Bahnverkehr: Länder machen Bund Druck bei Nachtzügen: Jarasch beschwört schon „Drehkreuz Berlin“, aus Der Tagesspiegel

07.04.2023

https://www.tagesspiegel.de/politik/lander-machen-bund-druck-bei-nachtzugen-jarasch-beschwort-schon-drehkreuz-berlin-9630341.html

Mehrere Länder-Verkehrsminister bekräftigen die Forderung aus ihren Reihen nach mehr #Nachtzug-Verbindungen. „Das Potenzial von #Nachtzügen ist in Deutschland und Europa bei Weitem nicht ausgeschöpft“, sagte Berlins Verkehrssenatorin Bettina #Jarasch (Grüne) dem Tagesspiegel: „Um mit den #Billigfliegern konkurrieren zu können, braucht es mehr Verbindungen, gut ausgestattete Züge und faire Preise.“

„Bahnverkehr: Länder machen Bund Druck bei Nachtzügen: Jarasch beschwört schon „Drehkreuz Berlin“, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr: Berlin als Drehkreuz für Nachtzugverbindungen in Europa, aus Senat

Frage 1:

Welche #Nachtzugverbindungen von, durch oder nach Berlin bestehen aktuell (Bitte aufgeschlüsselt nach #Zuglinien und Betreiber sowie konkreten Laufzeiten bei temporären oder saisonalen Angeboten)?

Antwort zu 1:

Aktuell    werden     nach    Kenntnis   des   Berliner    Senats   im    Fahrplanjahr     2022   folgende Nachtzugverbindungen mit Schlaf- bzw. #Liegewagen von, durch oder nach Berlin angeboten:

„Bahnverkehr: Berlin als Drehkreuz für Nachtzugverbindungen in Europa, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Halbherziges Nachtzug-Comeback Deutsche Bahn kauft keine neuen Schlafwagen In einer europäischen Allianz will die Bahn wieder Nachtzüge anbieten. , aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/halbherziges-nachtzug-comeback-deutsche-bahn-kauft-keine-neuen-schlafwagen/26920742.html

In einer europäischen #Allianz will die Bahn wieder #Nachtzüge anbieten. Doch eigene Waggons schafft die DB nicht an. In Deutschland fahren nachts weiter ICEs.

Die Deutsche Bahn steigt zwar wieder ins #Nachtzug-Geschäft ein, will jedoch keine eigenen Liege- und #Schlafwagen kaufen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung an die FDP-Fraktion hervor, die Tagesspiegel Background vorliegt. „DB #Fernverkehr AG verfügt über keine Schlafwagen mehr und plant auch nicht, neue Schlafwagen zu kaufen oder zu leasen“, schreibt Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU).

Die DB AG beteilige sich mit eigenen #Sitzwagen an den #Nachtzugverbindungen ihrer europäischen Partnerbahnen, heißt es weiter. Im innerdeutschen #Nachtverkehr will die Deutsche Bahn zudem weiter auf reguläre ICE- und Intercity-Züge setzen. „Eine vertane Chance“, sagt der FDP-Verkehrsexperte Christian Jung. „Die Vorstellung, über Nacht sitzend zu fahren, ist bei weitem nicht so attraktiv wie ein Schlafwagen.“

Im Dezember haben die Staatsbahnen von Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz eine #Renaissance des europäischen #Nachtlinien-Netzes angekündigt. Schon damals war klar, dass auf den neuen Verbindungen ab Ende 2021 von Zürich über Köln nach Amsterdam und von Wien über …

%d Bloggern gefällt das: