A100 Richtung Wedding Höhe Detmolder Straße bis auf Weiteres einspurig, aus Senat

04.11.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/a100-richtung-wedding-auffahrt-detmolder-strasse

Wegen #Schäden an der #A100-Brücke über die #Mecklenburgische Straße in Charlottenburg-Wilmersdorf wird ab Dienstag, 4. November 2025, 11:00 Uhr, der Verkehr bis auf weiteres einspurig über den äußeren linken Fahrstreifen geführt.

Hintergrund
Im Rahmen einer routinemäßigen #Bauwerksprüfung im September wurden an der Brücke über die Mecklenburgische Straße auf Höhe der #Anschlussstelle #Detmolder Straße #Korrosionsschäden festgestellt. Diese führten zu weiteren statischen Untersuchungen. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse des statischen Gutachtens zwingen zu weiteren Entlastungsmaßnahmen des Bauwerks. Aus Verkehrssicherheitsgründen muss die Brücke daher bis auf Weiteres einspurig in Fahrtrichtung Dreieck Funkturm befahren werden.

„A100 Richtung Wedding Höhe Detmolder Straße bis auf Weiteres einspurig, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Vermeintliche Notwendigkeit – Tunnel Schlangenbader Straße, aus Senat

15.02.2024

Frage 1:
Auf welcher #Rechtsgrundlage und mit welcher #Begründung hat die zuständige Senatsverwaltung die #Sanierung des Tunnels #Schlangenbader Straße vor der Verabschiedung der dazu erforderlichen Haushaltsmittel beschlossen und per Pressemitteilung kommuniziert?
Antwort zu 1:
Die Maßnahme „#Technische #Erneuerung der #Überbauung Schlangenbader Straße (#ÜBS)“ war bereits im Doppelhaushalt 2022/2023 veranschlagt, so dass die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen gegeben waren.

„Straßenverkehr: Vermeintliche Notwendigkeit – Tunnel Schlangenbader Straße, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Tunnelhavarie unterm Alexanderplatz: Wann fährt die U2 wieder wie früher?, Das abgesackte unterirdische Bauwerk steht unter Stress. Die Baufirma Covivio erklärt, wie die Sanierung läuft – und ob Fahrgäste hoffen können. , aus Berliner Zeitung

20.04.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-bvg-u-bahnhof-u2-alex-tunnelhavarie-unterm-alexanderplatz-koennen-die-fahrgaeste-jetzt-hoffen-li.340083

U2 – was war das gleich noch einmal? Seitdem #Pendelverkehr in Mitte die #Fahrzeiten verlängert, meiden viele Menschen diese #U-Bahn-Linie. Doch die #Fahrgäste können hoffen. Denn die Verantwortlichen sind weiterhin zuversichtlich, dass die #Betriebseinschränkungen kurz nach den Sommerferien wieder aufgehoben werden können. Das teilte das Immobilienunternehmen #Covivio, das den abgesackten #U-Bahn-Tunnel unter dem #Alexanderplatz saniert, der Berliner Zeitung auf Anfrage mit.

„U-Bahn: Tunnelhavarie unterm Alexanderplatz: Wann fährt die U2 wieder wie früher?, Das abgesackte unterirdische Bauwerk steht unter Stress. Die Baufirma Covivio erklärt, wie die Sanierung läuft – und ob Fahrgäste hoffen können. , aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Infrastruktur: Der Weg zum Hochleistungsnetz: DB geht mit Vorschlag für Sanierungsplan in weitere Gespräche mit dem Bund, aus DB

09.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Der-Weg-zum-Hochleistungsnetz-DB-geht-mit-Vorschlag-fuer-Sanierungsplan-in-weitere-Gespraeche-mit-dem-Bund-10315820#

Bundesweit rund 40 Streckenabschnitte mit kurz-, mittel- und langfristigem Sanierungsbedarf identifiziert • Reihenfolge und Kriterien für Generalsanierung in Diskussion mit der Branche • Finale Entscheidung über Sanierungsplan wird gemeinsam mit dem Bund getroffen

„Infrastruktur: Der Weg zum Hochleistungsnetz: DB geht mit Vorschlag für Sanierungsplan in weitere Gespräche mit dem Bund, aus DB“ weiterlesen