Flughäfen: Buchhafen Tempelhof, aus Berliner Zeitung

…Die Museumsinsel wird sich mit dem Louvre, den Londoner und Vatikanischen Museen messen können. Berlin wird, was will man mehr, an internationaler Attraktivität gewinnen. 5 000 Quadratmeter Geschossfläche verlangt Berlin…

Bus: Berlin: 25 Jahre Buslinie „100“, aus kues.de

…der Museumsinsel und dem Zeughaus. Im vergangenen Vierteljahrhundert fuhren mittlerweile Millionen Menschen mit dieser Star-Linie. Jetzt konnten auf der legendären Strecke Berliner und ihre Gäste in historischen Bussen in nostalgischen…

Sharing + Mikromobilität: Mehr Ordnung in Mitte? Na, bitte! Jelbi räumt weiter auf: Flächendeckender Ordnungsrahmen für Sharing-Zweiräder in Mitte, aus BVG

…dürfen. Damit schützen wir die Schwächsten im Verkehr: Menschen zu Fuß.“ An den drei Jelbi-Punkten U Museumsinsel, Rathausstraße/Berliner Fernsehturm und U Alexanderplatz/Bernhard-Weiß-Straße wurden als Pilotprojekt zusätzlich spezielle Maßnahmen ergriffen, um…

U-Bahn: Ausbau der U5 für mindestens zwei Wochen unterbrochen, aus Berliner Morgenpost

…Betonwand gesicherte Parkposition unmittelbar vor dem künftigen Bahnhof Museumsinsel manövriert. Vor der Unterquerung des Spreekanals und des Bauschachtes für die neue Station seien Bodenuntersuchungen notwendig, sagte BVG-Sprecherin Petra Reetz. Parallel…

U-Bahn: Fertigstellung erst 2020 Weiterbau der U-Bahnlinie 5 verzögert sich und wird teurer, aus Berliner Zeitung

…künftig bis zum Hauptbahnhof fahren. Am Berliner Rathaus, unter der Museumsinsel und der Kreuzung Unter den Linden/ Friedrichstraße entstehen U-Bahnhöfe. Warnung wurde ignoriert Der komplizierte Baugrund mit Findlingen und viel…

Straßenverkehr + Schiffsverkehr: Eiserne Brücke wieder geöffnet, aus Berliner Zeitung

…der Stadt und ist als Verbindung von der Museumsinsel zu den umliegenden Kanalstraßen bedeutsam. Nur 20 Meter lang, führt sie über den Kupfergraben. Gestern wurde die Eiserne Brücke wieder für…

U-Bahn: Verlängerung der U5 – BVG rechnet mit höheren Kosten, aus Berliner Morgenpost

…derzeit noch offen. „Bis jetzt läuft das Projekt sehr gut. Aber es ist relativ wahrscheinlich, dass auch Unvorhergesehenes passiert“, sagte BVG-Chefin Nikutta. Museumsinsel könnte gefährdet werden Zu den vorhandenen Risiken…

U-Bahn: BAU DER U5 „Bärlinde“ darf noch nicht weiterbohren, aus Der Tagesspiegel

…der 1,6 erforderlichen Kilometer hat sie zurückgelegt; durchschnittlich hat sie acht Meter am Tag geschafft. Im Bereich der Museumsinsel, wo sie nun wartet, ist aber immer noch nicht geklärt, woher…

Bahnhöfe: 10 Jahre Berliner Hauptbahnhof: Die Deutsche Bahn zieht Bilanz und schaut nach vorne Dr. Rüdiger Grube: „Vor der Weitsicht der Planer ziehe ich meinen Hut.“, aus DB

…Touristen vom Hauptbahnhof nicht mehr nur zum Brandenburger Tor, sondern direkt auf die Museumsinsel und zum Roten Rathaus.“ Hinweis für Redaktionen Ein ausführliches Medienpaket zum Jubiläum mit Bewegtbild und Fotos…

U-Bahn + Bahnhöfe: Unterirdische Kathedrale: Der U-Bahnhof Unter den Linden, aus Berliner Morgenpost

…sollen. Nun geht es an den Ausbau der Stationen. Drei sind insgesamt an der U5-Verlängerung geplant: „Berliner Rathaus“, für die die Baufirma Porr verantwortlich ist, sowie „Museumsinsel“ und „Unter den…