Mit rund 1,53 Millionen Passagieren ist das #Fluggastaufkommen zum Jahresende im Vergleich zum Vormonat leicht rückläufig. Gegenüber dem Dezember des Vorjahres wuchs die Zahl der #Reisenden um knapp eine halbe Million #Fluggäste. Auf Jahressicht hat sich die #Passagierzahl mit 19,85 Millionen Reisenden am #BER in 2022 im Verhältnis zu 9,95 Millionen in 2021 ungefähr verdoppelt.
„Flughäfen: Das Passagieraufkommen am Hauptstadtflughafen verdoppelt sich in 2022, 1,53 Millionen Fluggäste nutzen im Dezember den BER, aus FBB“ weiterlesenSchlagwort: Fluggäste
Flughäfen: Reiseverkehr geht im November, leicht zurück, 1,56 Millionen Menschen reisten über den BER, aus FBB
13.12.2022
Im November 2022 ist der #Reiseverkehr am #Flughafen Berlin Brandenburg Willy #Brandt erwartungsgemäß etwas zurückgegangen. Rund 1,56 Millionen Menschen starteten und landeten im vergangenen Monat am #BER. Im Vormonat Oktober, dem reisestärksten Monat des Jahres mit den Herbstferien, waren es rund 600.000 #Reisende mehr. Die Zahl der #Fluggäste im November 2022 liegt damit bei etwa 60 Prozent des Reiseverkehrs im November des Vor-Corona-Jahres 2019. Im November 2021 nutzten rund 1,2 Millionen Passagiere den BER.
„Flughäfen: Reiseverkehr geht im November, leicht zurück, 1,56 Millionen Menschen reisten über den BER, aus FBB“ weiterlesenFlughäfen: Der Oktober ist bisher reisestärkster Monat 2022, Digitale Angebote werden am BER gut angenommen, aus FBB
08.11.2022
Der Oktober ist der bislang #reisestärkste Monat des Jahres 2022. Insgesamt nutzten
2,1 Millionen Menschen im vergangenen Monat den #Flughafen #BER, gut 30.000 mehr als im September 2022 und rund 170.000 mehr als im August 2022. Damit lag die Zahl der #Fluggäste bei etwa zwei Drittel des Aufkommens vom Oktober des Vor-Corona-Jahres 2019 mit 3,2 Millionen Gästen. Im Oktober 2021 reisten 1,7 Millionen Menschen über den BER.
Flughäfen: Erstmals zwei Millionen Passagiere in einem Monat am BER, Höheres Fluggastaufkommen im September als in den Sommerferien, aus FBB
14.10.2022
Seit der #Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg sind erstmalig mehr als zwei Millionen #Passagiere in einem Monat über den #BER gereist. Genau 2.066.204 #Fluggäste wurden am #Hauptstadtflughafen im September gezählt. Im Vergleich zum Vormonat August nutzten im abgelaufenen Monat rund 130.000 Passagiere mehr den BER. Ein #Fluggastaufkommen von mehr als zwei Millionen gab es in der Hauptstadtregion letztmalig im Februar 2020. Als im März 2020 die Reisemöglichkeiten beschränkt wurden, flogen noch rund eine Million Passagiere von #Tegel und #Schönefeld. Die Talsohle wurde im April 2020 mit lediglich 27.500 Passagieren erreicht. Die Auslastung der #Flugzeuge lag im September bei 85,1 Prozent.
„Flughäfen: Erstmals zwei Millionen Passagiere in einem Monat am BER, Höheres Fluggastaufkommen im September als in den Sommerferien, aus FBB“ weiterlesenFlughäfen: Im Juli nutzten erneut rund zwei Millionen Passagiere den Flughafen BER, Jahresaufkommen von 2021 erreicht, aus FBB
Die Zahl der #Passagiere am #Flughafen Berlin Brandenburg Willy #Brandt bewegt sich auf einem stabilen Niveau: Zum dritten Mal in Folge sind binnen eines Monats knapp zwei Millionen #Fluggäste am #BER gestartet oder gelandet. Im Juli 2022 nutzten 1,97 Millionen Menschen den Flughafen und damit in etwa so viele wie in den Vormonaten Mai und Juni. Im Juli 2021 reisten 1,25 Millionen Menschen über den BER, im Juli des Vor-Corona-Jahres 2019 waren es 3,4 Millionen Fluggäste an den damaligen Flughäfen #Tegel und #Schönefeld und damit etwa 40 Prozent mehr als im Juli 2022.
„Flughäfen: Im Juli nutzten erneut rund zwei Millionen Passagiere den Flughafen BER, Jahresaufkommen von 2021 erreicht, aus FBB“ weiterlesenFlughäfen: Gewerblicher Luftverkehr in Berlin und Brandenburg (BER) Zahl der Fluggäste verfünffacht, aber noch weit vom Vorkrisenniveau entfernt, aus https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/
https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/100-2022
Nach den Ergebnissen der amtlichen #Luftfahrtstatistik wurden im 1. Quartal 2022 auf dem #Großflughafen #BER mehr als 3,0 Millionen (Mill.) Fluggäste befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein kräftiger Anstieg um mehr als das Fünffache. Dennoch liegen die Ergebnisse weiterhin deutlich unter der Vor-Corona-Marke des Jahres 2019.
Die Zahl der Starts und Landungen erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 214,6 Prozent auf 29 163. Im 1. Quartal 2019 waren es 65 993 und das #Fluggastaufkommen sank seitdem um 61,7 Prozent auf 3,0 Mill. Passagiere. Damals wurden 7,9 Mill. #Fluggäste gezählt.
Es wurden 8 625 Tonnen #Fracht und #Post befördert. Das ist ein Anstieg um 41,9 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2021. Im 1. Quartal 2019 betrug die #Beförderungsmenge 9 037 Tonnen.
Flughäfen: Osterferienverkehr am BER Mehr als eine Million Passagiere erwartet – 126 Ziele vom BER erreichbar, aus FBB
Die #Osterzeit mit zwei Wochen #Schulferien in Berlin und Brandenburg gehört zu den beliebtesten Urlaubssaisons.
Vom #Flughafen Berlin Brandenburg erreicht man in der Ferienzeit vom 8. April bis zum 24. April mit 55 #Fluggesellschaften 126 Ziele in 49 Ländern auf vier Kontinenten. Zu den beliebtesten #Destinationen zählen die Mittelmeerregion, die Kanarischen Inseln, Skandinavien und europäische Metropolen wie Istanbul, London, Madrid, Paris, Rom und viele mehr. Dazu kommen die Langstreckenverbindungen: FTI/Smartlynx fliegt direkt nach Dubai, Qatar Airways nach Doha, Scoot verbindet den BER mit Singapur und United Airlines fliegt ab #BER nach New York.
„Flughäfen: Osterferienverkehr am BER Mehr als eine Million Passagiere erwartet – 126 Ziele vom BER erreichbar, aus FBB“ weiterlesenFlughäfen: Verkehrsbericht Knapp eine Million Passagiere im Februar Anzeichen für Erholung bei den Reisendenzahlen am BER, aus FBB
Nach dem Pandemie-bedingt verhaltenen Start in das Jahr 2022 sind im Februar erste Anzeichen für eine #Erholung des Passagieraufkommens am #BER zu erkennen. Insgesamt starteten und landeten im abgelaufenen Monat rund 953.000 Fluggäste am #Hauptstadtflughafen. Damit übersteigt die Zahl der #Fluggäste im drei Kalendertage kürzeren Februar das Aufkommen vom Januar um rund 186.000 Passagiere.
„Flughäfen: Verkehrsbericht Knapp eine Million Passagiere im Februar Anzeichen für Erholung bei den Reisendenzahlen am BER, aus FBB“ weiterlesenFlughäfen: Verhaltener Start am BER in das Jahr 2022 Passagierzahlen waren aber im Januar höher als vor einem Jahr, aus FBB
Der Start ins neue Jahr fiel am #Flughafen Berlin Brandenburg pandemiebedingt verhalten aus. Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Januar rund 768.000 #Fluggäste am #BER und damit rund 300.000 Passagiere weniger als noch im Dezember 2021. Dennoch nutzten mehr als drei Mal so viele Menschen wie vor einem Jahr den Flughafen BER. Im Vorkrisenmonat Januar 2020 reisten 2,25 Millionen Fluggäste über die damaligen Flughäfen #Schönefeld und #Tegel.
„Flughäfen: Verhaltener Start am BER in das Jahr 2022 Passagierzahlen waren aber im Januar höher als vor einem Jahr, aus FBB“ weiterlesenFlughäfen: Reiselust hielt auch im Dezember an Im vergangenen Jahr starteten und landeten 9,95 Millionen Passagiere am BER , aus FBB
Die vierte Welle der Corona-Pandemie hat die #Reiselust in der Weihnachtszeit nur wenig beeinflusst. Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Dezember
1,06 Millionen #Fluggäste am #Flughafen Berlin Brandenburg und damit nur 160.000 Menschen weniger als im Vormonat November 2021. Allein in den Ferien während der letzten beiden Dezemberwochen wurden 640.000 Passagiere abgefertigt. Im Dezember 2019 nutzten noch 2,6 Millionen Menschen die damaligen Flughäfen #Schönefeld und #Tegel.