Schiffsverkehr: Hebewerk steht für 24 Stunden still, aus MOZ

http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/eberswalde/artikel4/dg/0/1/1178022/

#Niederfinow (MOZ) „Wir machen #Schifffahrt möglich“ ist in großen Lettern auf den Transparenten am #Schiffshebewerk zu lesen. Am Donnerstag war keine Schifffahrt möglich. Denn die Mitarbeiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Eberswalde (#WSA) streikten. Der Fahrstuhl war für genau 24 Stunden gesperrt. Genauso wie etliche #Schleusen in Berlin und Brandenburg derzeit nicht passierbar sind. „Den Kollegen geht es nicht um mehr Lohn“, erklärt Jens Gröger, Landesfachbereichsleiter Verkehr bei der Gewerkschaft Ver.di, sogleich. „Unsere Forderung lautet: Abschluss eines sogenannten Sicherungstarifvertrages.“ Mit dem Streik wolle man den Druck auf den Bundesverkehrsminister erhöhen. Im Zuge der aktuellen Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung drohe ein massiver Abbau von …

Museum: Faszination Schiff im Technikmuseum, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article102542133/Faszination-Schiff-im-Technikmuseum.html

„Opa, ich bin im Maschinenraum“, schallt es durch die Halle. Der märkische Schlepper „Kurt Heinz“ – eines der zentralen Ausstellungsstücke der neuen Ausstellung „#Lebenswelt #Schiff“ im Deutschen #Technikmuseum Berlin – hat es nicht nur den kleinen Besuchern besonders angetan. Auf dem 102 Jahre alten Kahn werden Luken geöffnet, wird mit Eisentüren geklappert, vor Maschinen gefachsimpelt. Eine Etage höher ist das Licht geheimnisvoll gedämpft. Dort ziehen hölzerne #Modelle alter preußischer #Kanonenboote mit gesetzten Segeln, Sextanten und Navigationssysteme, #Schiffsmodelle aus Bernstein und Elfenbein sowie die Schätze der 1822 gesunkenen chinesischen #Dschunke Tek Sing die Besucher in ihren Bann.

„Museum: Faszination Schiff im Technikmuseum, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Die Kanalbrücke bei Eberswalde entsteht neu, Oben fließt das Wasser, unten der Bahnverkehr, aus Punkt 3

http://87.79.14.240/p3/punkt3.nsf

Nahe #Eberswalde gibt es ein „#Kreuzungsbauwerk“, das einmalig in Berlin/Brandenburg ist: oben fließt das #Wasser des #Oder-Havel-Kanals, unten fahren u.a. die Züge der Linien #RE3 und #RB63. Seit 1912 erlaubt die #Kanalbrücke dem Wasser die Überquerung der Gleise der #Eisenbahnstrecke Berlin– #Stralsund / #Stettin.

„Bahnverkehr: Die Kanalbrücke bei Eberswalde entsteht neu, Oben fließt das Wasser, unten der Bahnverkehr, aus Punkt 3“ weiterlesen