Flughafengesellschaft steigert Umsatz und operativen GewinnFBB legt Geschäftsbericht 2024 vor, aus FBB

21.05.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-05-21-geschaeftsbericht-2024.html

Die #Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat im Jahr 2024 erneut ein positives operatives Geschäftsergebnis erwirtschaftet. Das #EBITDA, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie Sondereinflüssen, lag im vergangenen Jahr mit 152,3 Millionen Euro gut 22 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Die Umsatzerlöse stiegen auf 645,7 Millionen Euro gegenüber 482,0 Millionen Euro im Jahr 2023.

„Flughafengesellschaft steigert Umsatz und operativen GewinnFBB legt Geschäftsbericht 2024 vor, aus FBB“ weiterlesen

Neuer Geschäftsführer für den operativen Betrieb am BER ernanntIstván Szabó tritt im Herbst Nachfolge von Thomas Hoff Andersson an, aus FBB

13.05.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-05-13-neuer-coo-istvan-szabo.html

Der Aufsichtsrat der #Flughafengesellschaft #FBB hat in seiner Sitzung am 7. Mai 2025 Herrn István #Szabó als neuen# Geschäftsführer für den operativen #Betrieb (Chief #Operating Officer/ #COO) am #Flughafen #BER bestellt. Er wird ab Herbst 2025 die Verantwortungsbereiche im bisherigen Geschäftsführungs-Ressort seines Vorgängers Thomas Hoff #Andersson übernehmen.

„Neuer Geschäftsführer für den operativen Betrieb am BER ernanntIstván Szabó tritt im Herbst Nachfolge von Thomas Hoff Andersson an, aus FBB“ weiterlesen

Im April nutzten 2,22 Mio. Passagiere den BER, Letzter Ferientag war der verkehrsreichste, aus FBB

07.05.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-05-07-verkehrsbericht-april.html

Im April 2025 reisten 2,22 Millionen Menschen über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind rund 70.000 mehr als im April 2024, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben.

Der #verkehrsreichste Tag des Monats war mit 84.649 Passagieren der letzte Ferientag, Sonntag, der 27. April. Allein während der zweiwöchigen Osterferien nutzten rund 1,2 Millionen #Passagiere den #BER.

„Im April nutzten 2,22 Mio. Passagiere den BER, Letzter Ferientag war der verkehrsreichste, aus FBB“ weiterlesen

Fahrgast- und Umweltverbände kritisieren mögliche U7-Verlängerung zum BER, aus rbb24

27.04.2025

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/u7-verlaengerung-kritik-igeb-bund-vcd-pro-bahn-flughafen-berlin-brandenburg.html

Die #Kosten-Nutzen-Analyse für die #Verlängerung der #U7 zum #Flughafen #BER ist #positiv, aber drei Berliner Umweltschutz- und Fahrgastverbände sind dagegen: Sie kritisieren die #Streckenführung und warnen vor den #KostenVon Klaas-Wilhelm Brandenburg

Aus dem Untergrund in die Wolken – das könnte in einigen Jahren ganz normal sein: Wenn die Berliner U-Bahn-Linie 7 bis zum Flughafen BER verlängert wird. Sieben neue Stationen könnten entstehen, laut der Gemeinde Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) ist die Kosten-Nutzen-Rechnung positiv ausgefallen. Trotzdem sind sich der Berliner Fahrgastverband #IGEB, der Bund für Umwelt- und Naturschutz (#BUND) und der Verkehrsclub Nordost (#VCD) einig: Sie lehnen die Verlängerung ab.

„Fahrgast- und Umweltverbände kritisieren mögliche U7-Verlängerung zum BER, aus rbb24“ weiterlesen

Abriss der Rollwegbrücke („Flugzeugbrücke“) am ehemaligen Flughafen Tegel, aus Senat

17.04.2025

Frage 1:

Wie hoch waren die Gesamtkosten für den #Rückbau der sogenannten #Rollwegbrücke („ #Flugzeugbrücke“ ) am #Flughafen #Tegel einschließlich aller Planungs-, Sicherungs-, Abriss- und #Entsorgungskosten (bitte nach Posten und Jahren aufschlüsseln)?

„Abriss der Rollwegbrücke („Flugzeugbrücke“) am ehemaligen Flughafen Tegel, aus Senat“ weiterlesen

Konsequenzen des Nachtflugverbots am Flughafen Berlin-Brandenburg für verspätete Flugzeuge im Endanflug, aus Senat

11.04.2025

Frage 1:

Wie viele Flugzeuge landeten in den Jahren 2021 bis 2024 mit einer #Verspätung  in der Uhrzeit zwischen 23:30 und 24 Uhr? (bitte pro Jahr aufschlüsseln)

Antwort zu 1 :

Die FBB teilt hierzu mit:

„ Es wird davon ausgegangen, dass mit „ Verspätung“  die übliche Definition einer Verspätung bei

„ größer 15 Minuten“ gemeint ist:

2021                                          115                      103

2022                                         484                     472

2023                                         467                     455

2024                                         569                     547

„Konsequenzen des Nachtflugverbots am Flughafen Berlin-Brandenburg für verspätete Flugzeuge im Endanflug, aus Senat“ weiterlesen

Flughäfen: BER verzeichnet 1,95 Mio. Passagiere im MärzVerkehrsreichster Tag war der 9. März 2025, aus FBB

07.04.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-04-07-verkehrsbericht-maerz.html

Im März 2025 reisten 1,95 Millionen Menschen über den #Flughafen #Berlin Brandenburg. Im März 2024 waren es 1,92 Millionen #Fluggäste, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben. Der #verkehrsreichste Tag des Monats war mit 80.065 Passagieren Sonntag, der 9. März. 

„Flughäfen: BER verzeichnet 1,95 Mio. Passagiere im MärzVerkehrsreichster Tag war der 9. März 2025, aus FBB“ weiterlesen

Sommerflugplan 2025: Vom BER zu 150 Zielen weltweitNeue Langstrecke nach Kanada und mehr Flüge ans Mittelmeer und in die Golfregion, aus FBB

25.03.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-03-25-sommerflugplan-pm.html

Am kommenden Sonntag, den 30. März 2025, beginnt die Sommerzeit – und mit ihr tritt der #Sommerflugplan 2025 in Kraft. Reisende können sich auf eine Reihe von weiteren Zielen vom #Flughafen Berlin Brandenburg freuen. Mehr als 70 Airlines fliegen im Sommer zu 150 Destinationen in 50 Ländern. Griechenland, Spanien, Frankreich und die Türkei gehören zu den Top-Sommerreisezielen. Das beliebteste Urlaubsziel der Hauptstadtregion bleibt Mallorca. Ab Juni kommt eine neue #Langstrecke nach #Toronto in Kanada dazu. Zudem bauen mehrere Airlines ihr #Flugangebot in die #Golfregion aus, insbesondere nach #Doha und #Dubai.

„Sommerflugplan 2025: Vom BER zu 150 Zielen weltweitNeue Langstrecke nach Kanada und mehr Flüge ans Mittelmeer und in die Golfregion, aus FBB“ weiterlesen

BER verzeichnet 1,71 Millionen Passagiere im FebruarPassagierzahlen knapp 9 Prozent über Vorjahresniveau, auch das Frachtaufkommen nimmt weiter zu, aus FBB

12.03.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-03-12-verkehrsbericht-februar.html

Im Februar 2025 reisten 1,71 Millionen Menschen über den #Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind rund 8,9 Prozent mehr als im Februar 2024 mit 1,57 Millionen Fluggästen, wie die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts ergeben. Der verkehrsreichste Tag des Monats war mit 72.462 Passagieren der 9. Februar. 

„BER verzeichnet 1,71 Millionen Passagiere im FebruarPassagierzahlen knapp 9 Prozent über Vorjahresniveau, auch das Frachtaufkommen nimmt weiter zu, aus FBB“ weiterlesen

Am Montag keine regulären Flüge am BER: Aufgrund eines Warnstreiks von ver.di kein Flugbetrieb möglich, aus FBB

07.03.2025

https://corporate.berlin-airport.de/de/unternehmen-presse/presseportal/pressemitteilungen/2025-03-07-am-montag-keine-regulaeren-fluege-am-ber.html

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der #Bodenverkehrsdienstleister am #Flughafen Berlin Brandenburg für Montag, den 10. März, zu einem ganztägigen #Warnstreik aufgerufen. Aufgrund der Arbeitsniederlegungen muss der reguläre #Flugbetrieb an diesem Tag leider eingestellt werden. Sämtliche geplanten Abflüge und Ankünfte werden von den Streiks betroffen sein und können daher nicht stattfinden.

„Am Montag keine regulären Flüge am BER: Aufgrund eines Warnstreiks von ver.di kein Flugbetrieb möglich, aus FBB“ weiterlesen