BVG: BVG droht erneut Stillstand, aus Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/ archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0210/berlin/ 0033/index.html Die Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen sich auf weitere Warnstreiks gefasst machen. „Wir warten gespannt auf die nächste Runde der Tarifgespräche am 18. Februar“, sagte Gerd-Reiner…

Flughäfen: 90 Flüge an Berliner Airports fallen aus, aus Der Tagesspiegel

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/warnstreik-90-fluege-an-berliner-airports-fallen-aus/6439330.html Weil das Bodenpersonal in Tegel und Schönefeld die Arbeit niederlegt, gibt es weniger Starts und Landungen. Ausstände auf anderen deutschen Airports verschärfen die Lage. Wegen des Warnstreiks an den…

BVG: „Den Job erträgt man nur mit Sarkasmus“: Warum diese Berliner Busfahrerin streikt, aus Berliner Zeitung

…dem Warnstreik teilnimmt. Um 3 Uhr in der Frühe klingelt in Rudow der Wecker Pessimistische Naturen sind bei ihr an der falschen Adresse. Beate Schade mag ihren Beruf – und…

S-Bahn: Streik? Die S-Bahn will trotzdem fahren, aus Berliner Zeitung

…Notfall- oder Streikfahrplan aufrechterhalten“, sagte Heinemann gestern der Berliner Zeitung. Bei den beiden Warnstreiks Anfang Juli sei es gelungen, zumindest auf den meisten Strecken außerhalb des Rings weiterhin S-Bahnen fahren…

BVG: Der BVG droht Streik, aus Berliner Zeitung

…Verdi-Landesbezirk beim Bundesvorstand der Gewerkschaft Arbeitskampfmaßnahmen beantragt. Vorgesehen seien mehrere Warnstreiks und eine Urabstimmung für einen unbefristeten Streik, sagte Verdi-Sekretär Frank Bäsler der Berliner Zeitung. Ein solcher Antrag ist nach…

Notdienstvereinbarung nötig Berliner Fahrgastverband IGEB fordert geregeltes Mindestangebot, wenn im öffentlichen Verkehr gestreikt wird., aus IGEB

…haben sie ihre Warnstreiks zuletzt so rechtzeitig angekündigt, dass sich die Fahrgäste darauf einstellen konnten. Weil dadurch aber das große Chaos ausblieb, ist bereits zu hören, dass man demnächst ohne…

allg.: Berlin/Brandenburg: Streiks in Berlin und Brandenburg treffen wieder die Falschen

…(Zitat Transnet) begonnenen Warnstreiks diejenigen treffen, die am wenigsten damit zu tun haben. Betroffen sind Berufstätige, Schüler und Fernreisende. Ein Streik ist ein zulässiges Mittel im Arbeitskampf; keine Frage. Es…

S-Bahn: Die meisten Verspätungen haben Züge auf der Stadtbahn S-Bahn-Chef Peter Buchner setzt auf die Wirkung des neuen Qualitätsprogramms., aus Berliner Morgenpost

…der S-Bahn in Halensee bestreikt wurde. Bei der S-Bahn-Geschäftsführung dürfte der von der Gewerkschaft EVG ausgerufene Warnstreik die letzte Hoffnung zerstört haben, die den Ländern Berlin und Brandenburg vertraglich zugesicherte…

S-Bahn: Tarifeinigung bei der Berliner S-Bahn

Warnstreiks. Ingo Priegnitz Pressesprecher Teilen mit: Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um…

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Bundesweite Behinderungen für Tausende Fahrgäste, aus Mitteldeutsche Zeitung

http://www.mz-web.de/servlet/ ContentServer?pagename=ksta/ page&atype=ksArtikel& aid=1158738264942& openMenu=987490165154& calledPageId=1013016724684& listid=1018881578399 Berlin/dpa. Die zweite Warnstreik-Aktion bei der Bahn innerhalb weniger Tage hat am Mittwoch den morgendlichen Zugverkehr im Raum Berlin lahm gelegt und bundesweit…