Eröffnung der nördlichen Monbijoubrücke, aus Senat

https://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_0610/nachricht2468.html Im Rahmen einer Pressekonferenz eröffneten heute die Senatorin für Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer, der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Prof. Dr. Peter-Klaus Schuster, und der Vizepräsident der Wasser- und…

Bahnhöfe + Regionalverkehr: abgefahren.losgewandert: Wander-Service wurde für 2010 ausgezeichnet

…mussten. Ein Rettungsprojekt des FUSS e.V. war es, die vier Eingangsbahnhöfe des Naturparks Uckermärkische Seen durch Wander-, Rad- und Wasserwege miteinander zu verknüpfen, um so die Attraktivität der Bahnanreise und…

Förderprogramm für saubere Fahrgastschiffe geht in die zweite Runde

…erfolgt die Förderung als Pilotprojekt. Ziel ist es, dass mittelfristig besonders auf den innerstädtischen Wasserwegen mit den höheren Luftbelastungen die Fahrgastschiffe weitgehend elektrisch fahren. Zusätzlich zur Emissionsminderung durch den Elektroantrieb…

Schifffahrt Zwangspause für Schiffshebewerk verlängert, aus Focus

…Eis führt. Die geplanten Wartungs- und Reparaturarbeiten seien erledigt, sagte ein Sprecher des Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde am Freitag. Das nütze aber wenig, weil im Moment wegen gefrorener Wasserwege kein…

Schiffsverkehr: SCHIFFFAHRT Schleuse Zaaren zwischen Berlin und Seenplatte bleibt dicht, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article226464851/Wasserweg-zwischen-Berlin-und-Seenplatte-diese-Saison-dicht.html Erhebliche #Bauprobleme an einer #Schleuse blockieren die #Schifffahrt für die Freizeitkapitäne im nördlichen Brandenburg. Die Unternehmen der Tourismuswirtschaft befürchten Millionenverluste. #Templin. Wegen massiver Probleme bei den Bauarbeiten bleibt die…