Bahnhöfe + Regionalverkehr: Die Idee ist viele, viele Jahre alt – nun wird der Wunsch der Beschäftigten im Gewerbegebiet Rehhahn endlich Wirklichkeit: Im August soll der Haltepunkt auf der ODEG-Strecke Berlin-Lichtenberg – Werneuchen in Betrieb gehen., aus MOZ

http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1173506/

In der äußersten Ecke des Geländes, noch hinter dem Hotel Berliner Tor „Am #Rehhahn“, ist in diesen Tagen vor allem Baulärm zu hören. Maschinen rattern, es wird gesägt, gebohrt und planiert. Hin und wieder rauscht ein Zug der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (#ODEG) vorbei. Noch, denn in ein paar Wochen wird er hier auch halten. „Wir liegen gut im Zeitplan“, sagt Thomas Meier, Leiter des Fachdienstes Infrastruktur und Umwelt im Ahrensfelder Rathaus. Die Deutsche Bahn sei bereits seit Anfang Mai vor Ort. Sie errichte den 90 Meter langen #Bahnsteig, ein Wartehäuschen und die Beleuchtung. Auch für eine Rampe werde gesorgt, so dass auch Menschen mit Handycap den Haltepunkt nutzen können. Ende Juni stieg schließlich auch die Kommune ein. Zu ihren Aufgaben gehört der Bau des Vorplatzes mit …

#Regionalverkehr: Schau sorgt für bessere Bahnanbindung, aus Lausitzer Rundschau

http://www.lr-online.de/regionen/forst/Schau-sorgt-fuer-bessere-Bahnanbindung;art1052,4239838 #Forst Die Deutsche #Rosenschau 2013 hat für Verbesserungen bei #Bahnverbindungen nach Forst gesorgt. Die Ostdeutsche Eisenbahn Gesellschaft (#Odeg) hat die Linien RB 46 (#Forst-#Cottbus) und OE 65 (#Cottbus-#Zittau) verbunden. „Somit müssen die Reisenden zwischen Forst und Zittau nicht mehr in Cottbus umsteigen“, so Odeg-Sprecherin Dietmute Müller. Darüber hinaus können sich die Fahrgäste über ein größeres Sitzplatzangebot freuen. Denn es kommen deutlich …

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Ab durch den Tunnel Planungen für den Berlin-Brandenburg-Takt 2006 Die magische Veranstaltung Fußballweltmeisterschaft im Sommer 2006 wirft auch für den Regionalverkehr ihre Schatten voraus., aus Signal

https://signalarchiv.de/Meldungen/10003077

Es weis niemand, warum drei oder vier ausverkaufte Fußballspiele im Berliner Olympiastadion die vorhandene #Verkehrsinfrastruktur überfordern sollten, aber trotzdem bietet sich mit dem Termin ein willkommener #Fixpunkt für die #Inbetriebnahme von #Nord-Süd-Tunnel und #Lehrter Bahnhof an.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Ab durch den Tunnel Planungen für den Berlin-Brandenburg-Takt 2006 Die magische Veranstaltung Fußballweltmeisterschaft im Sommer 2006 wirft auch für den Regionalverkehr ihre Schatten voraus., aus Signal“ weiterlesen

Regionalverkehr: Mehr Wettbewerb für die Bahn Von Berlin nach Ostbrandenburg fahren bald private Regional-Züge, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/themen/brandenburg/mehr-wettbewerb-fuer-die-bahn/491862.html

Potsdam. In Brandenburg bekommt die Deutsche #Bahn weitere #Konkurrenz: Vier #Regionalbahnstecken von #Berlin-Lichtenberg nach #Ostbrandenburg sowie die Linie #Eberswalde#Templin werden ab 1. Dezember 2004 von einer #privaten Eisenbahngesellschaft betrieben. Und der neue Betreiber verspricht auf den Linien RB 36 und RB 70 nach Frankfurt (Oder), der RB 25 nach Tiefensee und der RB 63 Eberswalde-Templin besser zu sein als der frühere #Monopolanbieter. „Es wird moderner, pünktlicher, zuverlässiger und kundenorientierter“, sagte Geschäftsführer Ralf #Böhme von der #Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (#ODEG) am Dienstag in Potsdam bei der Vertragsunterzeichnung.

„Regionalverkehr: Mehr Wettbewerb für die Bahn Von Berlin nach Ostbrandenburg fahren bald private Regional-Züge, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen