Wann kommt die U1 wieder?, aus Senat

08.09.2025

Frage 1:

Welche konkreten betrieblichen Gründe haben zur #Einstellung der #U1 zwischen #Warschauer Straße und #Wittenbergplatz  geführt?

Frage 2:

Ist die Einstellung ausschließlich auf Mangel an Fahrer*innen zurückzuführen? Welche Faktoren spielten zusätzlich eine Rolle?

Antwort zu 1 und 2:

Die Fragen 1 und 2 werden aufgrund ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

Die #Teileinstellung der U1 zwischen Warschauer Straße und Wittenbergplatz beruht nach Auskunft der BVG auf verschiedenen Gründen. Neben den technischen Herausforderungen, die sich durch eine hohe #Wartungsintensität der veralteten #Fahrzeugflotte ergeben, sieht sich die BVG ebenso einer angespannten #Personalsituation gegenüber. Diese ohnehin herausfordernde Lage verstärkt sich momentan durch die notwendigen #Schulungen der Fahrerinnen und Fahrer auf den nach den Sommerferien neu eintreffenden U-Bahn-Fahrzeugen der Serie #JK. Dadurch fehlen temporär weitere Personalkapazitäten im Linieneinsatz.

„Wann kommt die U1 wieder?, aus Senat“ weiterlesen

Bus-Kapazitäten, aus Senat

12.11.2024

Frage 1:

Welche #Personenbeförderungskapazitäten sind für alle der von der #BVG betriebenen #Buslinien planmäßig (vor den im November 2023 vereinbarten Fahrplanänderungen) vorgesehen? (Bitte planmäßig vereinbarte Takte und verwendeter #Fahrzeug-Typ und Anzahl der Personen, die pro Stunde befördert werden können, auflisten.)

„Bus-Kapazitäten, aus Senat“ weiterlesen