Straßenverkehr: „EINE DRASTISCHE VERBESSERUNG“ Neue Deges-Pläne zum Umbau des AD Funkturm stoßen auf breite Zustimmung, aus Berliner Woche

…genommen. Die Berliner Woche hat die Stimmen zur „Variante 4 d“, zur „Variante für die Stadt“, eingesammelt. Oliver Schruoffeneger, bündnisgrüner Baustadtrat im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, sagte in der Anhörung im Ausschuss…

Berlin: Staatsbesuch führt zum Bahn- und Bus-Chaos in Berlin und Brandenburg, aus DBV

…Einstellung von Verkehren, die gar nicht betroffen sind. #Zusatzinformationen (die müssen natürlich auch stimmen), wie Fernbahnhöfe, der Zenteale Omnibusbahnhof und der Flughafen erreicht werden können. #Auskunftspersonal und hilfreiche Durchsagen an…

Straßenbahn: Senat zerstört Träume von massivem Tram-Ausbau, aus Berliner Zeitung

…Berlins Straßenbahnnetz weitergehen sollte. Lieber nach Moabit und Malchow Im Grundsatz stimmen sie zu: Die Straßenbahn ist ein Verkehrsmittel, das der Umwelt und der Stadt gut tut. Sie ist attraktiver…

BVG: Der umstrittene Sanierer, aus Berliner Zeitung

…die Opposition im Abgeordnetenhaus auf ihn eingeschossen hat, werden auch in der rot-roten Koalition die kritischen Stimmen lauter. „Ich halte es für ausgeschlossen, dass sein Vertrag über Oktober 2010 hinaus…

Potsdam + Straßenbahn: Vip startet Machbarkeitsstudie für fünf neue Strecken, aus Märkische Allgemeine

…die Kosten-Nutzen-Rechnung auch stimmen. Für jeden investierten Euro müsste also am Ende wenigsten einer zurückfließen, besser mehr.“ Der Ortsverein hatte den Planer eingeladen, das neue Verkehrskonzept „Stadt Plus“ … Teilen…

Flughäfen: Politisch gewollter Lärm Jürgen Schwenkenbecher Seit drei Wochen tobt in Berlin eine öffentliche Debatte, wie sie die Stadt lange nicht erlebt hat. Mehr als ein Dutzend Bürgerinitiativen haben sich gegründet, Kundgebungen werden veran

…schlimmsten Träumen fürchten. In dem vielstimmigen Chor der Protestierer sind mittlerweile auch immer deutlicher die Stimmen der Politiker zu hören. Dagegen lässt sich eigentlich nichts sagen, schließlich sind sie gewählt…

Flughäfen: WAHLSPLITTER: TEMPELHOF Bürgerentscheid endet erfolgreich, aus Berliner Zeitung

…des Bündnisses „be-4-tempelhof“ gestern am späten Abend erfolgreich. Schon etwa 37 500 Stimmen hätten ausgereicht. Die Flughafen-Anhänger fordern auch, dass Tempelhof in die Weltkulturerbe-Liste der Unesco aufgenommen wird und komplett…

U-Bahn in Berlin: BVG-Chefin Nikutta fordert Ausbau von U-Bahn-Strecken, aus Berliner Morgenpost

…verkehrlicher Sicht bestimme die Anzahl der zu befördernden Fahrgäste das optimale Verkehrsmittel. Nikutta, die zu Beginn des neuen Jahres in den Vorstand der Deutschen Bahn wechselt, kritisierte damit indirekt die…

Straßenverkehr: RÜCKBAUFORDERUNG Wie viele Fahrzeuge fahren tatsächlich über die A103?, aus Berliner Morgenpost

…fußt der mit den Stimmen der Linken zustande gekommene Beschluss aber auf unrichtigen Annahmen. „Die Idee des Abrisses der A 103 wurde mit einer völlig falschen Datenlage zur Verkehrsstärke begründet“,…

Flughäfen: Kündigungen in Tempelhof, aus Berliner Zeitung

…im Westen und Südwesten Berlins berücksichtigt. Dort stimmen traditionell viele Bürger per Briefwahl ab, die rechtzeitig zu beantragen ist. Unterdessen kritisierte die Interessengemeinschaft City-Airport Tempelhof (ICAT), die den Volksentscheid initiiert…