10. und 11. August, aus Parkeisenbahn

ABC-Schützen, die ihre #Zuckertüte an diesem Wochenende mitbringen und
beim Fahrkartenkauf vorzeigen, dürfen kostenlos eine Runde mit der
#Parkeisenbahn fahren.
Voraussetzung hierbei ist aber, dass sie von mindestens einem zahlenden
Erwachsenen begleitet werden.
Die Züge sind am Samstag von 10.40 bis 13.00 und 14.00 bis 18.30 Uhr
sowie am Sonntag von 10.40 bis 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr unterwegs.
Der Fahrpreis für die halbstündigen #Rundfahrten beträgt
für Erwachsene 4,00 Euro, Kinder zahlen 2,50 Euro.
Mehr Informationen: www.parkeisenbahn.de
und www.facebook.com/parkeisenbahn.de
Ansprechpartner Parkeisenbahn
Sandy Weese
BPE Berliner Parkeisenbahn gGmbH
An der Wuhlheide 189
12459 Berlin

Museum: Berliner Eisenbahnfest lockt mit historischen Dampfzügen Der Verein Dampflokfreunde Berlin präsentiert mehr als 20 Lokomotiven und Wagen., aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berliner-woche/bezirke/treptow-koepenick/article215326123/Berliner-Eisenbahnfest-lockt-mit-historischen-Dampfzuegen.html

Das 15. Berliner #Eisenbahnfest steigt am Samstag und Sonntag im #Bahnbetriebswerk #Schöneweide. Im Mittelpunkt stehen alte Dampfzüge. Der Verein #Dampflokfreunde Berlin präsentiert mehr als 20 Lokomotiven und Wagen. Das älteste Exemplar ist nach Ankündigung des Veranstalters eine 1916 gebaute #Stadtbahndampflok der Baureihe #74. Von diesen Loks waren in den 1930er Jahren allein in Berlin rund 300 unterwegs, bevor die S-Bahn auf elektrischen Betrieb umgestellt wurde.

Zu den Höhepunkten gehören an beiden Tagen einstündige #Rundfahrten historischer Züge mit #Dampfloks durch den Südosten Berlins. Abfahrt ist am Samstag und am Sonntag jeweils um 10.40 Uhr, 12.40 Uhr und 15.10 Uhr auf dem …