Wann kommen U0, U10, U11 und weitere U-Bahn-Träume?, aus Senat

17.06.2025

Frage 1:

Was ist der aktuelle #Projektstand bzgl. des von der Verkehrssenatorin Ute Bonde in Aussicht gestellten #U-Bahn- Neubaus der U0?

  1. Von wem stammt diese Idee?
    1. Welchen Stellenwert hat das Projekt für den Senat?
    1. Wie viele Mitarbeitende der Senatsverwaltung sind derzeit mit dem Projekt beschäftigt?
    1. Inwiefern wurden bisher oder werden aktuell zu diesem Projekt Gespräche mit der BVG geführt?
    1. Mit welchen Gesamtkosten rechnet der Senat für das Projekt?
    1. Wie bewertet der Senat die Aussichten dafür, dass das Projekt bis Ende dieses Jahrhunderts abgeschlossen werden kann?
    1. Wo sollte diese vorzugsweise entlangführen?

„Wann kommen U0, U10, U11 und weitere U-Bahn-Träume?, aus Senat“ weiterlesen

Nahverkehrsplan: Alles nach Plan?, aus Senat

19.09.2023

Frage 1:
Der #Nahverkehrsplan befindet sich in der #Fortschreibung. Welche #Beteiligungsschritte sind erfolgt und welche stehen noch aus?
Frage 2:
Welchen #Zeitplan verfolgt der Senat bei der Fortschreibung? Bis wann will der Senat den neuen Nahverkehrsplan #beschlossen haben?
Antwort zu 1 und 2:
Die Fragen 1 und 2 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet:
Im ersten #Forum #Nahverkehr im Juni 2022 wurden #Methodik, #Ziele und #Strategien für den Nahverkehrsplan (#NVP) der #Fachöffentlichkeit vorgestellt. Das Ergebnis des Monitorings und der bis dahin erreichte Stand der Planung sowie erste Ergebnisse und #Schlussfolgerungen wurden im Mai 2023 präsentiert. Darüber hinaus wurden im Winter und Frühjahr 2023 zwei #Workshops zur #Barrierefreiheit – primär für Betroffenenverbände – durchgeführt.

„Nahverkehrsplan: Alles nach Plan?, aus Senat“ weiterlesen

Seilbahn: Wo plant Berlin neue Seilbahnen?, aus Senat

25.11.2022

Frage 1:
Wann erfolgte die Ausschreibung für die im #Koalitionsvertrag angekündigte #Potentialstudie, mit der geprüft werden soll, ob weitere #Seilbahnen in Berlin eine sinnvolle Ergänzung für den #ÖPNV darstellen?
Frage 2:
Wer hat den Zuschlag für die Erstellung der Potentialstudie erhalten?
Frage 3:
Welche Fragen, Themenkomplexe und Ziele sollen im Einzelnen mit der Studie beantwortet und geprüft werden?
(bitte hilfsweise den Ausschreibungstext beifügen)
Frage 4:
Welche weiteren Institutionen sind ggf. in die Erstellung der Studie eingebunden und warum?

„Seilbahn: Wo plant Berlin neue Seilbahnen?, aus Senat“ weiterlesen