Bahnverkehr + Regionalverkehr: Weiter Einschränkungen auf der Berliner Stadtbahn wegen der Weichenstörung Bahnhof Friedrichstraße (Stand: 12.30 Uhr)

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4934064/bbmv20131107a.html?c2212428=2207508&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 7. November 2013) Auf Grund eines #Weichenschadens in Berlin #Friedrichstraße, ist der Zugverkehr zwischen Berlin-#Ostbahnhof und Berlin-Friedrichstraße stark eingeschränkt. Zur Streckenentlastung verkehren die Züge der RE Linie 7 sowie RB Linie 14 nicht über die Berliner Stadtbahn. Die Züge der Linien RB 21/22 beginnen und enden in Berlin Zoologischer Garten. Reisende werden gebeten für die Halte auf der Stadtbahn die S-Bahn zu nutzen. Die Weichenstörung ist voraussichtlich am 10. November um 4 Uhr behoben, da ein spezielles Weichenteil angefertigt werden muss. Im Regionalverkehr ergeben sich dadurch folgende Änderungen bzw. Umleitungen: #RE7 Wünsdorf/Waldstadt – Berlin-Flughafen Schönefeld – Berlin Stadtbahn – Dessau Züge der RE 7 werden über die Bahnhöfe Berlin Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Die Halte in Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hauptbahnhof , Friedrichstraße, Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof und Berlin- Karlshorst entfallen. Die Abfahrzeiten Fahrtrichtung Dessau – Wünsdorf/Waldstadt: Die Züge der RE 7 verkehren in Berlin Gesundbrunnen jeweils zur Minute 49 und in Berlin Lichtenberg zur Minute 59. Die Abfahrzeiten Fahrtrichtung Wünsdorf/Waldstadt – Dessau: Die Züge der RE 7 verkehren in Berlin-Lichtenberg jeweils zur Minute 04 und in Berlin Gesundbrunnen zur Minute 13. #RB14 Nauen – Berlin Stadtbahn – Berlin Schönefeld Die Züge der RB 14 werden über die Bahnhöfe Berlin Gesundbrunnen, Berlin-Lichtenberg und Berlin Jungfernheide umgeleitet. Die Halte in Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hauptbahnhof , Friedrichstraße, Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof und Berlin-Karlshorst entfallen. Die Abfahrzeiten Fahrtrichtung Nauen – Berlin Schönefeld Flughafen: Die Züge der RB 14 verkehren in Berlin Jungfernheide zur Minute 02, in Berlin Gesundbrunnen jeweils zur Minute 11 und in Berlin-Lichtenberg zur Minute 28. Die Abfahrzeiten Fahrtrichtung Berlin Schönefeld Flughafen – Nauen: Die Züge der RB 14 verkehren in Berlin-Lichtenberg jeweils zur Minute 35 , in Berlin Gesundbrunnen zur Minute 47 und in Berlin Jungfernheide zur Minute 00. #RB21 und #RB22 Berlin Friedrichstraße – Potsdam – Wustermark/Berlin-Schönefeld Flughafen Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Friedrichstraße und Berlin Zoologischer Garten aus und beginnen, beziehungsweise enden in Berlin-Zoologischer Garten. Im #Fernverkehr sind folgende Linien betroffen: Züge ICE-Linie 10 (Köln / Düsseldorf – Hannover – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Hbf (tief) Züge ICE-Linie 11 (München – Frankfurt(M) – Göttingen – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Hbf (tief) Züge ICE-Linie 12 (Basel – Frankfurt(M) – Göttingen – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Hbf (tief) Züge IC-Linie 77 (Amsterdam – Hannover – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Gesundbrunnen In der Fahrplanauskunft im Internet sind diese kurzfristigen Änderungen leider nicht enthalten. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/aktuell und beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten und Reisezeitverlängerungen bitten wir um Entschuldigung. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Haltausfälle und Umleitungen in Berlin wegen Weichenstörung (Stand 12.45 Uhr)

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4926876/bbmv20131106c.html?c2212428=2207510&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 6. November 2013) Wegen einer #Weichenstörung ist der Streckenabschnitt zwischen Berlin #Ostbahnhof und Berlin #Friedrichstraße nur im 1-gleisigen Betrieb befahrbar. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis Donnerstag, 7. November, mittags andauern. Im Regionalverkehr sind folgende Linien betroffen: #RE7 Wünsdorf – Bln-Flughafen Schönefeld – Berlin Stadtbahn – Dessau Der RE 7 wird über Berlin Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet mit zusätzlichen Halten an diesen Bahnhöfen. Die Halte in Berlin Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Friedrichstraße, Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof und Berlin-Karlshorst entfallen. #RB14 Nauen – Berlin Stadtbahn – Berlin Schönefeld Der RB 14 wird über Berlin Gesundbrunnen, Berlin-Lichtenberg und Berlin Jungfernheide umgeleitet mit zusätzlichen Halten an diesen Bahnhöfen. Die Halte in Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Friedrichstraße, Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof und Berlin-Karlshorst entfallen. Reisende benutzen bitte für die Halte auf der Stadtbahn die S-Bahn. Im #Fernverkehr sind folgende Linien betroffen: Züge ICE-Linie 10 (Köln / Düsseldorf – Hannover – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Hbf (tief) Züge ICE-Linie 11 (München – Frankfurt(M) – Göttingen – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Hbf (tief) Züge ICE-Linie 12 (Basel – Frankfurt(M) – Göttingen – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Hbf (tief) Züge IC-Linie 77 (Amsterdam – Hannover – Berlin) enden nicht in Berlin Ostbahnhof sondern in Berlin Gesundbrunnen In der Fahrplanauskunft im Internet sind diese kurzfristigen Änderungen leider nicht enthalten. Bitte beachten Sie, dass es aus der aktuellen Betriebslage heraus zu weiteren Änderungen kommen kann. Für Fragen und Hinweise steht Ihnen außerdem der Kundendialog DB Regio Berlin/Brandenburg unter 0331 235-6881 und 6882 zur Verfügung. Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten und Reisezeitverlängerungen bitten wir um Entschuldigung. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr + Bauarbeiten: Umleitungen und Ausfall von Verkehrshalten RB 14 Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen, RB 21, RB 22 Berlin – Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Wustermark vom 20. bis 22. August 2013

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4317204/bbmv20130814b.html?c2212428=4244298&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 14. August 2013) Wegen #Gleisbauarbeiten im Raum Berlin werden vom 20. bis 22. August folgende #Fahrplanänderungen für die Züge der Linien #RB14, #RB21 und #RB22 erforderlich:

#RB14
Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen
Die Züge der Linie RB 14 aus Richtung Nauen werden von 5 Uhr bis 22 Uhr über Berlin Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet.
Die Bahnhöfe Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Karlshorst werden nicht angefahren.
Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die S-Bahn zu nutzen.

Die Züge von Berlin-Schönefeld Flughafen bis Nauen sind nicht von der Umleitung betroffen und fahren planmäßig.

RB 21, RB 22
Berlin – Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Wustermark
Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße ersatzlos aus.
Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die S-Bahnlinien S5 und S7 zu nutzen.

Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis.

Informieren Sie sich rechtzeitig und nutzen Sie gegebenfalls eine frühere Verbindung, um Ihr Ziel pünktlich zu erreichen.

Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen.

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr + Bauarbeiten: Umleitungen und Ausfall von Verkehrshalten RB 14 Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen, RB 21, RB 22 Berlin – Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Wustermark vom 20. bis 22. August 2013

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4317204/bbmv20130814b.html?c2212428=4244298&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 14. August 2013) Wegen #Gleisbauarbeiten im Raum Berlin werden vom 20. bis 22. August folgende #Fahrplanänderungen für die Züge der Linien #RB14, #RB21 und #RB22 erforderlich: #RB14 Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen Die Züge der Linie RB 14 aus Richtung Nauen werden von 5 Uhr bis 22 Uhr über Berlin Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Die Bahnhöfe Berlin-Charlottenburg, Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Karlshorst werden nicht angefahren. Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die S-Bahn zu nutzen. Die Züge von Berlin-Schönefeld Flughafen bis Nauen sind nicht von der Umleitung betroffen und fahren planmäßig. RB 21, RB 22 Berlin – Potsdam Hbf – Golm – Berlin-Schönefeld Flughafen/Wustermark Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße ersatzlos aus. Fahrgäste werden gebeten als Ersatz die S-Bahnlinien S5 und S7 zu nutzen. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bittet die Deutsche Bahn um Verständnis. Informieren Sie sich rechtzeitig und nutzen Sie gegebenfalls eine frühere Verbindung, um Ihr Ziel pünktlich zu erreichen. Informationen erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, beim Kundendialog DB Regio Nordost unter: Telefon (0331) 235 6881 oder -6882 sowie an den Aushängen auf den Stationen. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr + Bauarbeiten: Veränderter Regionalverkehr durch Berlin Regionalbahn-Linien 14, 20 und 21 vom 20. bis 22. August nicht über Berliner Hauptbahnhof • Dachlager am Gleis 11 wird korrigiert

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4290256/bbmv20130809.html?c2212428=4244298&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 9. August 2013) Wegen einer Lagerkorrektur am Ost-West-#Dach des #Berliner #Hauptbahnhofs steht dort vom 20. bis 22. August das Gleis 11 (Stadtbahnebene) ganztätig nicht zur Verfügung. Das hat folgende Auswirkungen auf den Regionalverkehr:

#RB14 (Nauen–Berlin-Schönefeld Flughafen)

Die Züge der Linie RB 14 aus Richtung Nauen werden von 5 bis 22 Uhr über Berlin-Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Die Halte in Berlin-Charlottenburg, Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Karlshorst entfallen. Als Ersatz kann die #S-Bahn genutzt werden.

Die Züge von Berlin-Schönefeld Flughafen bis Nauen sind nicht von der Umleitung betroffen und fahren planmäßig.

#RB21 (Berlin–Potsdam Hbf–Golm–Wustermark)
#RB22 (Berlin–Potsdam Hbf–Golm–Berlin-Schönefeld Flughafen

Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Friedrichstraße und Zoologischer Garten ersatzlos aus. Als Ersatz können die S-Bahnlinien S5 und S7 genutzt werden.

Grund für die Einschränkungen sind Verdrehungen einzelner Lagerteile, die bei routinemäßigen Kontrollen der Deutschen Bahn aufgefallen sind. Das Festlager wird nun korrigiert, um die ursprüngliche Position der Lagerteile wieder herzustellen. Mit einem Behelfsrahmen am Gleis 11 werden die Lagerteile entsprechend entlastet.

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr + Bauarbeiten: Veränderter Regionalverkehr durch Berlin Regionalbahn-Linien 14, 20 und 21 vom 20. bis 22. August nicht über Berliner Hauptbahnhof • Dachlager am Gleis 11 wird korrigiert

http://www.deutschebahn.com/de/presse/verkehrsmeldungen/4290256/bbmv20130809.html?c2212428=4244298&start=0&itemsPerPage=20&x=1

(Berlin, 9. August 2013) Wegen einer Lagerkorrektur am Ost-West-#Dach des #Berliner #Hauptbahnhofs steht dort vom 20. bis 22. August das Gleis 11 (Stadtbahnebene) ganztätig nicht zur Verfügung. Das hat folgende Auswirkungen auf den Regionalverkehr: #RB14 (Nauen–Berlin-Schönefeld Flughafen) Die Züge der Linie RB 14 aus Richtung Nauen werden von 5 bis 22 Uhr über Berlin-Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg umgeleitet. Die Halte in Berlin-Charlottenburg, Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Alexanderplatz, Ostbahnhof und Karlshorst entfallen. Als Ersatz kann die #S-Bahn genutzt werden. Die Züge von Berlin-Schönefeld Flughafen bis Nauen sind nicht von der Umleitung betroffen und fahren planmäßig. #RB21 (Berlin–Potsdam Hbf–Golm–Wustermark) #RB22 (Berlin–Potsdam Hbf–Golm–Berlin-Schönefeld Flughafen Die Züge der Linien RB 21 und RB 22 fallen zwischen Berlin Friedrichstraße und Zoologischer Garten ersatzlos aus. Als Ersatz können die S-Bahnlinien S5 und S7 genutzt werden. Grund für die Einschränkungen sind Verdrehungen einzelner Lagerteile, die bei routinemäßigen Kontrollen der Deutschen Bahn aufgefallen sind. Das Festlager wird nun korrigiert, um die ursprüngliche Position der Lagerteile wieder herzustellen. Mit einem Behelfsrahmen am Gleis 11 werden die Lagerteile entsprechend entlastet. Herausgeber: DB Mobility Logistics AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Regionalverkehr: Schon wieder Abbestellungen in Brandenburg, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002897

Noch bevor der neue Berliner #Nord-Süd-Tunnel in Betrieb ging, warf bereits der nächste #Fahrplanwechsel im Dezember 2006 in Brandenburg seinen Schatten voraus. In einer Pressemitteilung kündigte der VBB diverse #Abbestellungen beim #Regionalverkehr in Brandenburg an, die mit gestiegenen Energiekosten begründet werden.

„Regionalverkehr: Schon wieder Abbestellungen in Brandenburg, aus Signal“ weiterlesen

Regionalverkehr: Mittendurch und untendurch Regionalverkehr mit Tiergartentunnel ab Mai 2006, aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10002715

Mit der #Eröffnung des #Tiergartentunnels und des neuen Lehrter Bahnhofs werden die #Regionalverkehrslinien in Berlin völlig neu geordnet. Das #Grundkonzept für Brandenburg, welches bereits im SIGNAL 2/2004 ausführlich und mit #Übersichtsplan abgedruckt und kommentiert wurde, blieb größtenteils unverändert.

„Regionalverkehr: Mittendurch und untendurch Regionalverkehr mit Tiergartentunnel ab Mai 2006, aus Signal“ weiterlesen

Regionalverkehr: RB 14 nicht mehr nach Schöneweide?, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

NACHGEFRAGT

Ab 16. 12. 2004 soll der neue Fahrplan kommen und in der #RB14 wird erzählt, die Zügen sollen dann nicht mehr bis #Berlin-Schöneweide fahren, sondern nach #Berlin-Schönefeld. Stimmt das? Hat die #RegionalBahn von #Frankfurt (Oder) dann in #Königs Wusterhausen Anschluss Richtung #Stadtmittefragt Lore Brämer aus Teupitz.

„Regionalverkehr: RB 14 nicht mehr nach Schöneweide?, aus Punkt 3“ weiterlesen