SicherheitsvorkehrungenU-Bahnhöfe, aus Senat

13.03.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Am 18.01.25 ereignete sich am #U-Bahnhof #Brandenburger Tor ein tödlicher #Unfall, bei dem ein Mann, der einen Rollstuhl nutzte, von einer anfahrenden U-Bahn erst mehrere Meter weit mitgeschleift wurde, anschließend mit einer #Absperrung kollidiert ist und in das #Gleisbett gestürzt ist. Die folgenden Fragen beziehen sich auf den Hergang dieses Unfalls sowie auf die sich daraus ergebenden Konsequenzen für #Sicherheitsvorkehrungen an U-Bahnhöfen.

Frage 1:

Was ist bisher zu den technischen #Ursachen des Unfalls bekannt? Frage 1.1:

Welcher #Baureihe und welchem Baujahr entstammt das am Unfall beteiligte Fahrzeug?

„SicherheitsvorkehrungenU-Bahnhöfe, aus Senat“ weiterlesen

Bahnindustrie: Wettbewerb setzt S-Bahn Berlin GmbH unter Druck, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Land zahlt jährlich 26 Millionen Euro weniger – #Arbeitsplatzabbau erfolgt #sozialverträglich

Die #S-Bahn Berlin GmbH stellt sich den Anforderungen des künftigen Wettbewerbs auf dem Berliner #Nahverkehrsmarkt und #modernisiert den Betrieb. Bis zum Jahr 2009 führt sie die bundesweit übliche #Zugabfertigung durch die #Triebfahrzeugführer an den Bahnhöfen ein. Dies beschleunigt die Fahrt der Züge, kürzere Fahrzeiten sind die Folge. Auf 21 zentral gelegenen Bahnhöfen bleiben weiterhin feste Ansprechpartner auf den Bahnsteigen erhalten.

„Bahnindustrie: Wettbewerb setzt S-Bahn Berlin GmbH unter Druck, aus Punkt 3“ weiterlesen

Bahnhöfe: 20 S-Bahnhöfe müssen ohne Zugabfertiger auskommen, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article104474688/20-S-Bahnhoefe-muessen-ohne-Zugabfertiger-auskommen.html

In den kommenden Monaten wird die #S-Bahn von 20 weiteren #Bahnhöfen die #Zugabfertiger abziehen. Das geht aus einem internen Papier hervor. Schon jetzt müssen die #Zugführer auf 30 Bahnhöfen ganztägig oder nachts die #Abfertigung selbst übernehmen. Ziel sei es, „bis 2008/09 die #Zugabfertigung auf den Bahngleisen komplett einzustellen“, bestätigt S-Bahn-Sprecher Ingo Priegnitz. Die S-Bahn will, wie berichtet, 880 Stellen in allen Bereichen abbauen, weil sie vom Land etwa 26 Millionen weniger Zuschüsse erhält.

„Bahnhöfe: 20 S-Bahnhöfe müssen ohne Zugabfertiger auskommen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen