Bahnverkeh + Tarife: Einen Monat lang günstig durchs Land: Ab 10. Juni mit dem Deutschland-Pass der Bahn für 309 Euro Neu: Inklusive Österreich und Schweiz an jeweils zwei Tagen • Beliebig viele Fahrten • 1. Klasse für 409 Euro • Jugendliche zahlen 109 Euro

…26 Jahre für 259 Euro (1. Klasse 379 Euro) sowie Erwachsene ab 27 Jahre für 309 Euro (1. Klasse 409 Euro). Zwei Personen zahlen für den Deutschland-Pass zusammen 459 Euro

Bahnhöfe: Konjunkturprogramm abgeschlossen • Bund investiert 1,4 Milliarden Euro • 140 Millionen Euro für Gleise und Bahnhöfe im Land Brandenburg

…Sanierung von Empfangsgebäuden Baumaßnahmen: 2 Investition: 1,17 Mio. Euro AP 2: Aktuelle Informationen Baumaßnahmen: 118 Investition: 3,34 Mio. Euro AP 3: Verbessertes Erscheinungsbild Baumaßnahmen: 18 Investition: 7,54 Mio. Euro AP…

Bahnhöfe: Konjunkturprogramm abgeschlossen – Bund investiert 1,4 Milliarden Euro – 32 Millionen Euro flossen in Berliner Bahnhöfe, 101 Maßnahmen an 68 Bahnhöfen – Verbesserung von Kundeninformation, stufenfreiem Zugang und Erscheinungsbild

Euro AP 6: Mehr Sicherheit Maßnahmen: 45 Investition: 7,98 Mio. Euro AP Berlin-Südkreuz Baumaßnahmen: Vorplatz Investition: 3,19 Mio. Euro Im Rahmen des Konjunkturprogramms investierte die Bundesregierung insgesamt 1,4 Milliarden Euro….

Tarife: Bahnfahrten mit dem Dauer-Spezial Familie ab 49 Euro / Einen Monat durch ganz Deutschland reisen mit dem Deutschland-Pass Jugend für 249 Euro / Erwachsene ab 27 Jahren zahlen 299 Euro

…bis zum 12. Dezember 2009 gilt, fahren zwei Personen bereits ab 49 Euro (1. Klasse ab 79 Euro) durch ganz Deutschland. Bei fünf Personen ist die Bahnfahrt insgesamt bereits ab…

Straßenverkehr: Entwicklung der PKW-Zulassungen in Berlin, aus Senat

…Kraftstoffart / Energie- quelle Anteil #Euro 1 Anteil Euro 2 Anteil Euro 3 Anteil Euro 4 Anteil Euro 5 Anteil Euro 6 Anteil Elektro 30xx Anteil Sonsti- ge Benzin 0,84%…

U-Bahn: Serienzug U-Bahn-Kleinprofil Baureihe HK 06

…durch Haltestellenanzeiger * ergonomisch gestalteter, großzügiger Fahrerraum mit Sitz-/Steharbeitsplatz * Klimatisierung des Fahrerraumes * dicht schließendes, außenhautbündiges Türsystem * geräuscharmer Schraubenluftpresser * modernste Drehstromantriebstechnik mit hoher Zuverlässigkeit und Energierückspeisung beim…

Bus + Elektromobilität: Mal probieren? Aber gern! Die BVG testet ein weiteres Busmodell mit Elektroantrieb., aus BVG

http://unternehmen.bvg.de/de/index.php?section=downloads&cmd=264&download=2625 Die BVG testet ein weiteres #Busmodell mit #Elektroantrieb. Seit dem heutigen Dienstag ist der Bus auf der Linie #204 im Einsatz. Die gesamte Elektro- und Antriebstechnik stammt von der…

allg.: Alternative Antriebssysteme im Berliner öffentlichen Nahverkehr etablieren, aus Senat

Antriebstechniken mit höchst unterschiedlichem Entwicklungsstand und damit auch unterschiedlichen Zeitpunkten für eine mögliche Marktreife zur Verfügung. Als Energieträger kommen grundsätzlich Ökostrom, Gas oder Wasserstoff in Frage. Elektrofahrzeuge mit Batteriespeichern zeichnen…

Schiffsverkehr: Die Berliner Unterschleuse am Zoologischen Garten bleibt für den Schiffsverkehr drei Wochen länger gesperrt., aus Focus

…am Dienstag mitteilte. Nach Beginn der Arbeiten im November seien vorher nicht erkennbare Schäden an der Bausubstanz und der Antriebstechnik festgestellt worden. Das verlängere die Bauzeit. An den Kosten der…

Schlagwortverzeichnis / Tags

Hier stehen alle Schlagwörter nach Alphabet sortiert zur Verfügung. A A00 A05 A1 A2 A3L A3L71 A3L92 A6 A7 A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A19 A20 A24 A29…