Schiffsverkehr: SolarCircleLine: Solarschiffe für Berlin Durch Berlin sollen Touristen bald auf mit Solarstrom angetriebenen Schiffe fahren., aus Handelsblatt

https://edison.handelsblatt.com/ertraeumen/solarcircleline-solarschiffe-fuer-berlin/23982272.html Die Energie für die Spree-Touren kommt von Panels auf dem Dach der Boote. Nikolaiviertel, Museumsinsel, Schloss Bellevue – langsam tuckert das #Schiff auf der #Spree entlang. Rechts und links…

Bahnverkehr: VERKEHR: Einen Euro für Städtebahn, Firma will Strecke stilllegen / Bad Belziger Verein will touristische Nutzung, aus MAZ

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag /11909130/60889/ Firma-will-Strecke-stilllegen-Bad-Belziger-Verein-will.html BAD BELZIG – Das Angebot von einem Euro ist symbolisch. „Natürlich haben wir nicht das Geld, um großartig investieren zu können“, sagt Gerke Pachali. „Mit unserem Gebot…

Bahnhöfe: Sommerzeit – Reisezeit – Touristenzeit. Warum ein Fernbahnhalt am Bahnhof Zoo immer wichtiger wird

(6.8.2015, #DBV-Landesverband Berlin-Brandenburg) Der DB-Konzern erfindet sich derzeit neu – Konzernumbau und Verschlankung sind angesagt. Wenige Monate vorher wurden die ersten, groben Gedanken zur Neuorientierung der Geschäftssparte #Fernverkehr vorgestellt (bis…

Schiffsverkehr: Geliebte Baustelle Vom neuen Schiffshebewerk ist noch nicht viel zu sehen. Aber immer mehr Touristen kommen Jens Blankennagel NIEDERFINOW. Früher blieb der erste Blick auf Brandenburgs bekanntestes Technikdenkmal oft erfolglos. Die Straße zum Schiffshebewerk Niederfinow führt vom Höhenzug des Barnim über Serpentinen ins Oderbruch., aus Berlinr Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0821/brandenburg/ 0040/index.html NIEDERFINOW. Früher blieb der erste Blick auf Brandenburgs bekanntestes Technikdenkmal oft erfolglos. Die Straße zum Schiffshebewerk Niederfinow führt vom Höhenzug des Barnim über Serpentinen ins Oderbruch. Hinter…

Tarife: „Ab ans Meer“ – das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn startet in die 12. Saison Überspringen: „Ab ans Meer“ – das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn startet in die 12. Saison Viele attraktive Rabatte und touristische Sonderangebote (Berlin, 23. April 2010) Am 1. April ist das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn AG wieder mit vielen Zusatzangeboten unter dem Motto „Ab ans Meer“ in die 12. Saison gestartet. Bis zu fünf Personen reisen mit dem Ostsee-Ticket zum günstigen Festpreis von Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg an die Ostseeküste und zurück.

…GmbH (UBB), der Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) und der Pressnitztalbahn (PRE). Informationen zum Ostsee-Ticket gibt es in den DB Reisezentren, in allen DB Agenturen, an DB Automaten, telefonisch unter 01805…

Messe + Bahnverkehr + S-Bahn: Touristische Angebote, Fußball und mehr: die Deutsche Bahn auf der ITB 2014 in Berlin Gewinnspiele und Auftritt von Spielern von Hertha BSC – vergünstigte Eintrittskarten für Publikumstage in allen S-Bahn-Kundenzentren und an den S-Bahn-Fahrkartenautomaten

http://www.deutschebahn.com/de/presse/presseinformationen/pi_p/6408516/p20140304a.html (Berlin, 4. März 2014) Die Deutsche Bahn (#DB) präsentiert auf der #ITB vom 5. bis zum 9. März in Halle 14.1, Stand 101, ihre touristischen Angebote. Das Spektrum reicht…

Tarife: "Ab ans Meer" – das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn startet in die 12. Saison Überspringen: "Ab ans Meer" – das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn startet in die 12. Saison Viele attraktive Rabatte und touristische Sonderangebote (Berlin, 23. April 2010) Am 1. April ist das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn AG wieder mit vielen Zusatzangeboten unter dem Motto "Ab ans Meer" in die 12. Saison gestartet. Bis zu fünf Personen reisen mit dem Ostsee-Ticket zum günstigen Festpreis von Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg an die Ostseeküste und zurück.

…GmbH (UBB), der Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) und der Pressnitztalbahn (PRE). Informationen zum Ostsee-Ticket gibt es in den DB Reisezentren, in allen DB Agenturen, an DB Automaten, telefonisch unter 01805…

BVG-Fahrer treten in den Warnstreik Erst die S-Bahn, jetzt auch noch U-Bahnen und Busse. Berliner und Touristen wohl wieder lange auf den nächsten Zug warten – die BVG-Fahrer treten in den Warnstreik. , aus Die Welt

http://www.welt.de/regionales/berlin/article13870350/BVG-Fahrer-treten-in-den-Warnstreik.html Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen an diesem Samstag mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. Die Verdi-Tarifkommission hat für die Zeit vom 4.00 bis 19.00 zu einem Warnstreik aufgerufen. Das…

Straßenverkehr + Fernbusse: Touristen müssen draußen bleiben, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ print/berlin/639069.html In der Umweltzone zu Fuß oder mit dem ÖPNV Thomas Rogalla Berlinbesucher, die ein Auto ohne Umweltzonen-Plakette fahren oder im Reisebus ohne Rußfilter anreisen, müssen ab Januar das…

Mobilität + barrierefrei: Senioren, Leute mit Kinderwagen, Behinderte: Für sie alle ist es nicht immer leicht, sich durch Berlin zu bewegen. Der Berliner Senat erarbeitet eine touristische Route durch die Stadt ohne Hindernisse. Der Gendarmenmarkt dient als Versuchsfeld., aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/tourismus-barrierefrei-durch-die-berlin,10809148,20969698.html Das weite, schwarze Cape reicht fast bis auf den Boden, der schwarze Dreispitz auf dem Kopf passt dazu. Die beiden Männer in ihren Umhängen – es soll eine Art…