Transport auf Brandenburgs Wasserstraßen 2024, Mehr Güter als im Jahr 2023 befördert, aus Amt für Statistik

20.03.2025

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/038-2025

Auf den Binnenwasserstraßen des Landes Brandenburg wurden 2024 insgesamt fast 2 Millionen Tonnen Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um rund 300.000 Tonnen bzw. 18,3 %.

Nennenswerte Anstiege waren in der #Güterabteilung „#Sekundärrohstoffe, #Abfälle“ um 342.898 Tonnen bzw. 52,3 % und in der Güterabteilung „Erzeugnisse der Land- und #Forstwirtschaft“ um 30.191 Tonnen bzw. 5,4 % zu verzeichnen.

„Transport auf Brandenburgs Wasserstraßen 2024, Mehr Güter als im Jahr 2023 befördert, aus Amt für Statistik“ weiterlesen

Transport auf Brandenburgs Wasserstraßen im 1. Halbjahr 202428 % mehr Güter befördert, aus Amt für Statistik

19.09.2024

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/132-2024

Auf den #Binnenwasserstraßen des Landes Brandenburg wurden im 1. Halbjahr 2024 insgesamt 1.058.800 Tonnen #Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, gab es einen Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 231.300 Tonnen bzw. 28,0 %.

„Transport auf Brandenburgs Wasserstraßen im 1. Halbjahr 202428 % mehr Güter befördert, aus Amt für Statistik“ weiterlesen

Transport auf Berlins Wasserstraßen im 1. Halbjahr 2024Leichter Anstieg bei der Güterbeförderung, aus Amt für Statistik

19.09.2024

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/131-2024

Auf den #Binnenwasserstraßen Berlins wurden im 1. Halbjahr 2024 insgesamt 640.000 Tonnen #Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 ein leichter Anstieg um 437 Tonnen bzw. 0,1 %.

„Transport auf Berlins Wasserstraßen im 1. Halbjahr 2024Leichter Anstieg bei der Güterbeförderung, aus Amt für Statistik“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Transport auf Berlins Wasserstraßen im 1. Quartal 2024, Güterbeförderung leicht rückläufig, aus Statistisches Amt

20.06.2024

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/086-2024

Auf den #Binnenwasserstraßen Berlins wurden im 1. Quartal 2024 insgesamt 335.400 Tonnen #Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Rückgang um 31.300 Tonnen bzw. 8,5 %.

Dennoch waren auch nennenswerte Anstiege zu verzeichnen:  in der #Güterabteilung „Sekundärrohstoffe, Abfälle“ um 21.500 Tonnen bzw. 69,9 % und in der Güterabteilung „Sonstige Mineralerzeugnisse“ um 13.200 Tonnen bzw. 69,1 %, „Metalle und Metallerzeugnisse“ um 1.200 Tonnen bzw. 51,5 %.

„Schiffsverkehr: Transport auf Berlins Wasserstraßen im 1. Quartal 2024, Güterbeförderung leicht rückläufig, aus Statistisches Amt“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Andampfen am Historischen Hafen Berlin: Eröffnung der Saison 2024 mit dem Dampfschlepper Andreas, aus inar.de

11.04.2024

https://www.inar.de/andampfen-am-historischen-hafen-berlin-eroeffnung-der-saison-2024-mit-dem-dampfschlepper-andreas

Die Berlin-Brandenburgische #Schifffahrtsgesellschaft e.V., ein gemeinnütziger Verein zur Erhaltung und Förderung der historischen #Binnenschifffahrt, freut sich, die Saison 2024 am 05. Mai mit dem traditionellen #Andampfen zu eröffnen.

Andampfen am Historischen Hafen Berlin: Eröffnung der Saison 2024 mit dem #Dampfschlepper #Andreas

Die Berlin-Brandenburgische Schifffahrtsgesellschaft e.V., ein gemeinnütziger Verein zur Erhaltung und Förderung der historischen Binnenschifffahrt, freut sich, die Saison 2024 am 05. Mai mit dem traditionellen Andampfen zu eröffnen. Der Startschuss fällt um 10:00 Uhr im Historischen #Hafen Berlin am #Märkischen Ufer 1z, mit einer exklusiven Fahrt an Bord des Dampfschleppers ANDREAS.

„Schiffsverkehr: Andampfen am Historischen Hafen Berlin: Eröffnung der Saison 2024 mit dem Dampfschlepper Andreas, aus inar.de“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Brandenburgs Wasserstraßen: Güterbeförderung leicht zurückgegangen, aus Statistik Berlin Brandenburg

20.03.2024

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/039-2024

Auf den #Binnenwasserstraßen des Landes Brandenburg wurden 2023 insgesamt 1,7 Tonnen #Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem Vorjahr ein #Rückgang um 95.800 Tonnen bzw. 5,4 Prozent.

Der Rückgang geht maßgeblich auf die Güterabteilungen „Sekundärrohstoffe, Abfälle“ (–74.600 Tonnen bzw. –10,2 Prozent), „Metalle und Metallerzeugnisse“ (–50.200 Tonnen bzw. –21,2 Prozent), „Erze, Steine und Erden“ (–38.000 Tonnen bzw. –34,8 Prozent) und „Kohle, rohes Erdöl und Erdgas“ (–34.800 Tonnen bzw. –60,4 Prozent) zurück. Anstiege gab es hingegen bei der Güterabteilung „Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft“ (+78.700 Tonnen bzw. +16,4 Prozent) und „Sonstige Mineralerzeugnisse (+23.300 Tonnen bzw. +19,5 Prozent.)

„Schiffsverkehr: Brandenburgs Wasserstraßen: Güterbeförderung leicht zurückgegangen, aus Statistik Berlin Brandenburg“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Weniger Gütertransport auf Berlins Wasserstraßen als 2022, aus Statistik Berlin Brandenburg

20.03.2024

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/038-2024

Auf Berlins #Binnenwasserstraßen wurden 2023 insgesamt 1,2 Millionen Tonnen #Güter befördert. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem Vorjahr ein #Rückgang um 345.500 Tonnen bzw. 23,0 Prozent.

Rückgänge waren insbesondere bei den Güterabteilungen „Kohle, rohes Erdöl und Erdgas“ (–158.500 Tonnen bzw. –30,3 Prozent), „Erze, Steine und Erden, sonst. Bergbauerzeugnisse“ (–88.800 Tonnen bzw. –22,7 Prozent), „Sekundärrohstoffe, Abfälle“ (–60.000 Tonnen bzw. –28,2 Prozent) und „Holzwaren, Papier, Pappe“ (–38.000 Tonnen bzw. –20,0 Prozent) zu verzeichnen.

„Schiffsverkehr: Weniger Gütertransport auf Berlins Wasserstraßen als 2022, aus Statistik Berlin Brandenburg“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Hoher Wasserstand in Berlin kann Schifffahrt stören, aus Berliner Zeitung

28.12.2023

https://www.berliner-zeitung.de/news/hoher-wasserstand-in-berlin-kann-schifffahrt-stoeren-li.2172072

Die Berliner #Verkehrsinformationszentrale macht auf die hohen #Pegelstände in Berlins #Gewässern aufmerksam. Die Wassermengen könnten die #Binnenschifffahrt beeinträchtigen.

„Schiffsverkehr: Hoher Wasserstand in Berlin kann Schifffahrt stören, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Transport auf Brandenburgs Wasserstraßen von Januar bis September 2023, Knapp 13 Prozent weniger Güter befördert, aus Amt für Statistik

21.12.2023

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/230-2023

Auf den #Binnenwasserstraßen des Landes Brandenburg wurden in den ersten drei Quartalen 2023 insgesamt 1.186.400 Tonnen Güter befördert. Wie das Amt für #Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein #Rückgang um 175.700 Tonnen bzw. 12,9 Prozent.

„Schiffsverkehr: Transport auf Brandenburgs Wasserstraßen von Januar bis September 2023, Knapp 13 Prozent weniger Güter befördert, aus Amt für Statistik“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Transport auf Berlins Wasserstraßen von Januar bis September 2023, Güterbeförderung stark rückläufig, aus Amt für Statistik

21.12.2023

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/229-2023

Auf den #Binnenwasserstraßen Berlins wurden in den ersten drei Quartalen 2023 insgesamt 851.500 Tonnen #Güter befördert. Wie das Amt für #Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, ist das gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein #Rückgang um 344.100 Tonnen bzw. 28,8 Prozent.

„Schiffsverkehr: Transport auf Berlins Wasserstraßen von Januar bis September 2023, Güterbeförderung stark rückläufig, aus Amt für Statistik“ weiterlesen