Auf der Kantstraße in die Zukunft, mit Fahrrad oder Bus, aus Senat

05.12.2024

Vorbemerkung der Abgeordneten:

In der #Kantstraße wurde im Jahr 2020 zwischen Messedamm und Budapester Straße, nachdem hier ein Mensch  auf dem Rad von einem Autofahrer getötet wurde, ein temporärer Radfahrstreifen eingerichtet. Dieser sollte im Jahr 2024 verstetigt werden. Dieser temporäre Radfahrstreifen wurde sehr gut angenommen, die Menschen fühlen sich erstmals sicher auf der Kantstraße.

Viermal so viele Menschen sind dort seitdem mit dem Rad unterwegs. Das ist ein Erfolg.

Nach der Umsetzung dieser temporären Maßnahme wurden entsprechend die Planungen für eine dauerhafte Radverkehrsanlage aufgenommen. Konkret wurde im Abschnitt östlich der Wilmersdorfer Straße die Vorzugsvariante mit geschützter Radverkehrsanlage, Multifunktionsspur/ Bussonderfahrstreifen, MIV-Fahrstreifen (siehe Antwort S19-18853 vom Mai 2023) geplant.

„Auf der Kantstraße in die Zukunft, mit Fahrrad oder Bus, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Bahnmitarbeiter vier Jahre nach Waggonbrand in Berlin angeklagt, aus rbb24

03.11.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/11/berlin-bahnhof-bellevue-brennender-sonderzug-freiburg-fussballfans-2019-anklage-staatsanwaltschaft.html

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat #Anklage gegen drei #Bahnbedienstete wegen eines #Waggonbrands im Oktober 2019 erhoben.

Die drei Männer sollen dafür verantwortlich sein, dass der Waggon vollständig #ausbrannte, einige Fahrgäste verletzt wurden und Teile ihre Gepäcks verloren. Wie die Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte, wirft sie ihnen fahrlässige #Gefährdung des #Bahnverkehrs und fahrlässige #Körperverletzung vor.

„Bahnverkehr: Bahnmitarbeiter vier Jahre nach Waggonbrand in Berlin angeklagt, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnhöfe: S-Bahn: Weitere Bahnhöfe werden personalfrei, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/s-bahn-weitere-bahnhoefe-werden-personalfrei/225486.html

Die #S-Bahn zieht von weiteren Bahnhöfen #Personal ab, obwohl die aufgestellten #Notrufsäulen bis heute nicht funktionieren. Eine #Gefährdung für die Fahrgäste sieht S-Bahn-Sprecher Ingo Priegnitz dadurch nicht.

Anders als die #BVG, die ihre U-Bahnhöfe #personalfrei gemacht hatte, warb die S-Bahn bisher stets mit ihren #personalbesetzen Bahnhöfen.

„Bahnhöfe: S-Bahn: Weitere Bahnhöfe werden personalfrei, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen