Potsdam: ViP fährt ab 07. November 2022 bei der Tram weiterhin nach einem angepassten Ferienfahrplan, aus VIP

02.11.2022

Die #ViP Verkehrsbetrieb #Potsdam GmbH fährt auch ab Schulbeginn nach den Herbstferien einen angepassten #Ferienfahrplan bei der #Tram. Aufgrund der Nachfrage werden im #Schülerverkehr weitere zusätzliche Fahrten auf der Strecke Hauptbahnhof bis #Kirchsteigfeld angeboten.

„Potsdam: ViP fährt ab 07. November 2022 bei der Tram weiterhin nach einem angepassten Ferienfahrplan, aus VIP“ weiterlesen

Fahrdienst: Neuer BVG-Rufbus: 3000 Registrierungen im ersten Monat, aus Berliner Morgenpost

25.10.2022

https://www.morgenpost.de/berlin/article236744827/Neuer-BVG-Rufbus-3000-Registrierungen-im-ersten-Monat.html

Berlin. Um die Anbindung an den öffentlichen #Nahverkehr im Osten Berlins zu verbessern, sind dort seit Mitte September zehn #Rufbusse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unterwegs. Per #App oder #Telefon ist das neue Angebot unter dem Namen „BVG #Muva“ buchbar, zu dem auch der sogenannte #Aufzugersatz zählt. Dahinter stecken zehn weitere Rufbusse, die unter anderem entlang der U-Bahn-Linie #U8 im Fall fehlender oder defekter Aufzüge einspringen und sich an Fahrgäste mit #Mobilitätseinschränkungen richten. Die BVG spricht für die neuen Services von einem erfolgreichen Start. Im ersten Monat, bilanziert Sprecher Jannes Schwentu, hätten sich rund 3000 Personen für „BVG Muva“ #registriert.

„Fahrdienst: Neuer BVG-Rufbus: 3000 Registrierungen im ersten Monat, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus: Chaos rund um die Abgabe von Buslinien an Subunternehmer: Hat der Senat die BVG endlich wieder im Griff?, aus Senat

21.10.2022

Frage 1:
Der Senat hat angekündigt, das Thema der #Buslinien im #Vorstand und #Aufsichtsrat der #BVG zu thematisieren
(Drucksache 19 / 11 565, Antwort zu 13). Ist dies schon geschehen? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, welche
Inhalte und Ergebnisse gab es?
Antwort zu 1:
Die #nichteingehaltenen #Vorgaben des Verkehrsvertrages und des Nahverkehrsplans wurden in mehreren Schreiben der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz gegenüber dem Vorstand im Detail angesprochen, hinterfragt und auch in Regelterminen mündlich
besprochen. Dies betraf insbesondere

„Bus: Chaos rund um die Abgabe von Buslinien an Subunternehmer: Hat der Senat die BVG endlich wieder im Griff?, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Verkehr in Berlin: In der Bus-Leitstelle ist das Chaos Normalität, aus Berliner Morgenpost

20.10.2022

https://www.morgenpost.de/berlin/article236720659/In-der-Bus-Leitstelle-ist-das-Chaos-Normalitaet.html

Berlin.  Dieser Arbeitsplatz an der #Mannheimer Straße in #Wilmersdorf ist bundesweit einzigartig: In der #Leitstelle der DB #SEV GmbH werden sämtliche #Schienenersatzverkehre und #Busnotverkehre der #Deutschen Bahn für ganz Deutschland organisiert. Immer dann, wenn irgendwo ein Zug ausfällt oder liegenbleibt, sei es wegen Sturm oder Streik oder aus anderen Gründen, und stattdessen Busse eingesetzt werden müssen, ist die Berliner Leitstelle am Zug.

„Bus: Verkehr in Berlin: In der Bus-Leitstelle ist das Chaos Normalität, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus: Nachschub in Sicht: In Berlin mangelt es an Doppeldecker-Bussen, aus Der Tagesspiegel

15.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/nachschub-in-sicht-in-berlin-mangelt-es-an-doppeldecker-bussen-8756905.html

Nur noch 104 #Doppeldecker sind in Berlin unterwegs. Einer wurde jüngst bei einem Unfall zerstört – der Fahrer hatte sich verfahren.

So wenig #Doppeldecker-Busse gab es noch nie in Berlin. Von einst 400 der stadtbildprägenden Fahrzeuge alten Typs sind nur noch 54 übrig. Nummer 55 wurde in der vergangenen Woche bei einem #Unfall weitgehend zerstört. Der Fahrer des 282ers war von der vorgeschriebenen Wegstrecke abgekommen und blieb dann unter der viel zu niedrigen #S-Bahn-Brücke an der #Bergstraße in Steglitz stecken. Zwei Fahrgäste wurden schwer verletzt.

„Bus: Nachschub in Sicht: In Berlin mangelt es an Doppeldecker-Bussen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

VDL Bus 2444 auf dem 122er in Wilhelmsruh

VDL Bus 2444 auf dem 122er in Wilhelmsruh
VDL Bus 2444 auf dem 122er in Wilhelmsruh

Fahrzeuge: Neu in Berlin: Bei der BVG fährt ein elektrischer Doppeldeckerbus, aus Berliner Zeitung

11.10.2022

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/verkehr-hauptstadt-premiere-neu-in-berlin-bei-der-bvg-faehrt-jetzt-ein-elektrischer-doppeldeckerbus-li.275560

Einstöckige #Elektrobusse rollen bereits durch Berlin, #E-Doppeldecker gab es bisher nicht. Die Premiere zum BVG-Tarif findet auf einer besonderen #Buslinie statt.

Leise durch die Stadt gleiten, ohne Lärm und Abgase. In Berlin steht eine Premiere der besonderen Art auf dem Programm. Nach einem ersten #Probelauf Ende September wird an diesem Donnerstag ein elektrischer #Doppeldeckerbus im #Nahverkehr eingesetzt – auf einer Strecke der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Das auf #Batterieantrieb umgerüstete Fahrzeug soll auf der Linie #218 die Heerstraße entlang, dann durch den #Grunewald nach #Wannsee und zur #Pfaueninsel-Fähre fahren. Der Bus wird mehrere Touren absolvieren, in einem Umlauf, der normalerweise mit historischen Bussen der #Traditionsbus Berlin gefahren wird. Wer mitreisen will: Ein ganz normales BVG-Ticket genügt.

„Fahrzeuge: Neu in Berlin: Bei der BVG fährt ein elektrischer Doppeldeckerbus, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bus: Ende des Doppeldecker-Verbots auf der Buslinie 100 in Aussicht, Senat plant Verfüllung des maroden Lindentunnels, aus Neues Deutschland

10.10.2022

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1167569.bvg-ende-des-doppeldecker-verbots-auf-der-buslinie-in-aussicht.html

In Berlin-Reiseführern wird als eine preiswerte #Stadtrundfahrt im #Doppeldecker die #Buslinie #100 der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zwischen Bahnhof Zoo und Alexanderplatz empfohlen. Doch anstatt Berlin genüsslich vom #Oberdeck aus zu entdecken, müssen sich die Besucherinnen und Besucher in #Gelenkbusse quetschen, die dazu wegen des akuten Fahrermangels der BVG zu #Spitzenzeiten seit ein paar Tagen auch nur noch alle sechs bis sieben Minuten kommen, statt alle fünf Minuten.

„Bus: Ende des Doppeldecker-Verbots auf der Buslinie 100 in Aussicht, Senat plant Verfüllung des maroden Lindentunnels, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Bus: Drei Menschen bei Unfall verletzt: Doppeldeckerbus fährt gegen Brücke in Berlin-Steglitz – BVG leitet Untersuchung ein, aus Der Tagesspiegel

06.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/drei-menschen-verletzt-doppeldeckerbus-fahrt-gegen-brucke-in-berlin-steglitz–bvg-leitet-untersuchung-ein-8723569.html

Ein #Linienbus ist am Donnerstagabend mit Passagieren an Bord gegen eine #Brücke gefahren. Der Fahrer war laut #BVG nicht auf seiner regulären Route unterwegs.

In #Berlin-Steglitz ist am Donnerstagabend ein #Doppeldeckerbus der BVG gegen eine Brücke gefahren. Drei Menschen wurden nach Angaben der Polizei vom Freitag verletzt, zwei davon schwer. Die Feuerwehr hatte am Donnerstagabend zunächst von fünf Verletzten berichtet.

„Bus: Drei Menschen bei Unfall verletzt: Doppeldeckerbus fährt gegen Brücke in Berlin-Steglitz – BVG leitet Untersuchung ein, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bus + Straßenverkehr: Gefährlicher Tunnel Unter den Linden, aus Senat

06.10.2022

Frage 1:
Plant der Senat eine #Verfüllung des Lindentunnels?
Antwort zu 1:
Der Senat plant einen #Teilrückbau und die Verfüllung des Lindentunnels im Bereich der #Fahrbahn der Straße Unter den #Linden.
Frage 2:
Was spricht gegen die Verfüllung des Lindentunnels? In welcher Höhe würden Kosten anfallen?

„Bus + Straßenverkehr: Gefährlicher Tunnel Unter den Linden, aus Senat“ weiterlesen