Bahnhöfe + Bahnverkehr + Regionalverkehr + S-Bahn: Stand Nordkreuz und Turmbahnhof Karower Kreuz, aus Senat

…der Planung bezifferten Kosten für das Vorhaben? Antwort zu 1: Die DB erläutert: „Das Bauvorhaben Nordkreuz(a) – Karow, 2. Baustu-fe befindet sich in der Leistungsphase Genehmigungspla-nung. Der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes,…

S-Bahn: S-Bahn Berlin zufrieden mit neuem Verkehrskonzept

…tausend neue S-Bahn-Wagen. Mit über 80 Prozent barrierefrei zugänglichen Bahnhöfen belegt das Berliner S-Bahn-Netz bundesweit einen Spitzenplatz. Jüngste Angaben des Statistischen Bundesamtes bestätigen den positiven Trend für die Schiene in…

Straßenverkehr: Mehr Neuzulassungen im 1. Halbjahr Neuzulassungen von Elektro-Pkw in Berlin verdreifacht, aus Amt für Statistik

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/174-2021 In Berlin stieg im 1. Halbjahr 2021 laut #Kraftfahrt-Bundesamt die Zahl neu zugelassener Pkw mit alternativen Antrieben um 150,8 Prozent auf 13 624 an. Insgesamt wurden 31 357 (+17,6…

Straßenverkehr: Mehr Kraftfahrzeuge in Brandenburg Neuzulassungen von Elektro-Pkw mehr als verdreifacht, aus Amt für Statistik

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/175-2021 Im Land Brandenburg stieg im 1. Halbjahr 2021 laut #Kraftfahrt-Bundesamt die Zahl neu zugelassener Pkw mit alternativen Antrieben um 142,6 Prozent auf 9 688 an. Insgesamt wurden 26 505…

S-Bahn: Weiterer Rädertausch bei 50 Viertelzügen der S-Bahn-Baureihe 481 nötig Überspringen: Weiterer Rädertausch bei 50 Viertelzügen der S-Bahn-Baureihe 481 nötig S-Bahn-Chef Tobias Heinemann: „Wir gehen auf Nummer Sicher“

http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/ unternehmen/presse/presseinformationen/ bbmv/bbmv20090626a.html (Berlin, 26. Juni 2009) Die S-Bahn Berlin hat nach jüngsten Gesprächen mit dem Eisenbahn-Bundesamt (EBA) den Zeitplan zum Austausch von Rädern an Zügen der Baureihe 481 gestrafft….

S-Bahn: Fit für den Weiterbetrieb nach 2017 Sonderprogramm für 150 Fahrzeuge

…wirksame Maßnahmen zu finden“, so Henning Oelze, „deshalb halten wir dann auch Rücksprache mit dem Eisenbahnbundesamt, Neuzulassungen von Teilsystemen möchten wir möglichst vermeiden.“ Eine unabhängige Expertengruppe hat im Auftrag der…

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Warum zeigte das Signal grünes Licht?, aus Berliner Zeitung

…bei dem am Donnerstagabend ein Regionalexpress mit 24 Menschen an Bord auf einen Kesselwagenzug mit Flüssiggas aufgefahren war, waren die Gleise beschädigt worden. Anfang dieser Woche will das Eisenbahn-Bundesamt (EBA)…

S-Bahn: Ohne Bremssand unterwegs, aus Berliner Zeitung

…teilte das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) gestern mit. Darum konzentrieren sich die Ermittlungen seit Monaten auf die bremstechnische Begutachtung der S-Bahn. Yorck Schäling vom EBA: „Der Unfallbericht wird fertiggestellt, sobald alle gutachterlichen…

Bahnindustrie + Bahnverkehr: Grube: „Erster Schritt in die richtige Richtung“ Neue ICE 3 erhalten Zulassung für Doppeltraktion • Erst Tests im Probebetrieb, um für die Kunden größtmögliche Stabilität zu sichern

http://www.deutschebahn.com/de/presse/presseinformationen/pi_p/5458340/p20131223.html (Berlin, 23. Dezember 2013) Das #Eisenbahn#Bundesamt hat die neuen #ICE3-Züge der Baureihe #407 für den Betrieb in #Doppeltraktion im deutschen Schienennetz zugelassen. Dies hat der Hersteller #Siemens der Deutschen…

allg.: Berlin ist der EU zu laut, aus Der Tagesspiegel

…welchen Maßnahmen der Lärm reduziert werden soll. Die Auswirkungen des Krachs, vor allem aus dem Straßenverkehr, sei besorgniserregend hoch, heißt es beim Umweltbundesamt. Und die EU hat reagiert. Deren „Umgebungslärm-Richtlinie“…