Auf der Kantstraße in die Zukunft, mit Fahrrad oder Bus, aus Senat

05.12.2024

Vorbemerkung der Abgeordneten:

In der #Kantstraße wurde im Jahr 2020 zwischen Messedamm und Budapester Straße, nachdem hier ein Mensch  auf dem Rad von einem Autofahrer getötet wurde, ein temporärer Radfahrstreifen eingerichtet. Dieser sollte im Jahr 2024 verstetigt werden. Dieser temporäre Radfahrstreifen wurde sehr gut angenommen, die Menschen fühlen sich erstmals sicher auf der Kantstraße.

Viermal so viele Menschen sind dort seitdem mit dem Rad unterwegs. Das ist ein Erfolg.

Nach der Umsetzung dieser temporären Maßnahme wurden entsprechend die Planungen für eine dauerhafte Radverkehrsanlage aufgenommen. Konkret wurde im Abschnitt östlich der Wilmersdorfer Straße die Vorzugsvariante mit geschützter Radverkehrsanlage, Multifunktionsspur/ Bussonderfahrstreifen, MIV-Fahrstreifen (siehe Antwort S19-18853 vom Mai 2023) geplant.

„Auf der Kantstraße in die Zukunft, mit Fahrrad oder Bus, aus Senat“ weiterlesen

allg. + Straßenverkehr: Verkehrsexperte Andreas Knie „Wir haben uns eine große Auto-Abhängigkeit geschaffen“, aus rbb24

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/04/9-euro-ticket-verkehr-auto-oepnv-andreas-knie-interview.html

Ein Monat #ÖPNV für neun Euro: Das wird die meisten #Autofahrenden nicht zum Umstieg bringen, meint Verkehrsexperte Andreas Knie. Im Interview erklärt er, warum auch der ÖPNV nicht ums Auto herumkommt.

rbb|24: Benzin wird immer teurer und deutschlandweit ist ein ÖPNV-Monatstickt für neun Euro geplant – zumindest für drei Monate. Kommt jetzt doch die #Verkehrswende?

„allg. + Straßenverkehr: Verkehrsexperte Andreas Knie „Wir haben uns eine große Auto-Abhängigkeit geschaffen“, aus rbb24“ weiterlesen