Regionalverkehr + S-Bahn: Nächster Halt: Gesundbrunnen, aus MOZ

http://www.moz.de/lokales/artikel-ansicht/dg/0/1/1376059/ #Kremmen (MZV) Eine bessere #Bahnanbindung von Kremmen an Berlin fordert die Initiative #Eisenbahntrasse #Nordwest. Auf das Anliegen machten Männer und Frauen aus der Region mit einer Kundgebung am Bahnhof aufmerksam. Ihnen zufolge soll der sogenannte #Prignitzexpress – der #RE6 – von Kremmen über Hennigsdorf und #Tegel direkt nach Berlin-#Gesundbrunnen fahren. Zurzeit fährt der Zug via Hennigsdorf, wo länger gehalten wird,und Falkensee nach Berlin-Spandau. Von dort gehen zwar Anschlusszüge in die Innenstadt. Die Fahrzeit ist aber insgesamt deutlich länger. „Kremmen braucht eine Stimme. Deshalb haben wir uns am Bahnhof getroffen, um öffentlich auf unsere Situation aufmerksam zu machen“, sagte Matthias Dill am Montag auf Nachfrage. Er hatte die Kundgebung vom vergangenen Donnerstag gemeinsam mit Dr. Werner Rosenberg organisiert. Leider gebe es von Seiten der Kommunalpolitik kaum Unterstützung, bedauerte Dill. Das Hauptproblem ist ihm zufolge, dass der Prignitzexpress die einzige Umlandverbindung ist, die nicht …

Regionalverkehr: PrignitzExpress: Einsatz der neuen Gelenktriebwagen VT 646, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
0252d2adbeb378d8c1256aa8003448d9?
OpenDocument

#PrignitzExpress: Auch die #Werkstatt ist neu

Stündlich von #Charlottenburg nach #Neuruppin – und im Wechsel von dort weiter nach #Wittstock oder #Rheinsberg – der PrignitzExpress hat sich seit seiner #Neueröffnung im Mai vergangenen Jahres in die Liste der beliebten Strecken von DB Regio gefahren. „Von den Reisenden wird er rege genutzt“, betont Bereichsleiter Karl-Heinz #Friedrich. Und nach anfänglichen Schwierigkeiten wird der #Fahrplan meist recht gut eingehalten.

Ganz und gar nicht zufrieden ist der #Bahnexperte jedoch nach wie vor mit der Auslieferung der neuen #Gelenktriebwagen #VT646 durch die Industrie. Eigentlich sollten sie hier vom Start an das Gesicht der #Fahrzeugflotte bestimmen. „Derzeit befinden sich jedoch lediglich fünf Züge im Einsatz – von insgesamt 30, die wir bestellt hatten. Nach wie vor muß bei den Probefahrten mit technischen …

Regionalverkehr: Interessierte, kritische Kunden, aus Punkt 3

http://punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
d5ff370dd4bcb456c1256aae0047ce7e?
OpenDocument

18.000 #Kundenanliegen haben die sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des #RAN-Teams (RAN – Regionaler #Ansprechpartner #Nahverkehr) im vergangenen Jahr bearbeitet. Insbesondere über die RAN-Service-Nummer 0 18 03-19 41 95 konnten die Fahrgäste Hinweise zum #Regionalverkehr geben, Fragen stellen oder Kritiken äußern.
Vor allem rund um den #Fahrplanwechsel im Mai, vor den Feiertagen und in den Ferien wurden viele Auskünfte zu #Fahrverbindungen und #Tarifangeboten erteilt. Besonderes Interesse gab es an den neuen Verbindungen mit dem #PrignitzExpress nach #Neuruppin und #Rheinsberg.
Natürlich waren auch kritische Worte zu den bekannten #Fahrzeugproblemen dabei.
Oft nachgefragt waren auch die Ticketsonderangebote zur #Landesgartenschau #Luckau sowie zum Besuch der #Thermen in Bad Saarow und Templin.
Schwerpunkt bei den Beschwerden – etwa ein Viertel der Anrufe, Briefe und E-mails – waren …

Regionalverkehr: Interessierte, kritische Kunden 18.000 Kundenanliegen haben die sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des RAN-Teams (RAN – Regionaler Ansprechpartner Nahverkehr) im vergangenen Jahr bearbeitet. , aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Insbesondere über die #RAN-Service-Nummer 0 18 03-19 41 95 konnten die Fahrgäste Hinweise zum #Regionalverkehr geben, Fragen stellen oder Kritiken äußern.

Vor allem rund um den #Fahrplanwechsel im Mai, vor den Feiertagen und in den Ferien wurden viele Auskünfte zu #Fahrverbindungen und #Tarifangeboten erteilt. Besonderes Interesse gab es an den neuen Verbindungen mit dem #PrignitzExpress nach #Neuruppin und #Rheinsberg.
Natürlich waren auch kritische Worte zu den bekannten #Fahrzeugproblemen dabei.
Oft nachgefragt waren auch die Ticketsonderangebote zur #Landesgartenschau #Luckau sowie zum Besuch der Thermen in Bad Saarow und Templin.

Schwerpunkt bei den Beschwerden – etwa ein Viertel der Anrufe, Briefe und E-mails – waren #Betriebsstörungen mit den daraus resultierenden #Verspätungen und #Anschlußverlusten. Ein regelmäßiger Kontakt des RAN-Teams zur #Transportleitung ermöglichte kurze Informationswege.

Ein anderes, von unseren Kunden mehrfach beanstandetes Problem war die #Überbesetzung einzelner Züge im #Berufsverkehr, teilweise auch im #Ausflugsverkehr.
Während für den #RE5 (Hoyerswerda – Stralsund) durch eine veränderte Zugbildung die Reisebedingungen im Sommer an die Ostsee verbessert und zusätzliche Platzkapazitäten geschaffen werden konnten, ist für die besonders beanspruchten Pendlerzüge z. B. ab #Nauen vorerst noch keine Lösung in Sicht. Eine Verlängerung der Züge ist wegen zu kurzer Bahnsteige nicht ohne weiteres möglich. Dies bedarf größerer Investitionen in die #Infrastruktur. Gleichzeitig verkraftet die Stadtbahn …